Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

H&B

0
Registriert
17. März 2009
Beiträge
6
Hallo
Ich muss mal blöd fragen

Wir haben Einen Kirschlorbeer von über 4 Meter

Zum Schneiden habe ich die schwere Heckenschere an eine Latte gebunden …
Ging ganz gut, aber doch recht schwer das teil usw

Nun will ich das mal ordentlich machen und suche seit Stunden


Fand zunächst

Teleskop-Heckenschere »THS 500«


keine Angabe wie lang der Stiel den wirklich ist und 3,4 kg ist ja schon auch was
Bislang kam ich auf


Besser erschint mir da

Wolf Garten Akku-Strauchschere LI-ION Power BS 80

z.B.



mit sowas

WOLF ZM-V4 Vario-Stiel 240-400 cm



liege ich richtig?
kann man Stab Und Schere kombinieren – Aufnahme usw. ?
Oder gibt’s da was ganz anderes schon fix und fertig ?
Oder wie macht ihr das?

Danke für eure hilfe

H&B
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Wir fragen uns warum wir keine Antwort bekommen

    fG
    H&B
     
    AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Hallo,

    man kann auf Antwort hoffen,
    es ist aber auch möglich dass man mal keine Antwort bekommt....
    Vielleicht kennt sich niemand aus, oder einer der sich auskennt
    war noch nicht online seit deiner Fragestellung.



    LG Feli ... die dir da auch nicht helfen kann
     
  • AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Danke

    Ich dachte da kommt als Antwort. Ist doch ganz einfach ...

    hat den neimend hohe Büsche bzw stegt ihr alle auf Leiter und / oderGerüst?

    fG
    H&B
     
  • AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Hallo,

    also zu diesen Verlängerungen kann ich dir immer noch nichts sagen.

    Ja klar haben wir auch ein Stück hohe Hecke, um die zu schneiden
    nehmen wir entweder eine lange Leiter oder so ein kleines fahrbares
    Gerüst.


    LG Feli
     
    AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    hallo,
    wie hoch sind denn Büsche die ein gestandener Mann nicht mit einer Heckenschere schneiden kann. Werde mal drauf achten wie meine Männer es machen, wird aber sicher erst im August so weit sein. Grüße m
    Und von welcher Marke meine elektrische H.Sch. ist kann ich so auch nicht sagen.
     
  • AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Auch wenn es nicht elektrisch ist und wahrscheinlich deinen finanziellen Rahmen sprengt, stelle ich mal das Stihl Kombigerät in den Raum.

    Warum soll die Heckenschere überhaupt elektrisch sein? Und wieviel Meter Hecke müssen denn geschnitten werden?
    Welchen Preisrahmen wärst du bereit auszugeben?
     
    AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Das wären dann 700-800€ nur mit dem Winkelheckenscheren-Aufsatz.
    Für einen Kirschlorbeerbusch??? Wäre mir zu teuer! Auch wenn das Gerät klasse ist.
    Wenn es wirklich nur der eine Busch ist, dann würde ich mir so eine Heckenschere mit Teleskopstiel holen. 125° abknickbar. Wegen des Gewichts und der Langlebigkeit würde ich elektro nehmen. Welche Marke? Ist eine Budgetfrage!
     
    AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    629€ finde ich auf die Schnelle.

    Deswegen auch meine Frage bezüglich des Budgets und wieviel geschnitten werden soll. Ein Kirschlorbeer kann auch größere Ausmaße haben und evt. gibt es noch mehr Hecke wo ein Einsatz sinnvoll ist.

    Außerdem ist das Kombigerät ein Kombigerät weil man damit noch etwas mehr machen kann, so das sich diese Investition bei entsprechenden Nutzungsprofil lohnen kann. Das kann aber nur der Threadstarter beantworten.
     
    AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    319,- für den Motor
    369,- für den einstellbaren Heckenschneider
    Listenpreise! round about 700,- beim kleinsten Motor+SK!
    Ich würde bei den Preisen separate Geräte besser finden und wenn es nur um den Busch geht eine "Elektrische". Ist aber alles Geschmacksache!
     
  • AW: Hohen Busch mit Elektroschere schneiden, welches Gerät ?

    Du hast natürlich recht, die Stihl war ja auch nur ein Vorschlag meinerseits aus einen anderen Blickwinkel.:)

    Mal sehen was noch für Informationen kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten