Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

Registriert
28. März 2010
Beiträge
152
Ort
Berlin/Brandenburg
Hallo liebe Obstfreunde :-)

Ich habe im Frühjahr Himbeeren gepflanzt, jetzt im Herbst kamen nochmal zwei Sträuche dazu. Ich vermute, dass es Sommerhimbeeren sind (laut Etikett Früchte im Juli/August), es stand aber nicht genau dabei. Dieses Jahr waren genau zwei Himbeeren dran, was aber ok ist, da frisch gepflanzt und doofer Sommer ;-)

Ich frage mich jetzt, wie und ob ich die Pflanzen zurückschneiden muss. Bei meiner bisherigen Recherche hab ich so viele Meinungen wie Seiten dazu gefunden, die mich total verwirrt haben. Also die einjährigen Triebe sind die, die dieses Jahr gewachsen sind und die zweijährigen sind die, die schon dran waren? Die waren schon geschnitten und sind auch nicht weitergewachsen sondern eher vertrocknet. Welche Triebe muss ich wann zurückschneiden, damit es im nächsten Jahr eine schöne Ernte gibt? Irgendwo stand was von Frühjahr, dann von Herbst...

Ach ja, und wie sieht das mit dem Schneiden bei Brombeeren aus?

Bin noch ganz "neu" im Gartenbusiness sozusagen und will meinen Pflänzchen nichts schlechtes antun! Vielen Dank!
 
  • AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Hallo Kräuterhexe,
    hier ein Link zum Schnitt von Himbeeren:

    Himbeeren schneiden (Rückschnitt) und Pflege

    Es müssten dieses Jahr neben den Ruten, an denen du eine Himbeere gefunden hast, neue, noch grünliche gewachsen sein! Von denen lässt du einige stehen. Sie blühen und fruchten nächstes Jahr.

    Bei Brombeeren verfährst du wie in folgendem Link beschrieben:

    Brombeeren schneiden / zurückschneiden

    Übrigens gucke ich auch manchmal noch nach, denn die unterschiedlichen Zeitpunkte des Schnitts sind uns auch noch nicht so geläufig.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Hallo Moorschnucke!

    Danke für die Antwort und den Link! So ganz verstehe ich es allerdings immer noch nicht...

    An meinen Pflanzen sind ganz alte, vertrocknete Triebe und hellere, grüne, weichere, die das Jahr über gewachsen sind und Blüten und eben die (meist unreifen) Himbeere getragen haben. Noch jüngere Triebe finde ich nicht... Sind es dann doch Herbsthimbeeren, bei denen die neuen Triebe dann erst im nächsten Jahr wachsen? Oder hat die Himbeere einfach vergessen, dass sie da noch was wachsen lassen müsste? ;-) Vielleicht denke ich auch nur einfach zu viel oder steh aufm Schlauch.

    Aber laut deinem Link wäre das ja egal, denn da steht, dass alle Ruten nach dem Ernten (= im Herbst) zurückgeschnitten werden sollen. Dann werde ich ja im nächsten Frühjahr sehen, was passiert. Ich möchte nur nicht zu viel abschneiden und sie dadurch umbringen oder so...

    Liebe Grüße
    Kräuterhexe
     
  • AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Hi Kräuterhexe,
    ja, dann müssten es Herbsthimbeeren sein.
    Bei unserer frühen Sorte sind nämlich längst neue Triebe gewachsen.

    Umbringen kannst du Himbeeren übrigens nicht - eher wachsen sie dir den Garten zu!!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Ganz einfach !

    Was alt und kaputt aussieht kommt weg und was gut aussieht bleibt ...
     
    AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Alte Ruten mit neuen Ersetzen...
     
  • AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Hallo Kräuterhexe,
    Punica schreibt richtig "Was alt und kaputt aussieht kommt weg und was gut aussieht bleibt ..."
    Es gibt auch zweimal tragende Himbeeren, da erntest du im Herbst und ann nochmal im Frühsommer. Diese zweimal tragenden Sorten verholzen nach der Frühsommerernte. Die verholzten Triebe müssen dann geschnitten werden und es bilden sich neue Triebe, die im Herbst gute Früchte tragen. Die einmal tragenden Himbeeren schneidet man nach der Ernte.

    jomoal
     
    AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Danke, das ist ein guter Tip! *:D Hab es jetzt auch so gemacht. Ein paar "Ausläufer" (oder wie nennt man das bei Himbeeren?) hab ich gefunden und dran gelassen, zumindest da müsste dann ja nächstes Jahr was wachsen...

    Ich habe tatsächlich noch die Etiketten gefunden... es ist die Sorte Schönemann. Die dritte ist das laut Etikett auch, sieht aber definitiv anders aus, keine Ahnung welche Sorte. Die beiden, die ich diesen Herbst geplanzt habe, sind Glen Ample. Also alles Sommerhimbeeren.

    Ich hab mir überlegt, kann es sein, dass da einfach noch nicht so viele neue Triebe sind, weil die einfach viel zu spät dran sind mit allem? Es waren noch viele grüne Himbeeren und Fruchtansätze dran, aus denen natürlich nichts mehr wird, viel zu kalt und keine Sonne mehr. Aber die hätten ja eigentlich schon vor zwei Monaten da sein müssen, insofern kommen vielleicht auch die Triebe einfach noch etwas später?

    Danke nochmal für die Antworten!
     
    AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Hallo Kräuterhexe,
    warte mal ab, wie es nächstes Jahr aussieht.

    jomoal
     
    AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    Aaaaalso, ich weiß nicht, welche Himbeersorte ich habe, aber ich mache es so:

    Im Herbst, also demnächst :grins: schnippele ich alle Himbeerruten ratz fatz ab. Geht jetzt noch nicht, da letztes WE noch 320g geerntet werden mußten und es sind noch welche in Aussicht :)

    Ich liebe diese Herbsternte, da es im Frühjahr ja Johannisbeeren, Erdbeeren... gibt.
     
  • AW: Himbeeren für den Winter vorbereiten/zurückschneiden?

    also meine tragen auch 2 mal und ich schneide die getragenen auch am boden ab und die nur grün gestanden sind und teilweise sehr lange werden, schneide ich so 30-40cm über boden ab. natürlich lasse ich die auch nicht zu dicht stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten