Hilfe! Wie werde ich Maulwürfe los?

Registriert
14. Mai 2008
Beiträge
32
Ort
Sarnstall
Vor ein paar Minuten betrat ich meinen Garten und was mußte ich sehen? Schon wieder einen neuen Hügel. Ich werde noch verrückt. Beinah Täglich kommt ein neuer dazu. Nun mag es ja Menschen geben denen das gefällt.
Ich gehöre definitiv nicht dazu.
Nur, was kann ich tun? Ich möchte den Tieren nicht weh tun, nicht das man mich da falsch versteht. Es liegt nun mal in ihrer Natur Hügel zu produzieren. Aber muß das unbedingt in meinem Garten sein? Ich bin gerade dabei neuen Rasen zu sähen und da stört es schon immens wenn einem da ständig ein Maulwurf dazwischen funkt.
Bitte helft mir.
Was kann ich tun? Oder viel wichtiger, was darf ich gegen diese Plagegeister tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Machs doch wie in der Werbung von OBI, Laubsauger als gebläse benutzen und die "Viecher" werden aus ihren Löchern geblasen.
    War nur ein Scherz!

    Also dort wo ich arbeite gibt es in der Anlage auch jedes Jahr unzählige Maulwurfshügel.
    Der Hausmeister dort walzt die Hügel jedes Jahr platt, dann ist erst mal Ruhe für den Sommer.
    Stehen eigentlich Maulwürfe unter Naturschutz?!?
    Wenn ja, hat sich jede Bekämpfungsart eh erledigt.

    LG, Ivonne
     
  • Ja, sie stehen unter Naturschutz und fressen zum Beispiel Engerlinge etc - also ganz praktisch sind sie auch noch... wir haben auch ein sehr emsiges Exemplar im Garten. Der stört nicht weiter. Er gräbt bevorzugt im Rasen und von den 1000m² darf er gern was abhaben. Tritt man die Haufen eben platt und gut ist.
     
  • nun mein Garten ist leider nicht so groß, sonst würde mich das wahrscheinlich auch gar nicht so stören.
    Ist halt nur dumm wenn man gerade dabei ist den Rasen neu an zu legen, da kommt man nicht wirklich weit. Wenn der Rasen dann erst mal da ist, schaut das ganze ja auch wieder anders aus.
     
    Hallo,

    1.die meisten Nachbarn bei uns haben sich so ein Piepgerät- gegen Maulwürfe - angeschafft. Es scheint zu funktionieren, denn jetzt haben wir bei uns einen mehr. Gibt es glaube ich in jedem Gartencenter und Baumarkt.
    2.Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass man das Loch vom Maulwurf leicht aufbuddeln soll und dann einfach irgendwein Parfum hinneinsprüht. Maulwürfe sollen eine empfindliche Nase haben und den Geruch nicht mögen.
    3. Macht eine Gartenfete oder laßt viele kids über den Rasen rumtoben, rennen. Lärm mögen sie nicht.

    Viel Erfolg.
    LG
    Bine

    Die Maulwürfe liebt und in ihrem Garten buddeln läßt. (Garten ist riesig, soll er doch)
     
  • Seitdem ich Sand im Garten einsetze, ist der Maulwurf wieder beim Nachbar, vermutlich geht dann wieder das nichtsbringende Gepiepe los (das nervt mich mehr als den Maulwurf).

    Ich muss sagen, dass ich auch noch nie nen Sandmaulwurfshügel gesehen habe, ich meine die mögen Sand nicht sonderlich, aber den Garten mit 12 cm Sand wegen einem Maulwurf auffüllen rechtfertigt den Aufwand allein sicherlich nicht.

    Ich mag aber Sand ;), es beugt ja auch der weltweiten Verwüstung vor.
     
    Nur zur Info: Ich wohne auf purem Sand. Der Maulwurf findets cool ;)
     
    Hallo Gartenfreunde,
    ich hatte jahrelang das gleiche Problem. Zuletzt hatte ich auf einer Fläche von ca 15 qm
    12 wirklich große Hügel. Jetzt hatte ich die Nase voll. Ich entfernte die Erde und grub das Loch frei. Dann tränkte ich einen Stofffetzen mit Petroleum und steckte ihn ins Loch. Darüber legte ich ein kleines Stück Pappe, damit die Erde nicht ins Loch fällt und deckte darüber wieder eine dünne Schicht Erde. Am nächsten Tag gab es ein neues Loch, vermutlich das Fluchtloch und seit dem (4 Wochen) habe ich Ruhe.

    Gruß Floratix
     
    ist denn das mit dem Petroleum überhaupt erlaubt? so weit ich weiß stehen Maulwürfe unter Naturschutz. Ich mein ich will sie ja wirklich gern los werden. aber ich will ihnen ja nichts tun. Ich dachte ja eigentlich mehr an eine Art Falle in der man sie fängt und dann was weiß ich wo frei läßt.:(
     
  • Hallo,

    Terpentin, Urin, Knaller, Böller, alles ist schon gesagt und geschrieben!

    Also ihr Geplagten, lest euch durch und gebt in der Suchfunktion einfach "Maulwurf" ein!

    Liebe Grüße
    Petra, die hier alles schon gelesen hat
     
    Zuerst einmal feststellen, ob es ein Maulwurf oder eine Wühlmaus ist.
    Den Hügel abtragen und schauen, wie der Gang verläuft. Geht der Gang senkrecht, von der Erdoberfläche nach unten und teilt sich dann meist in zwei waagrechte Gänge, ist es ein Maulwurf.
    Wühlmausgänge kommen schräg von unten nach oben.

    Es gibt gute Röhrenfallen mit einem oder zwei Eingängen. Sie fangen das Tier lebend.
    Die Gänge soweit aufgraben, das die Falle ungehindert eingelegt werden kann. Die Gangenden von loser Erde säubern. Die Falle richtig einlegen und das Grabloch mit einem Brett verschließen.
    Maulwürfe und Wühlmäuse können keine Zugluft vertragen, deshalb muß das Brett sehr dicht abschließen. Maulwürfe kontrollieren mehrmals täglich ihre Gänge auf Nahrung und kann dann in die Falle laufen. Kommt Zugluft über die Falle in den Gang, wird er die Falle zuschieben.

    Nachteil: Die Falle muß öfters kontrolliert werden, sonst stirbt das Tier vor Panik.
    Vorsicht: Das Tier kann vor Angst, sehr beißen.

    Wühlmäuse können innerhalb eines Jahres bis zu 300 Nachkommen zeugen. Der Maulwurf gehört auch zu den natürlichen Feinden der Wühlmaus. Im ist es egal, ob er einen dicken Regenwurm frißt oder eine junge Wühlmaus.

    Gruß
    Andy
     
    Hallo,
    hier ein Zitat für sich selbst sprechend:
    "Maulwürfe sind geschützt. Sie dürfen nicht angelockt, gefangen, ausgesetzt, verletzt oder getötet werden"
    LG Lisa
     
    hallo,
    mein Opa hat auch alles ausprobiert glaub ich auch dieses Gepiepe und was weiß ich nicht noch alles. Die Maulwürfe sind unbeeindruckt geblieben mal mehr mal weniger.
    Nun sind auf einmal keine mehr da so seit einem Jahr ...
    warum? Wir denken das der neue Aufsitzrasenmäher "schuld" ist. Naja wahrscheinlich nicht die Lösung für jeden^^.
    mfg enedwaith
     
    ich glaube das mit dem Maulwurf hat sich erledigt.
    Ich war gerade im Garten zum Rasen mähen, da hab ich ihn Tod im Gras liegend gefunden.
    Was mache ich jetzt mit ihm?
     
  • Zurück
    Oben Unten