Hilfe, Zimmertanne geschenkt bekommen

Kein Glück habe ich mit den Büropflanzen, zu denen du sagen kanns:Machs gut, ich geh in Urlaub, komme in 2 Wochen wieder, hier ist noch ein kräftiger Schluck Wasser, teil es dir ein, es gibt so schnelle nichts zu Saufen.
Und der Kollege kippt ab und zu den restlichen Kaffee drauf und drückt sein Zigrettchen drauf aus.
So Grünlilie, Christusdorn, Yucca oder div.sukkulente Arten.
Denen scheint es hier nicht zu gefallen. Vielleicht fehlt auch die Bürohektik.
Aber manchmal beschleicht mich das Gefühl, daß man Pflanzen kauft, die sollen nur so lange halten, wie sie im Blumenhandel stehen.
 
  • Hör mir blos auf mit Christusdorn. Meine Mutter hatte ihren 20 Jahre lang,
    was hab ich immer geflucht wenn der aus dem Weg musste weil man die
    Gardinen abnehmen und die Fenster putzen wollt.
    Ich hatte mal einen der lebte genau 3 Monate bei mir.

    Aber das stimmt, den Verdacht hatte ich auch schon dass die
    Pflanzen so ein eingebautes Haltbarkeitsdatum haben :roll:
    Tina aber weisst du, manchmal muss man sich auch nicht wundern
    wenn man sieht wie die Pflanzen zbs. im Baumarkt stehen.
    Da überleben sie nur knapp und wenn du Pech hast sind sie dann
    nach dem Kauf innerhalb von 7 Tagen kaputt.
     
    Ich habe zum Beispiel schon mehrere Madagaskarpalmen totgepflegt.
    Mein Sohn wünschte sich eine vor, ich glaube 4Jahren, zu Weihnachten. Ich dachte erst, mein Gott, was soll das?
    Inzwischen hab ich sie zweimal umgetopft und sie paßt auch nicht mehr ins Dachfenster, obwohl das Velux-Fenster ein sehr tiefes Fensterbrett von reichlich 60cm hat.
    Inzwischen ist sie etwa auch 60cm hoch und gedeiht prächtig. Allerdings kommt es mit dem Gießen, wie vorgegeben recht spärlich, nicht hin.
    Sie bekommt 2x pro Woche Wasser.
    Habe im Baumarkt schon Usambaraveilchen gesehen, die waren sehr hübsch, eigentlich eine seltene Art. Aber die waren so ersoffen, die hätten nicht lange gelebt.
    Ob es den Verkauf fördern soll, ich weiß nicht.
     
  • Ich möchte hier nun einmal mitteilen, daß meine Befürchtungen, die Tanne könne eingehen, völlig unbegründet waren.
    Nun habe ich eher Sorge, sie wächst zu einem Weihnachtsbaum heran.
    Seit ich sie besitze ist nicht eine Nadel gelb geworden, im Gegenteil, sie ist etwa 10 cm gewachsen.
    Ich glaube, ich bekomme jetzt ein anderes Problem.;)
     
  • Hallo Tina,

    weißte was ich finde, deine Schwie.Ma könnte doch in ein gutes GC gehen
    und für dich einen tollen Gutschein besorgen, dann kann zumindest mal
    nichts schiefgehen, und du kannst dir die Pflanzen selbst aussuchen!!

    Zu den Geschenken, die einfach und immer wieder nicht so richtig passen,
    gebe ich auch mal kurz einen Kommentar ab.
    Freunde und gute Bekannte, und die liebe Verwandtshaft müssten doch
    schön länger wissen, wie es in deiner Wohnung oder im Garten aussieht.
    Man sollte sich schon ein paar Gedanken machen, bevor man
    etwas verschenkt. Meistens passen die Farben nicht zusammen,
    oder man hat selbst einen ganz anderen Einrichtungsstil, es gibt schon
    ein paar Dinge, die man beachten sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tina find ich klasse dass sie so gut bei dir gedeiht.
    Vielleicht sollte ich mir doch auch mal eine kaufen.
    :D

    Und 10 cm? Das ist aber mächtig. Mit was hast du die denn gedüngt?
     
  • Hallo,

    das mit den Geschenken ist so eine Sache. Ich hätt auch manchmal gern einen Gutschein, aber meine Schwiegermutter ist da gar kein Fan davon.
    Sie hätte aber auch keine Möglichkeit, einen bei einem Baumarkt oder Gartencenter zu erwerben. Sie geht halt zum Asiaten ihres Vertrauens:d oder zum Blumenstand im Supermarkt.
    Beim Asiaten hat sie einen recht unschönen Teelichthalter erstanden. Den hab ich gleich nach den Feiertagen vom scheußlichen Metallgestell befreit. Die gläserne Blüte kann man noch auf der Terrasse mißbrauchen. Zu meiner Einrichtung paßt sie auch nicht.
    Da wäre mir ein Geldschein lieber. Es gab auch dieses Jahr wieder:schimpf:eine Geldbörse.
    Mit den Pflanzen ist das bei mir wohl so eine Sache. Es gedeihen die empfindsamen, und die robusten gehen immer schnell ein.
    Keine Ahnung, woran das liegt.
    Gedüngt hab ich die Tanne noch nie. Nur etwa 3x sparsam gegossen. Umgekippt ist sie auch schon.
    Die 4 Spitzen oben, auf dem Foto gut zu erkennen, waren anfangs nur ganz kleine Ansätze.
     

    Anhänge

    • PIC01306.webp
      PIC01306.webp
      145,5 KB · Aufrufe: 1.382
    Hi Tina,

    wenn ich so darüber nachdenke, wie oft hatte ich schon
    eine Zimmertanne in der Hand, immer wieder hatte ich sie
    wieder hingestellt, anstatt mal zuzugreifen.
    Dein Exemplar ist ja wirklich sehr schön finde ich,
    das ist ja ein Glück, daß sich das Bäumchen bei dir so wohlfühlt, 8)!!

    Jaja, das ist schon so eine Sache mit den Mitbringseln,
    ich bekam mal eine tothässliche goldfarbene dicke fette Kerze geschenkt,
    das ist nun überhaupt nicht mein Geschmack, eigentlich hätten das
    die Leute wissen müssen, daß ich so etwas überhaupt nicht mag.
    Kleine Unebenheiten, haben noch dafür gesorgt, daß die Kerze noch viel
    kitschiger aussah als sie ohnehin schon war, :grins:!!
     
    Da bin ich dann immer über solch unpassende Geschenke froh, wenn sich diese verbrauchen lassen. Wobei ich eigentlich Geschenke, auch Kerzen, lange aufhebe.
    Aber in so einem Fall.........schnell weg damit.
    Ob meine Schwiegermutter meinen persönlichen Geschmack kennt, ich weiß es nicht. Aber auf jeden Fall sieht sie ja, was ich für Sachen trage, auch was Schmuck angeht. Auch kennt sie meine Wohnung und weiß, daß ich schmale Fensterbretter habe, und es bei mir auf dem Laminat schon ausschaut, wie im Blumenhandel. Da geht fast nichts mehr.
     

    Anhänge

    • PIC01309.webp
      PIC01309.webp
      127,3 KB · Aufrufe: 770
    • PIC01312.webp
      PIC01312.webp
      122,9 KB · Aufrufe: 420
    Liebe Tina!

    So eine Zimmertanne habe ich auch mal geschenkt bekommen..........und ja, meine Freude darüber hielt sich in Grenzen (ähnlich wie bei dir:grins:).
    Dabei hat sie sich sehr wohl gefühlt bei uns, sie wuchs und wurde immer größer.
    Trotz ihrer Wuchsfreude konnte ich mich nicht mit ihr anfreunden.
    Aber wozu hat man Kinder? Mein Sohn feierte sein erstes Weihnachten in seiner 3 Männer WG..............und die armen Jungs hatten keinen Christbaum:(..........aus Plaltzgründen.
    Na ja, da kam mir dann dieser Blitzeinfall. Ein Christbaum für die Küche mußte her..........:grins:

    Weihnachtsbaum Max 1.webp

    Na ja, Weihnachten hat sie wohl überstanden. Danach habe ich sie nie mehr gesehen:d.

    LG Luise
     
  • Das ist eine geniale Idee. Wenn sie weiter wächst, kann ich mir nächstes Jahr den Weihnachtsbaum sparen.
    Da bin ich eigentlich schon froh, daß meine Schwiegermutter mir nicht wieder Totenblumen geschenkt hat. :d
     
  • Hi!
    Als ich die Überschrift sah dachte ich an einen Weihnachtsbaum aber das ist ja mal eine andere aber sehr schöne Pflanze.
     
    Irgendwie ist mein Grüner Daumen anders, als bei anderen Gärtnern.:d
    Was sogar der unerfahrene Blümchenzüchter zum Wuchern bringt, das geht bei mir nach kurzer Zeit ein und empfindliche Blümchen, die bei vielen schnell das Zeitliche segnen, fühlen sich bei mir pudelwohl. Ist schon komisch.
     
    Ja, sie kauft gern Pflanzen, die viel Platz mögen. Klar, ich hab ein großes Wohnzimmer, aber mein Blumenladen ist langsam voll. Solche Riesen passen leider auch nicht auf die Fensterbank eines Neubaus, die sind da viel zu schmal.
    Und es geht auch nichts ein.:d
     
    Na wenn das ungeliebte Pflanzenzeugs so gut gedeiht, dann mach doch einfach mal das Gegenteil von dem, was du bisher so tust. Dann bist du die Eine oder Andere vielleicht bald los ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten