Hallo Zusammen
Ich habe (momentan) folgende Situation:
Hausanschluss, danach Steuerung und Übergang in ein unterirdisches 25mm Verlegerohr:
Das unterirdische Rohr geht über 3 90° Winkel (2-mal über die Anschlussbuchsen, 1-mal um die Hausecke) zum Hochbeet und ist am Austritt ca. 2-3m tiefer als beim Eintritt. Länge ca. 20m
So wie es abgebildet ist kommen aus dem angeschlossenen Schlauch ca. 2500 l / h. Das Hochbeet ist hier 80cm hoch.
Lange Rede kurze Fragen:
- Soll ich das Basisgerät (2000) für die Bewässerung im Hochbeet platzieren und mit dem Schlauch dorthin oder am Boden und mit dem 13mm Verlegerohr zum Hochbeet
- Könnte ich evtl. auch das Steuergerät beim Austritt platzieren und hätte so die Möglichkeit mehrere unabhängige Kreise zu machen? Es kommen neben dem Hochbeet evtl. auch noch Töpfe hin. Muss das Steuergerät beim Aussenhahn sein oder kann das irgendwo später eingebaut werden?
Viele Dank!
Oliver
Ich habe (momentan) folgende Situation:
Hausanschluss, danach Steuerung und Übergang in ein unterirdisches 25mm Verlegerohr:
Das unterirdische Rohr geht über 3 90° Winkel (2-mal über die Anschlussbuchsen, 1-mal um die Hausecke) zum Hochbeet und ist am Austritt ca. 2-3m tiefer als beim Eintritt. Länge ca. 20m
So wie es abgebildet ist kommen aus dem angeschlossenen Schlauch ca. 2500 l / h. Das Hochbeet ist hier 80cm hoch.
Lange Rede kurze Fragen:
- Soll ich das Basisgerät (2000) für die Bewässerung im Hochbeet platzieren und mit dem Schlauch dorthin oder am Boden und mit dem 13mm Verlegerohr zum Hochbeet
- Könnte ich evtl. auch das Steuergerät beim Austritt platzieren und hätte so die Möglichkeit mehrere unabhängige Kreise zu machen? Es kommen neben dem Hochbeet evtl. auch noch Töpfe hin. Muss das Steuergerät beim Aussenhahn sein oder kann das irgendwo später eingebaut werden?
Viele Dank!
Oliver