Hochbeet auf dem Balkon welche Pflanzen passen Zusammen

  • Ansonsten google mal nach gärtnern im Quadrat, das wäre dann die optimale Ausnutzung Deines Hochbeetes. Ich hab mir im Herbst mein erstes Hochbeet (2 m x 1 m) im Garten gebaut, da will ich dann diese Methode mal ausprobieren, mal schauen, was dabei rauskommt
     
  • ehm.... ich bin kein statiker, aber bei der größe und dem gewicht von erde plus wasser wäre ich auf dem balkon zumindest vorsichtig.

    Das sehe ich auch so. 1 Meter x 1 Meter x 0,85 sind ein knapper Kubikmeter, und bei nasser Erde wiegt dann das Ganze fast eine Tonne. Normalerweise sind Balkone nur für eine Traglast von 350 kg/m² ausgelegt. Aus meiner Sicht ist Dein Hochbeet für einen Balkon völlig ungeeignet.
     
    Ein Kubikmeter Erde dürfte deutlich weniger als eine Tonne wiegen. Ruhr will ja ein Hochbeet und kein Aquarium in der Größe aufstellen. (Die geplanten Tomaten und Paprika sind ja auch nicht als Sumpfpflanzen bekannt.)

    Die von Hübi ermittelte ungefähre Dichte von 0,5kg/L kommt mir auch wahrscheinlicher vor, als wenn du wie bei Wasser mit einer Dichte von 1kg/L rechnen würdest.

    Abgesehen davon müssen Balkone von der Tragfähigkeit dazu ausgelegt sein, dass dort dicht gedrängt Menschen stehen können, ohne dass bei dieser Stehparty der Balkon Risse bekommt und runterbricht. Deshalb hätte ich volles Vertrauen, dass der Balkon hält, zumal sich Ruhr doch auch schon beim Statiker informiert hat.
     
  • Ich würde hier auch voll und ganz auf die Aussage des Statikers vertrauen. Er wird in einer so wichtigen Frage nicht irren.

    Noch eine kleine Anregung fürs Tomaten-Paprika-Chili-Beet :)
    Ein paar Tagetes (schützen die Wurzeln vor Nematoden) machen sich auch gut in so einem Mischbeet und geben hübsche Farbtupfer. :)
     
    Ich würde hier auch voll und ganz auf die Aussage des Statikers vertrauen. Er wird in einer so wichtigen Frage nicht irren.

    Noch eine kleine Anregung fürs Tomaten-Paprika-Chili-Beet :)
    Ein paar Tagetes (schützen die Wurzeln vor Nematoden) machen sich auch gut in so einem Mischbeet und geben hübsche Farbtupfer. :)

    Danke! Und von der Hattinger Kräuterfee habe ich auch den Tipp bekommen den Europäischen Gelben Salbei dazu zu setzen vertragen sich auch und schützt vor Vieren und Pilzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten