Himbeeren geplant

  • pflanzt man Himbeeren immer im Herbst?
    Man kann sie grundsätzlich immer pflanzen. Der Herbst ist aber natürlich eine gute Pflanzzeit, genauso wie das Frühjahr.
    Pflanzt man sie im Herbst, wachsen sie bis zur kommenden Saison an und man hat dann schon etwas Ernte. Das ist bei der Pflanzung im Frühjahr nicht unbedingt so, je nachdem, was man für eine Pflanze bekommt.
    Ich habe mir vor einigen Wochen eine schöne Sommerhimbeere bei Eggert bestellt und eine viel kräftigere Pflanze bekommen als ich erwartet hatte - wir haben gestern und heute bereits die ersten Früchte geerntet. :)
     
  • Foto von vorhin

    20220626_122933.jpg leider viele vertrocknet

    20220626_122913.jpg Mini, aber süß
     
  • Meine sehen so aus.
     

    Anhänge

    • IMG_20220627_062115502.jpg
      IMG_20220627_062115502.jpg
      337 KB · Aufrufe: 148
  • Dürfte das 3. Jahr jetzt sein.

    Dein Stöckchen kannst du im nächsten Jahr vergessen. Es dürften jetzt die neuen Triebe kommen. Bei mir gut 4m. Die haben dann viele Seitentriebe im Frühjahr erzeugt...
     
    Das sieht nicht für 4m peitschen aus. Oder hast du schon was vorbereitet?
     
  • IMG_4559.jpeg

    Vor dem Schnitt…

    IMG_4560.jpeg


    Abgetragene Ruten abgeschnitten… neue werden länger und übers Gerüst gelegt…
     
    Eine späte Sorte scheine ich erwischt zu haben, die Pflanze trägt bis Oktober leckere rote Früchte.
    Im Gewächshaus steht sie im Topf und fühlt sich offensichtlich wohl.
    Der andauernde Regen war nicht so optimal. Es gibt auch eine frühreife Sort.

    Diese Sorte heißt "Summer Love". Wahnsinnig viel Wasser braucht sie nicht, im Halbschatten
    fühlt sie sich auch wohl.
    IMG_20240802_092331.jpg IMG_20240802_092341_1.jpg IMG_20240802_092713_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Summer Lovers habe ich mir letztes Jahr auch geholt. Ich wollte Herbsthimbeeren für ein kleines Beet im Halbschatten. Da gedeihen sie mittlerweile prima und brauchen keine Rankhilfe. Dieses Jahr schmecken sie zum Glück auch. Letztes Jahr fand ich sie gar nicht gut.
     
    Hi Cosme,

    inzwischen sind beim Nachbarn die Bäume und Sträucher ziemlich hoch und breit geworden,
    das Gewächshaus steht nun nicht mehr in der vollen Sonne.
    Jetzt traue ich mich wieder die Gemüsepflanzen dort reinzustellen, Tür und Fenster bleiben offen.

    Meine Pflanze habe ich im Topf vor ein paar Wochen gekauft.
    Sie setzt viele Früchte an und ist nicht mehr dem ständigen Dauerregen ausgesetzt.

    Freut mich, das wir uns über unsere Erfahrungen austauschen können.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ruhe im Salon?

    Eine kleine Info habe ich vorhin entdeckt, eine Himbeere hat schon Farbe bekommen.
    Das Bienchen schwirrte um sie herum, als ich das Obst-und Gemüe gegossen habe.
     
  • Similar threads

    Oben Unten