Hochstammrose im Winter schützen ?

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Hallo zusammen,
bin Rosenneuling, habe seit Mai eine wunderschöne bis jetzt blühende knallrote Hochstammrose. Die Krone ist ca. 1,60m hoch. Von vielen Nachbarn bekomme ich unterschiedliche Ratschläge zum Winterschutz. Mal mit Haube, mal ganz ohne alles.
Wer hat schon Erfahrung damit?
Danke euch alllen
 
  • ...habe seit Mai eine ... Hochstammrose. Die Krone ist ca. 1,60m hoch. ....
    Wer hat schon Erfahrung damit?
    Danke euch alllen


    Hhallo Duddits,

    wo steht die Rose, im Kübel, oder direkt in der Erde, was ist es für eine Rose - eine Alte, oder eine Englische, etc.? Steht sie frei, oder geschützt wegen der Windverhältnisse?

    Mo, die da schon einiges zu schrieb, möchte das gerne wissen, um sie einzuordnen.

    ich habe alle meine Stammrosen immer im Winter mit Tannen in den Kronen und angehäufelter Erde über die Veredelung unten am Stamm geschützt und wenn sie in Kübeln stehen auch ins Gartenhäuschen gestellt!
     
    Hallo Mo,
    es ist eine Beetrose "Rouge Meilove", sie steht in einem sehr großen Keramikkübel - kann man nicht mehr bewegen so schwer.
    Steht geschützt vor Wind vor einer Hauswand.
    Danke
     
  • Hallo Mo,
    es ist eine Beetrose "Rouge Meilove", sie steht in einem sehr großen Keramikkübel - kann man nicht mehr bewegen so schwer.
    Steht geschützt vor Wind vor einer Hauswand.
    Danke


    ah jaaa, danke!
    Es ist eine moderne Rose, deren Veredelung oberhalb des normal Erdspiegels sein soll, aber zum Winter hin anhäufeln und Krone einpacken... Aber nicht zu feste einschnüren, damit die Ästchen nicht zerstört werden!
    Wird es so kalt wie der letzte Winter, würde ich noch Noppenfolie um den Kübel binden und wenn es noch geht, Styropor unter den Kübel schieben

    Viel Spaß an ihr!
     
  • Zurück
    Oben Unten