Hochbeet

  • Mein Hochbeet hat damals im Selbstbau inkl Befüllung 100 € gekostet und war 6qm groß.

    Hochbeete.JPG
     
  • Mein Hochbeet hat damals im Selbstbau inkl Befüllung 100 € gekostet und war 6qm groß.

    Anhang anzeigen 415466


    Schaut schön aus...

    Aber selbst kann ich keine Holzpaletten mehr empfehlen, halten einfach nicht lange und ohne Folie verkürzt sich dies entsprechend. Man muss auch immer reparieren, die meisten neuen Paletten haben sogar als Zwischenholz nur noch einen Pressspanklotz.

    Wenn Holz, dann lieber in Lärche oder Douglasie (Dielen) investieren, Standzeit Minimum 10 Jahre und länger...
     
    Ja es sind Einwegpaletten und Mr. Ditchy hat natürlich recht, denn in der Form wie bei mir ist die Lebensdauer recht kurz (3 Jahre).

    Außerdem leidet das Aussehen schon nach kurzer Zeit.

    Hochbeet Karotten.JPGHochbeet-KArotten.JPG

    In meinem Falle war das Hochbeet nur als Zwischenlösung gedacht, da ich große Mengen Holzschnitt loswerden musste und nicht wußte wohin.
    Dabei war der Abriss für 2015 bereits beim Bau vorgeplant.

    Lösung für längere Überlebenszeit
    Es empfiehlt sich daher das Palettenbeet von Innen mit Folie auszukleiden und von Außen zu betreichen.

    Nachteil an Hochbeeten allgemein
    Korrekt geschichtete Hochbeete (grober Holzschnitt, feineres Häcksel, Kompost, hochwertige Erde) verlieren in den ersten 3 Jahren ungemein Am Volumen der Befüllung und müssen Jährlich zwischen 10-15 cm nachbefüllt werden.
    Bei 6 qm sind dies mehr als 1/2 Kubikmeter Erde der jährlich nachgefüllt werden muss ca. 10 60l. Säcke.

    Das Hochbeet wirkt dadurch besonders gut, weil im Innenleben ein Kompostiervorgang vorgeht, dessen Wärme nach oben steigt und nebenbei auch noch durch die Freisetzung von Nährstoffen die Pflanzen düngt.
    Nach drei Jahren ist der Kompostiervorgang jedoch weitgehend abgeschlossen und das Hochbeet verliert damit an seiner Wirksamkeit.

    d.h. nach Drei Jahren muss man das Hochbeet aufmachen, alles raus machen und wieder neu befüllen. Die überschüssige Erde zwischenlagern usw.

    Intensive Hochbeet Nutzung ist demnach eine recht aufwendige Angelegenheit und der daraus resultierende Erfolg entspricht nicht dem enormen Einsatz an Arbeitszeit.

    Hochbeet zur Rückenschonung?
    Wer ein Hochbeet zur Rückenschonung will, muss selber abwägen ob ihm die Schinderei für den Rücken beim Bau, Befüllung und NAchfüllung und Wiederbefüllung wert ist.

    In dem Falle ist es sinnvoller statt eines Hochbeetes "nur ein hohes Beet" anzulegen, indem die Befüllung aus reiner Erde besteht ohne die klassische Schichtung.
     
  • superschön gefällt mir

    stimmt, Hochbeet kann auch nur zur Dekoration sein und dieses ist ein besonders Schatzkästchen.
     
  • 14 Bretter - 2 m Länge
    2 Pfosten 7x7 cm - 210 Länge
    Schrauben,Rest Hasendraht und wasserdichte Folie,Farbe,alte Gehwegplatten als Unterlage für das Holz


    ..und einen Herbsttag mit viel Spaß
     

    Anhänge

    • CIMG2006.JPG
      CIMG2006.JPG
      297,4 KB · Aufrufe: 94
    Wie gut kompostieren Zweige nach 2 Jahren?

    Dieses Frühjahr wurde unser Hochbeet (ein Jahr früher als geplant) abgerissen.

    Hier Bilder von der ursprünglichen Beschichtung und wie es nach 2 Jahren aussieht.

    Hochbeet-Holzschicht1.JPGHochbeet-Holzschicht2.JPG

    Man sieht deutlich wie dicht wir die Hozlreste geschichtet haben.

    und so sieht es 2 JAhre später aus.

    Hochbeet-Abriss1.JPGHochbeet-Abriss2.JPGHochbeet-Abriss3.JPGHochbeet-Abriss4.JPG

    das braune ist vor allem Lehmerde (war am günstigsten damals)
    die graue Erde ist hochwertiger Kompost mit sehr viel Sand durchsetzt für meine Karotten.

    Ich hatte erstklassige Reisen Karotten, die so gut schmeckten wie die feinen kleinen Minikarotten aus dem Supermarkt.

    Schade dass ich das Hochbeet dieses Jahr beim Gartenumbau ersatzlos abreißen mußte.
     
    Danke euch.

    Der Gedanke war hierbei eine Folgeentscheidung.

    Ich wollte keine geraden Blumenbeete um den Rasen rum. Vielleicht eine wellige Randbepflanzug.
    Mein GG hat daraus ein art Schlangen(Stauden) beet in der Rasenmitte gemacht und Runde mähsteinringe um alles was im Rasen steht.
    Und dann ein eckiges Hochbeet vorne? Nee wir hatten in einem Anderen Grundstück ein Kräuterbeet als Wagenrad. Aus alten Ziegelsteinen mit Holzbrettern als Speichen. Da wars zum Ornament, das innen nicht runtergeht, nicht weit. Nur an alte Ziegelsteine sind wir hier nicht mehr gekommen.

    Gruß Suse
     
    Wenn's nicht viel kosten darf, ist das hier auch eine Alternative:

    IMG_2003.jpg

    War wirklich nicht teuer und steht bei mir seit 5 Jahren!
     
    Das ist mein erstes von jetzt 3 Hochbeeten. Dass es frau nicht so sonderlich schön gelungen ist, kann man hier nicht wirklich sehen. Nr. 2 und 3 sind viel hübscher, alle mit einfachen Schalbrettern aus dem Baumarkt und 0,5 Teichfolie ausgeschlagen. Materialwert weit unter 50€ für 2m² Fläche.

    DSCI0142.jpg

    Dieses Hochbeet hat die 4. Saison hinter sich und funktioniert immer noch super.
    Natürlich musste ich jedes Jahr einiges an Erde auffüllen.

    LG
    Ingrid
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Pumkin Hochbeet selber bauen / Materialwahl Gartengestaltung 56
    J Pilze im Hochbeet Wie heißt diese Pflanze? 2
    J Pilzbefall/ Schädling Hochbeet Gartenpflanzen 2
    I Schädlinge im Hochbeet Obst und Gemüsegarten 27
    Elkevogel Pilze im Hochbeet Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    V Nur Folie unter Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 10
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    N Grüngut für Hochbeet woher? Gartengestaltung 3
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    L Hochbeet - kritisch betrachtet Gartenarbeit 14
    A Leistung Pumpe zu hoch für Hochbeet-Bewässerung? Bewässerung 8
    G Portugiesischer Kirschlorbeer neben dem Hochbeet Gartenpflanzen 8
    A Hochbeet Bewässerung mit IBC Tank / Micro Drip und Elektro Pumpe Teich & Wasser 11
    heidi123 Ameisen im Hochbeet? Schädlinge 3
    M Erdbeeren im Hochbeet - Staunässe Obst und Gemüsegarten 18
    scheinfeld Hochbeet füllen Gartenarbeit 7
    E Hochbeet über Winter sinnvoll bestücken Obst und Gemüsegarten 8
    G Hochbeet selber bauen Obst und Gemüsegarten 21
    A Standort Hochbeet Gartenpflege 3
    J Tierchen Hochbeet Schädlinge 8
    Shantay Hochbeet - Wie macht man es wetterfest? Gartengestaltung 87
    Z Hochbeet aus Steckrahmen für Paletten? Obst und Gemüsegarten 3
    A Hochbeet Rund aus Volierendraht (Material ungiftig?) Obst und Gemüsegarten 2
    O Was für Pilze wachsen da in meinem Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten