Himbeeren kürzen / schneiden ??

Monet

0
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
144
Hallo,

hab mich schon durch die Suche durch einige Threads gelesen aber die Antwort auf meine Frage nicht gefunden...

Ich habe 2 Beeren (Himbeere und Brombeere) gepflanzt im Frühjahr.

Beide sind nach der Pflanzung fast eingegangen weil ich mit frischem Pferdemist gedüngt hab und auch noch mit Beerendünger *schäm* :rolleyes:

Nach euren Ratschlägen hier hab ich sie zurückgeschnitten, gut gegossen ect. und sie sind hervorragend neu ausgetrieben.

Getragen haben beide dies Jahr nicht, ich bin ja froh dass sie überhaupt überlebt haben!

Die Brombeere sieht jetzt hübsch aus, ist am Rankgitter ganz oben angekommen und wächst gerade und mit Blättern dran.
Da wollt ich jetzt nix mehr dran machen.

Die Himbeere aber wächst und wächst und wächst, ich nehme mal an es ist eine Sommerhimbeere. Sie ist schon oben am Rankgitter angekommen und wächst jetzt wieder runter.
Die Ruten sind ewiglich lang aber kaum Blätter dran und ich weiss einfach nicht wohin damit.

Langfristig brauch ich wohl ein anderes Rankgitter bzw. so Querschnüre.

Na ja meine Frage ist, kann ich die Ruten einfach kürzen also das was zu lang ist oder soll ich die einfach wieder "bergab" wuchen lassen???
Oder sogar ganz abschneiden?
Dann hätten wir aber nächstes Jahr wohl wieder keine Himbeeren oder?

Fotos hab ich leider keine :(
 
  • Wenn Du nicht weisst, welche Himbeere es ist, wird es schwierig. Die meisten tragen ja an den zweijährigen Trieben. Dennoch wird auch hier empfohlen, sie nach einer gewissen Länge einzukürzen.

    Es gibt ja auch die Herbsthimbeeren, oder sogenannte Twotimer, die tragen auch an den einjährigen, die kann man eigentlich schneiden wie man will.

    Brombeeren tragen erst an den zweijährigen Trieben.

    Ich würde ein bisschen nach Gefühl vorgehen und überlange Triebe einkürzen. Es bringt ja auch nichts, wenn sie wegen Schnee und Eis im Winter abbrechen...
     
    Hi,

    die überlangen Himbeerruten kannst du problemlos einkürzen. Ich habe aber auch schon gelesen dass man eine höhere ernte erwarten kann wenn man sie nicht einkürzt und stattdessen die Spitzen in einem Bogen nach unten abstützt. Ob das nun stimmt kann ich nicht sicher sagen aber bei mir dürfen die Ruten wachsen solange sie wollen und mir kommt es auch so vor als ob an den Langen mehr Früchte hängen.

    Gruß
    Daniel
     
  • Hallo Monet,
    ich kürze meine Himbeeren und Brombeeren erst, wenn sie Früchte getragen haben und verholzt sind: Brombeeren grundsätzlich nach dem 2. Jahr, die einmal tragenden Himbeeren im Herbst oder nach dem Winter und die zweimal tragenden Himbeeren im Sommer. Nachdem du aber ohnehin noch nichts geerntet hast, brauchst du auch noch nicht sschneiden.
    Nun heißt es, abwarten und im nächsten Jahr erst mal ernten, dann ...

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten