Himbeerblätter angefressen - welcher Schädling?

Registriert
17. Apr. 2017
Beiträge
468
Ort
Travemünde
heute hab ich an meinen himbeeren (eine two timer sugana und zwei herbsthimbeeren) ein paar durchlöcherte, also angefressene blätter entdeckt. habe mir die sträucher dann genauer angeschaut und auf der unterseite der blätter winzig kleine, schätzungsweise weiße tierchen entdeckt. sie sind so winzig, daß ein foto sicher nutzlos gewesen wäre.

ich hab mich totgegoogelt, aber nix gefunden, das auf meine himbeeren zutrifft. hat jemand eine idee, was das für viecher sind und was ich dagegen unternehmen sollte?
 
  • Hatte vorhin einige an meinen armen. Sie sind so hellgrün wie die blatt unterseiten. Ich hab keine idee, ob es läuse sind. Ich weiss nur dass meine himbeeren VOLL sind damit :(
     
  • Hab mal ein foto versucht
     

    Anhänge

    • 20170526_180312.webp
      20170526_180312.webp
      810,5 KB · Aufrufe: 840
    Tut mir leid es dir sagen zu müssen.
    Aber du musst dich von deinen Himbeeren trennen.
    Die sind unrettbar verloren.
    Wenn der Befall mit dieser Art von Insekten soweit fortgeschritten ist hilft leider nichts mehr.
    Ich empfehle dir die Ranken abzuschneiden und zu verbrennen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
    Ferner musst du den Boden, in dem sie standen, tauschen. Hattest du sie in Kübeln stehen hast du Glück, da reicht es die Erde zu vernichten.
    Im Freiland aber wirst du nicht umherkommen mindestens 1,5 Meter im Durchmesser und ca. 1m tief auszukoffern und wieder aufzufüllen.

    Für die Entsorgung der Erde empfehle ich dir big-bags. Die kannst du an der Deponie abgeben und die Arbeiter dort, wissen wie sie mit solcherlei Gefahrstoffen umzugehen haben.

    Schade drum...
     
    ich hab mich innerlich bereits verabschiedet von den himbeeren :(

    eben hab ich ein blatt von einer stachelbeere umgedreht, da sitzt auch ein raupenartiges ding drauf, allerdings grösser und sieht anders aus :(

    was für tiere sind das auf den himbeeren?
     
    ich hab mich innerlich bereits verabschiedet von den himbeeren :(

    eben hab ich ein blatt von einer stachelbeere umgedreht, da sitzt auch ein raupenartiges ding drauf, allerdings grösser und sieht anders aus :(

    was für tiere sind das auf den himbeeren?

    Das sind Feinkost-Käfer, gehen nur an HImbeeren. Weil HImbeeren so dolle schmeggen.
    Sieht man sie auf Stachelbeeren, sind's Stachelkäfer.
    Und Blumen, sofern man welche hat, haste ja nicht, sinds BlumenKäfer.

    Und wenns mal auf der Leber sitzt, sinds LeberLäuse. :)
    Ist ein wenig irreführend, aber so sind sie, die kleinen Biester.
     
  • ausgesprochen witzig.

    Du hast doch angefangen.

    Um jetzt auf Linie zu kommen.
    Meinst du nicht, dass wir uns ein wenig veräppelt von dir vorkommen?

    In Post #2 werden dir Läuse vorgeschlagen.
    In Post #5 Poste ich einen Link zu einem Bild, dass als erstes aufploppt wenn man Läuse und Himbeeren zusammen in die google Bildersuche eingibt

    Du postest ein Photo von deinen Schädlingen, das nahezu deckungsgleich zu dem Bild aus dem Link ist.


    Daraufhin mein Erguss zur Vernichtung deiner Grünanlage.


    So.
    Jetzt verrate mir was genau daran witzig ist?
     
    Nenne mir einen Menschen auf dieser Welt, der schon seit Jahren Gemüse und Tomaten und Obst hat, der noch NIE Blattläuse gesehen hat, auch wenn er (nein, es ist ne kluge Sie) sich laut eigener Aussage "totgegoogelt" hat.

    Ach hörn's doch auf. :-P
     
    ich sehe nirgends ein foto.

    aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal, schaukelt euch einfach weiter gegenseitig mit euren witzigkeiten hoch. ich hab besseres zu tun, als mir solche bescheuerten antworten auf ne ernste frage durchzulesen.
     
    Das grüne in Beitrag Nummer fünf ist ein Link. Den kann man anklicken. Der führt einen zu weiteren Bildern.

    Aber bitte, wenn dies eine ernste Frage gewesen sein soll, waren die ersten Antworten anscheinend nicht ernst genug.

    Ich verweise hiermit ausdrücklich auf deine Signatur!
     
    ich hab mich innerlich bereits verabschiedet von den himbeeren :(
    Diese Blattläuse kannst du abstreifen oder mit einem Wasserstrahl abspülen.

    eben hab ich ein blatt von einer stachelbeere umgedreht, da sitzt auch ein raupenartiges ding drauf, allerdings grösser und sieht anders aus :(
    Die Beschreibung reicht natürlich nicht für eine Bestimmung - aber womöglich ist das auch nur die Larve eines Nützlings, der mit Vorliebe Blattläuse verspeist. Solche Helferlein erfreuen einen dann besonders.
     
    Ein bisschen musst du dir den Schuh schon anziehen Ungrüner Daumen!
    Du hast doch hilfreiche Antworten bekommen. In den grün hinterlegten Link stehen verschiedene Lausarten die es sein können.

    Tinchenfurz hat dir geraten zum Wasserschlauch zu greifen.
    Ich rate dir: "Annelieses Hexengebräu".
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten