- Registriert
- 03. Okt. 2009
- Beiträge
- 5
ich bin gerade dabei mein aus Holz selbstgebautes Hochbeet zu befüllen + bin nun unsicher ob ich es richtig mache.
habe bereits eine schicht mit ästen und zweigen eingefüllt - nachdem da so viele zwischenräume sind, habe ich ganz einfach weitere äste und zweige mit ihren grünen blättern gehäxelt und dazugegeben. nun weiß ich nicht, ob da genug luft dazukommen kann um die restlichen schichten gut verrotten zu lassen.
meine frage an euch: wäre es klüger alles wieder auszuräumen und nur äste und zweige als unterste schicht zu haben - oder kann ich das gehäxelte einfach drinnen lassen und mit der grasnarbenschicht weitermachen?
habe bereits eine schicht mit ästen und zweigen eingefüllt - nachdem da so viele zwischenräume sind, habe ich ganz einfach weitere äste und zweige mit ihren grünen blättern gehäxelt und dazugegeben. nun weiß ich nicht, ob da genug luft dazukommen kann um die restlichen schichten gut verrotten zu lassen.
meine frage an euch: wäre es klüger alles wieder auszuräumen und nur äste und zweige als unterste schicht zu haben - oder kann ich das gehäxelte einfach drinnen lassen und mit der grasnarbenschicht weitermachen?