Hochbeet

hab es richtig verstanden, folie war dran als ich dein post gelesen hatte
 
  • Hallo,

    bleibt dein Hochbeet in Gelb?
    Die Schalplatten verlieren schnell diese gelbe Farbe.
    Hast du gute und viele Schrauben verwendet?

    Meine Hochbeete sind ebenfalls aus Schalplatten und da ist schon die ein oder andere Schraube abgeborchen durch den Druck der Erde.

    :d
     

    Anhänge

    • 100_1606.webp
      100_1606.webp
      483,3 KB · Aufrufe: 855


  • soweit so gut. wenn es morgen nachmittag trocken ist müsste ich fertig werden.

    würd gerne nocch wissen ob oben drauf gartenerde muss oder mein fertiger kompost den ich sieben könnte.
     
  • Oben kommt feinkrümlige Erde. Das kann natürlich auch fertiger Kompost sein. Die Frage ist vor allem was angebaut wird, nicht dass dieses nachher überdüngt ist.
     
    es kann sein das wir mittig noch stangen rein machen damit es nicht auseinander drückt. farbe muss ich den erbauer mal fragen. kann man ja später noch streichen womit auch immer :D schrauben schau ich mal ob viele drin sind *flitz*
     
  • achja und in all der arbeit hab ich verdünten bio blumendünger gesoffen weil dachte das sei cola von früh. zum glück nur ein scchluck.
     
    Hallo,

    bleibt dein Hochbeet in Gelb?
    Die Schalplatten verlieren schnell diese gelbe Farbe.
    Hast du gute und viele Schrauben verwendet?

    Meine Hochbeete sind ebenfalls aus Schalplatten und da ist schon die ein oder andere Schraube abgeborchen durch den Druck der Erde.

    :d

    Wie hoch sind denn deine zwei hintern Beete auf dem Bild ?
     
  • Die 2 hinteren gibt es nicht mehr in der Höhe.
    Sind jetzt alle so hoch wie die vorderen Beete, also wurde aus einem Beet 2 ;-)

    Sonst waren die 1m hoch.
     
  • Die 2 hinteren gibt es nicht mehr in der Höhe.
    Sind jetzt alle so hoch wie die vorderen Beete, also wurde aus einem Beet 2 ;-)

    Sonst waren die 1m hoch.


    Danke, optisch sahen die eher aus, wie 1.50 m :)

    Mein höchstes Hochbeet hat auch 1 m und das war mir fast schon
    zu hoch. :cool:
     
    Etwas mehr als halbe Körpergröße dürfte ideal sein für Hochbeete. Meines war damals ideal bei 80cm und einer Körpergröße von 1,72.
     
    Hier mal ein Bild wie die Schichtung in einem Hochbeet nach 2 Jahren aussieht.
    Im Frühjahr des dritten Standjahres musste es wegen Gartenumbau eingerissen werden.

    Hochbeet-Abriss4.webp

    Die Erde oben ist so grau weil ich im Vorjahr für die Karotten sehr viel Sand eingearbeitet hatte.
     



    fertig yeaaaaa, neben dem hochbeet hatte ich eine erdbeerpflanze mit vielen ablegern gefunden und in u form am rand gepflanzt. ganz rum reichte nicht. ich meinte es waren hängende hihi. bin gespannt, muss mir nur neuen flies kaufen, hatten mäuse im schuppen und die haben alles angefressen zum nestbau oder so, hoffe finde ein supermarkt der grad welche hat
     
    ]
    hab mal zum spass in 4ecke geteilt, gutes system. muss mal schaun wann ich kräuter kaufen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten