Hilfe - wie kann ich die Pflanze retten?

@Schneefrau
kannst Du sie auch gleich in einen Topf pflanzen?
So habe ich es immer gemacht.
Wie bei allen Zwiebelpflanzen muss ja erstmal das Laub in Ruhe einziehen und im Glas war mir das zu heikel.. Leichtes Düngen schadet auch nicht.
Ist das Laub eingezogen kannst sie bis zum Herbst "vergessen" und dann pflanzen.
 
  • Leider war da nichts mehr zu retten – die Pflanze hat unten zu schimmeln begonnen (hatte eventuell sogar schon davor geschimmelt) und ich musste sie entsorgen.

    jola, ja, mich hat das auch gewundert, aber auf der Verpackung stand auch noch explizit, dass man die Pflanze nicht gießen müsse und man die Wachsschicht nicht entfernen solle… naja… wenn die Pflanze nicht aus Plastik besteht, hätte man da schon erste Zweifel haben müssen. ;-)

    Conya, ich habe fast die ganze Wachsschicht entfernt. Leider ohne Erfolg…die Pflanze war ohnehin wohl nicht mehr zu retten.
     
    @Schneefrau
    kannst Du sie auch gleich in einen Topf pflanzen?
    So habe ich es immer gemacht.
    Wie bei allen Zwiebelpflanzen muss ja erstmal das Laub in Ruhe einziehen und im Glas war mir das zu heikel.. Leichtes Düngen schadet auch nicht.
    Ist das Laub eingezogen kannst sie bis zum Herbst "vergessen" und dann pflanzen.
    Danke. werde sie die nächsten Tage raus zu den anderen Frühlingsboten in den Topf pflanzen. Ein paar grüne Köpfe ragen da aus der Erde raus. Was daraus wird, weiss ich nicht, denn ich habe im Herbst die Knollen einfach so durcheinander in die Erde gesetzt.
     
  • @rosenwasser
    Sie wird nicht sofort wachsen und erblühen.
    Das dauert bei Amaryllis sowie immer sehr lange.

    Hab viel Geduld und lasse der Pflanze die Zeit, die sie benötigt.

    Das kann man wohl sagen. Meine habe ich nach der Ruhepause schon vor ein paar Wochen eingepflanzt,
    und erst jetzt zeigt sich bei der einen etwas winziges grünes und die andere hält scheinbar noch Wintershlaf.
    Aber ich kann auch stur sein. Wasser kriegt sie trotzdem keins. :p
     
  • Ich habe dieses Jahr wieder versucht die zum blühen zu bewegen und wieder sind nur Wunderschöne Blätter gewachsen.
    Die haben jetzt eine Mitfahrgelegenheit zur Kompostier Anlage gewonnen.
     

    Anhänge

    • 28_02_2021 (36).JPG
      28_02_2021 (36).JPG
      572 KB · Aufrufe: 142
  • Es könnte daran liegen dass sie zu tief gesetzt wurden, es reicht wenn man die Zwiebel auf das lockere Substrat setzt und dann etwas hinein drückt, der größte Teil der Zwiebel sollte sich über dem Substrat befinden.

    LG Conya
     
    und wieder sind nur Wunderschöne Blätter gewachsen.
    Ups, ich wollte schon sagen, wo hast Du denn meine Blümchen her ?
    Bei mir sehn sie genauso aus, ist sogar noch eine mehr. Keine Blüten, nur Blätter.
    Ich behalte sie aber noch eine Saison. Wenn es keinen Frost mehr gibt, kommen sie raus in den
    Garten, und dann warte ich wieder mal ab. Da wäre dann das dritte Jahr.
     
    Ach, lass den Zwiebeln doch Zeit, sich zu regenerieren.
    Während einer Vegetationsperiode, also einem Jahr,
    bilden sich in den Zwiebeln die neue Blüte, und diese
    erscheint erst nächstes Jahr. Also, genügend Geduld,
    und nicht viel düngen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten