HILFE - Wie heißen diese Blumen?????

Also die Blume in der unteren Reihe ist Rucola.

Es wäre echt net, wenn Ihr mir noch bei den anderen Blumen helfen würdet, weil ich habe nicht mehr so viel Zeit.

Ich freue mich über jede Hilfe.

DANKE schon mal im vorraus
 
  • Das fünfte Bild würde ich sagen ist Wiesenklee, hat das schon einer gesagt?
     
    Ja, das kann gut sein mit dem Wiesenklee. Ich hatte auch schon eine Vermutung, dass es irgendein Klee ist.

    Hat noch jemand eine Idee zu den Anderen??

    Danke für Eure Hilfe.;)
     
  • Hat noch jemand eine Idee, was die anderen Blumen sein könnten???

    Es wäre echt super nett von Euch, wenn Ihr mir noch helfen würdet.

    DANKE :cool:
     
  • Hallo zusammen,

    habt Ihr noch eine oder mehrere Ideen zu den anderen Blumen???

    Es wäre echt SUPER NETT, wenn Ihr mir noch helfen würdet, da ich gerade ziemlichen Zeitdruck habe.

    Ich danke Euch, für Eure Unterstützung schon mal im Vorraus.

    DANKE
     
    hallo
    ich fasse mal zusammen, was die einzelnen pflanzen nach meiner meinung, und die der meisten sind:

    1 + 2 = doldenblütler (welches :confused:) wobei die blätter atypisch für doldenblütler sind.
    3 franzosenkraut
    4 staudensonnenblume
    5 wiesenklee
    6 - 8 schmalblättriger doppelsame (wilde rauke)

    hat jemand zu 1+2 noch eine idee ? oder anderen vorschlag zu den pflanzen ?

    @ phillipp
    wenn du mal schreibst, woher du die pflanzen her hast (selbst gesammelt? und wo?)
    dann könnte die bestimmung leichter sein. du musst auch was zur aufklärung beitragen :rolleyes:
     
  • nr.3 ist auf keinen fall franzosenkraut - da müssten die blätter deutlich gesägt sein.
    ich bleibe bei grassternmiere - alternativ vielleicht noch berufkraut. man sieht halt einfach zu wenig auf dem foto.
    der doldenblütler bleibt ein mysterium - der einzige mit relativ großen blättern der mir einfällt, ist wiesen-bärenklau. aber dazu ist der stengel zu schwach auf der brust und die blütenfarbe scheint ja auch eher gelb zu sein und nicht weiß...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also die Blumen habe ich mit meinem Bruder gesammelt (am 19.10.).

    Ich habe in der Schuel auch Bodenproben machen müssen. Diese haben ergeben, dass auf der Wiese ein Lehmboden ist, keine Steine in der Erde sind und dass das Wasserspeichervermögen hoch ist!

    Braucht Ihr noch etwas von mir??
     
    Also ich glaube auch, dass Bild 6 - 8 die schmalblättriger doppelsame (wilde rauke) ist, weil wenn man die Blätter gerieben hat, dann haben die gerochen wie Rucola.
    Ich galube auch, dass Bild 5 Wiesenklee ist.
    Bei Bild 1+2 ist nur die Frage, wass es für ein Doldengewächs ist.
    Ich glaube nicht, dass Bild 4 eine Staudensonnenblume ist.
    Was meint Ihr? Könnte Bild 3 nicht Vogelmiere sein??? Schaut Euch mal diese Seite an: http://www.landwende.de/media/Bilder2004Large/Vogelmiere1.jpg

    Aber was könnten die Blumen von den Bilderen 1-2 und 4 sein??? Habt Ihr noch Ideen???

    Ich danke Euch schon mal im Vorraus für Eure Hilfe und BITTE HELFT MIR NOCH :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo philipp
    billymoppel hat recht. es ist wahrscheinlich gras-sternmiere. kein franzosenkraut.
    und staudensonnenblume wächst nicht auf der wiese. blüten sehen aus wie arnika, nur die blätter sehen nicht so aus. es kann auch eine pippau-art sein. hier noch eine seite mit gelben wiesenblumen:
    Wiesenblumen / Waldblumen: Blumen bestimmen
    und der doldenblütler, kann ich nicht mehr helfen. hab schon alle möglichen angeschaut, aber mit diesen blättern habe ich keinen gefunden.
     
  • Hallo Philipp,
    ich bin leider aucht nicht sicher was könnte deine 1. Pflanze sein (sowas haben wir in Ungarn nicht... :rolleyes:) und weil du unbedingt die pünktliche Namen brauchst, will ich nicht nur tippen... Aber frag hier auch nach: Pflanzenbestimmung • Forum anzeigen - Was ist das für eine Pflanze? dort kann jemand bestimmt sofort helfen! Die Seite ist super, aber sei vorsichtig, wahrscheinlich dein Lehrer ist auch dort... :D
     
  • Ich habe letzte Woche mein Herbarium abgegeben.

    Ich wollte mich jetzt nur nochmal bei allen bedanken, die mir geholfen haben :cool:

    DANKE ;)
     
    Ich habe heute meine Note bekommen.

    Ich habe eine 2 bekommen ;)


    DANKE nochmal an ALLLLLE, die mir geholfen haben.
     
    hallo philipp
    glückwunsch zu der guten note. dann war unsere hilfe erfolgreich.
    interessieren würde mich noch, ob der doldenblütler erkannt wurde ?
    gruss barisana
     
    :oAuch von mir Glückwünsche für die gute Zensur!:o

    Wenn ich noch dran denke, wie viele sich hier abgemüht haben!!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Schade das hätte mich nun doch auch interessiert.

    Ich hatte bei 3. auf Springkraut getipp
    Bei 4. auf gelben Sonnenhut oder Wiesen Alant

    bei 5. auf Quendel

    bei 6. erst auf Hirschhornwegerich , aber dann eher auf Wiener Rauke / Wegrauke

    Gratuliere dir aber auch herzlichst , solltest du nochmals rein schauen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten