Hilfe zur Boysenbeere

Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
9
Ort
Seesen/Niedersachsen
Hallo

Ich möchte gerne Boysenbeeren anpflanzen. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht mit diesen Früchtchen? Ich habe gelesen das sie Winterschutz brauchen. Wie kann ich das verstehen? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Vielen Dank schon mal
Gänserich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lieber Gänserich !
    Wo hast du die gefunden? Die habe ich bei uns noch nie gesehen, wäre auch daran interessiert.


    Bitte sags mir ,:cool::cool::cool:


    zaubernuß
     
    Hallo Zaubernuß

    Also gekauft habe ich noch keine weil sie auch verhältnismäßig teuer sind. Ich wollte erst einmal hören ob man das hier bei unserem Klima überhaupt machen kann. Ich habe über Google zwei Anbieter gefunden die die Planzen vertreiben. Leider weiß ich die Namen nicht mehr. Wahr aber nicht schwer zu finden.
    Ich habe auf Helgoland in einem kleinen Hotel Marmelade aus Boysenbeeren gegessen und wahr begeistert von dem Geschmack. Leider hatte ich den Namen der Beeren vergessen und jetzt bin ich durch Zufall wieder darauf gestoßen.

    Liebe Grüße

    Gänserich
     
  • Hab deine Frage ein wenig spät gesehen;)
    Wie sind jetzt deine Erfahrungen mit der Boysenbeere nach 10 Jahren;)

    Ich nenne meine Boysenbeere als "besserschmeckende dornarme Brombeere"
     
    Du hast aber einen grossen Optimismus, dass der Gänserich nach 10 Jahren und nur 9 Beiträgen nochmals daher geschnattert kommt. :zwinkern:

    Vielleicht kommt aber ein anderer Vogel daher geflogen und kann von seinen Erfahrungen schreiben? Sind die Boysenbeeren diejenigen, die an dornenlosen Brombeerranken wachsen oder ist das nochmals eine eigene Gattung?
     
    Ich habe auch schon einmal mit der Anschaffung einer Boysenbeere geliebäugelt... lohnt es denn geschmacklich?
    Oder schmeckt sie tatsächlich nur nach Brombeere?

    Botanisch gesehen ist die Boysenbeere ja eine Kreuzung aus einer Brombeere und einer Loganbeere (die ihrerseits wiederum eine Kreuzung aus einer Brombeere und einer Himbeere ist).

    An diejenigen, die diese Beeren-Kreuzungen kultivieren - ist die Boysenbeere geschmacklich sehr anders als die Tayberry, die ja auch eine Kreuzung aus Himbeere und Brombeere ist - und soweit ich gehört habe, eher sauer sein soll...?
     
  • Zurück
    Oben Unten