Hochbeete ganzjährlich bepflanzen

Registriert
24. Mai 2017
Beiträge
1
Hi und einen schönen guten Morgen wünsche ich.

Vielleicht hab ich ja Glück und man kann mir hier bei ein paar Entscheidungen weiterhelfen.

Ich bin relativ neu in ein Reihenmittelhaus eingezogen und bin gerade dabei den Garten vollkommen neu zu gestalten. Dabei wird die Fläche eigentlich komplett zu einer Terrasse - daher kein Rasen oder ähnliches. Nach hinten aber schließt der Garten zu einer Garagenwand des Nachbarn ab und diese Wand möchte ich gerne ein wenig verdecken (bildet immerhin den Ausblick auf das Wohnzimmer. Es wird hier ein Hochbeet entstehen, welches gleichzeitig die Rückwand der Terrassenmöbel bildet. Auch nach rechts wird es Hochbeete geben, die dann an der Grundstücksgrenze ebenfalls Rückwand bilden. Beide Beete würde ich gerne mit Grünpflanzen bestücken, die den Garten ein wenig in eine einladende und freundliche Umgebung verwandeln. Zudem hatte ich mir vorgestellt Blumen zu pflanzen, die wenig Pflege bedürfen aber immer wieder übers Jahr hinweg blühen. Im Prinzip also winterharte Blumenzwiebeln, die zu verschiedenen Zeiten blühen und so immer wieder ein neues Blumenbild ergeben.

Leider habe ich so absolut gar keine Ahnung von der Gärtnerei und immer nur wenig Zeit. Vielleicht findet sich aber hier jemand, der mir ein paar Vorschläge für Pflanzen machen kann, die ich dort unterbringen kann.

Vielen Dank schon vorab für die Hilfe

Netdeus
 
  • Hallo und willkommen!
    Rumbleteazer hat dir ja schon schöne links da gelassen.

    Der Habitus ist natürlich auch wichtig...
    Bedenken musst du in einem Hochbeet natürlich auch, dass die Erde Absacken wird etc.

    Die Maße, oder generell die Sichtachse sind auch wichtig.

    Du könntest auch eine Skizze einstellen, dann würde es leichter sein...
     
  • Zurück
    Oben Unten