Hilfegesuch Raumgestaltung

AndGoe

Neuling
Registriert
07. Nov. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen :)

Meine Frau und ich haben ein Haus gekauft und haben da jetzt ein wenig das Problem, wie wir das Schlafzimmer gestalten :D Hier der Grundriss:

Screenshot 2025-11-07 223728.webp



Ich dachte mir ich frage einfach mal nach Ideen :)
Wichtig zu wissen wäre:
Am oberen Ende des Raumes kommen Wasserleitungen für ein Bad an, welches wir auch gerne wieder dort hätten (WC, Waschbecken und Dusche). Die eingezeichnete "Tür" rechts ist eigentlich nur ein offener Wanddurchgang in richtung esszimmer. Wie können wir oben ein Bad einbauen und den Rest des raumes so effektiv wie möglich nutzen? :) Ich bin für jeden Vorschlag dankbar :)
 
  • Hallo

    zeichne doch mal ein wo ungefähr das Bad hin soll und wie groß.

    An der Horizontalen unten, ist das ein Fenster ?
    Welches soll der Durchgang ins Esszimmer sein? Muss das so bleiben oder wird da noch was geändert.
    Wie groß soll das Bett werden ?
     
    1000127310.webp

    Ich hab da nicht so das Talent, aber so ungefähr dachte ich bisher. Das Bett sollte mindestens 180cm breit sein :)
     
  • Wenn du am Computer fit bist, es gibt ein Programm, mit dem du Inneneinrichtungen perfekt planen kannst. „Sweet Home 3D“.
    Gibt es als kostenlose Version, die Auswahl an möglichen Möbeln, Bodenbelägen, Lampen, etc, ist aber kleiner, als in der Bezahlversion. Uns hat es jedoch gereicht, unseren massiven Umbau zu planen.
    Der Vorteil, man sieht sehr realistisch, wie der Raum nachher wirken wird, kann verschiedene Tageszeiten simulieren, sieht genau, wie der Lichteinfall sein wird, welche Farben gut wirken und welche nicht, kann virtuell drin rumlaufen und Elemente wie Möbel, Waschbecken und Toilette ohne Aufwand herumschieben. Was in Echt nicht möglich ist.

    Jetzt, wo ein Teil der Arbeiten abgeschlossen ist, haben wir herzlich gelacht. Es sieht wirklich ganz genau so aus, wie in der Planung! Aus Spaß haben wir einen Scrennshot der Planung direkt neben ein Foto des realen Raums, aus der gleichen Perspektive aufgenommen, nebeneinander gestellt und uns schlapp gelacht.

    Der Nachteil, es erfordert ein sehr genaues Ausmessen der Räumlichkeiten, Wandstärken, Fenster, Türen, etc. und man muss sich in das Programm rein frickeln. Wenn du da Spaß dran hast, gut. Wenn nicht, wirst du damit eher wahnsinnig.

    Für uns hat sich die Arbeit auf jeden Fall gelohnt!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du hast da nicht viele Möglichkeiten, weil der Raum nicht sehr groß ist.
    Ich hätte sonst gerne einen begehbaren Kleiderschrank eingebaut, aber das ist einfach zu eng.
    Du kannst eigentlich nur das Bett rechts oder links an die Wand und gegenüber den Schrank stellen.
     
    Es gibt viele einfachere Raumplaner, zum Beispiel von IKEA.
    Das musst du aber selber machen, weil man Bilder vom Zimmer braucht.

    Beim Bad kann ich dir so einfach auch nicht weiter helfen.
    Da geht es ja auch ums Abwasser, und wir wissen nicht wie da die Rohre laufen.
    Das Bad plant am besten jemand der sich auch mit dem Einbau auskennt.
     
  • Zeig mal in welcher Ecke das Abflussrohr min Ø 80 mm verläuft, denn in die Nähe muss das WC.
    Es sei denn, unter dem Boden kann das Abwasserrohr beliebig verlegt werden.
    Unabhängig ist man mit einer Duschkabine, die eine Abwasserpumpe hat – aber unschön und hohe Einstiegsstufe
     
  • Zurück
    Oben Unten