Himbeere wächst nicht!

nat.e.

0
Registriert
22. März 2011
Beiträge
5
Ich habe eine stachellose Himbeersorte(Kinderhimbeere) online bestellt.
Nun sind zwei von den schon seit einpaar Wochen in den Kübeln.
Nur ist bei einer ein Problem; sie wächst einfach nicht! und zeigt auch kein Lebenszeichen. :(
Ich habe paar Fotos gemacht, vieleicht kann mir jemand da einen Rat geben,
was ich mit der machen soll.
Die andere die nebenan steht blüht schon.:rolleyes:
Sie stehen bei mir auf dem Balkon auf der Südseite. Was soll ich tun???:confused:
 

Anhänge

  • KonEg10_4045_2.webp
    KonEg10_4045_2.webp
    284,7 KB · Aufrufe: 423
  • KonEg10_4046_2.webp
    KonEg10_4046_2.webp
    353,5 KB · Aufrufe: 339
  • Eine Himbeere, die bis jetzt nicht austreibt, halt ich für tot - die ist wohl kaputt...
    LG Marius
     
    Ich habe vor zwei Jahre im Discounter mal eine "Mirabelle de Nancy" gekauft. Oder eher gerettet. War reduziert auf 4,99 EUR. Stand in der Ecke... Erde trocken wie die Wüste Gobi.

    Ich habe sie hier erst in einen Topf getan und gewässert. Es tat sich nichts. Allerdings waren alle Äste noch flexibel. Die Blattknospen (oder wie das heißt) sahen tote-hose-mässig aus. Ich habe einen Ast quergeschnitten. Innendrin war es grün. Lebte also (roch auch lebend - also nach Grün irgendwie). Da tat mir die Verstümmelung schon wieder leid.

    Baum wurde dann wenig später gesetzt. Mit etwa 4 Wochen Verzögerung kamen dann die Blätter... jippieh.

    Mittlerweile steht er ganz gut da (also, für mich, ich habe NULL Plan von Bäumen und Baumschnitt). Letztes Jahr hat er geblüht, war aber krank (Schrotschußkrankheit) und hat nicht gefruchtet.

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich gebe nichts auf, was nicht schon einen Totenschein hat.

    Hast Du mal quergeschnitten?
     
  • Orni, das würde kein Sinn machen, eine noch lebende Himbeere, die bis jetzt noch nicht ausgetrieben hat!?
    Und die auf dem Bild steht nicht sehr trocken...
    LG Marius
     
  • Also, meine Hortensien sehen jedes Frühjahr aus, als hätten sie das Zeitliche gesegnet.

    Im Herbst schneide ich komplett zurück. Im Frühjahr schneide ich in einen der alten Triebe rein (wenn noch kein neuer Austrieb zu verzeichnen ist). Ist es innendrin braun, lässt sich der alte Trieb ohne Problem umknicken, ist kein "Leben" mehr drin. Aber immer sehe ich grüne "Innerei" und es riecht auch "lebendig".

    Wenn diese Himbeere tot ist, lassen sie die Triebe leicht und geräuschvoll (Knack) abknicken. Wenn nicht (wenn so ein faseriger Widerstand ist), hätte ich persönlich noch Geduld. Aber ich bin da eh mimosenhaft und entsorge eben nix, was nicht den "Exitus-Stempel" hat
     
    Noch was:

    Bei der "Mirabelle de Nancy" las ich damals, dass sie nicht austreibt, wenn die Wurzel nicht mindest halb so groß ist, wie der Baum hoch ist (oder so ähnlich).

    Sie war sicher schon 5-6 Wochen in der Erde, bevor sich da was tat.

    Vielleicht hat die Himbeere einen jämmerlichen Wurzelballen?

    Und was soll passieren, wenn er sie einfach mal drin lässt und abwartet. Vielleicht noch mal 4 Wochen? Alles was passieren kann ist, dass er einen Topf sinnlos belegt, den er vielleicht für was anderes braucht. Aber das ist ja wohl ein kleines Problem.

    Vor 2 Jahren habe ich mir auch mal Zeugs schicken lassen. War über ne Woche unterwegs. Für Schwiegertiger irgendso ein kleines, blühendes Bäumchen (zu Muttertag). Das packe ich hier aus, hole es raus und mit einem Schwall hat es echt ALLE Blätter verloren. ALLE... Panik machte sich breit. Es waren nur noch 14 Tage bis Muttertag. Ich habe das Bäumchen in einen neuen Topf (war ein 11er Topf - man bedenke) umgetopft, gestreichelt, besungen :grins::grins::grins:, gedüngt, gewässert, gehegt, gepflegt. Nach einer Woche kamen die Ansätze neuer Blätter. Schwiegertiger bekam zwar kein astreines Muttertagsgeschenk, aber noch zwei Wochen später war sie hin und weg, weil es zweifarbig blühte.

    Pflanzenversand ist viel Streß für Pflanzen. So isset.
     
  • Hallo nat, Tomatenzüchter und orni,
    Himbeeren sind eigentlich nicht tot zu kriegen, deshalb würde ich auch noch abwarten.

    Evtl. treibt sie von unten her neu aus?!:)

    Wegwerfen kannst du sie immer noch!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    warte noch ab mit deiner Himbeere.
    Wir haben bei uns im letzten Herbst die Himbeeren an einer Stelle raus gemacht und waren der Meinung, dass wir auch alle Wurzeln mit raus haben.
    Wir ziehen jetzt jede Woche nachtreibende Himbeeren aus dem Garten, wo sie eigentlich nicht sein sollten.

    Hab einfach etwas Geduld, wird bestimmt noch deine "Kinderhimbeere"
     
    Vielen, vielen Dank für eure antworten!!!! :)
    Als ich sie gepflanzt habe, hatte sie einen gut bewurzelten Topfballen, genauso wie ihre Nachbarin.
    Ich lasse sie noch paar Wochen stehen, mal sehen, vieleicht wird es noch was.:o:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten