Hilfe! Wer hat meine ganze Petersilie vernascht?

Fine63

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
32
Unser Balkon ist im 3. Stock. :confused: Schnecken hab ich hier oben noch nie gesehen.
Ich kann auch sonst kein Getier erkennen, welches hier gefrühstückt haben könnte. Keine Raupen oder sonstige Larven.

Wüsste zu gern wie ich so was in Zukunft vermeiden könnte.
Hat jemand Erfahrung oder Ideen dazu?
 

Anhänge

  • DSCI0002.webp
    DSCI0002.webp
    416,7 KB · Aufrufe: 639
  • DSCI0003.webp
    DSCI0003.webp
    314,5 KB · Aufrufe: 424
  • Hallo Fine,
    du musst mal GANZ GENAU gucken: Bestimmt sitzen die grünen Raupen des kleinen Kohlweißlings auf deiner Petersilie.

    Letzten Spätsommer habe ich aus einem Kasten Kresse ca. 100 Räupchen abgesammelt und sie - die Kresse - damit gerettet.

    Du müsstest rechtzeitig eine Haube aus Kaninchendraht o.ä. und Gaze über deine Petersilie spannen - das macht man auch bei Kohl im Garten.
    Dann können die Falter keine Eier mehr auf die Blätter legen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Sieht für mich eher nach einer Mangelerscheinung aus.
    Aber ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Ich vernasche das Zeug bloss.

    gewürzte Grüße
    Tono
     
  • hhhmmm. an der petersilie können sie sich ja nicht mehr verstecken. vielleicht sitzen sie an den unterseiten der salbeiblätter. wenn ich's recht bedenke haben die auch schon löcher. hatte mich schon gefragt warum.
    muss ich gleich mal nachschauen.
    na ja, jetzt im dunkeln war selbst mit taschenlampe nicht viel zu erkennen.
    sonst sind die bei mir immer mit vorliebe an die kapuzinerkresse gegangen.
     
    Sieht für mich eher nach einer Mangelerscheinung aus.
    Aber ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Ich vernasche das Zeug bloss.

    gewürzte Grüße
    Tono

    es war recht trocken diesen sommer. darum sind auch paar trockne blätter da - aber die sind wenigstens noch vorhanden im gegensatz zu den grünen. die sind ja richtig verschwunden bis aufs gerippe. und vor paar tagen waren sie noch voll da und grün.
     
  • hallo fine
    deine petersilie hat wurzelläuse. sieht man an den vergilbten blättern und an der erde. tröste dich damit, dass die petersilie eh am kaputtgehen war. pech ist, dass die letzten grünen stängel wahrscheinlich von vögeln gefressen wurden.
    das mit den wurzelläusen ist mir auch passiert. die ersten petersilienpflanzen konnte ich wegwerfen. blätter sahen genauso aus wie bei dir. habe dann nochmal ein töpfchen gekauft und vor die tomaten gepflanzt. und diese petersilie hat sich prächtig entwickelt. wohlgemerkt: tomaten und peterli stehen im balkonkasten! habe schon festgestellt, dass die petersilie -wenn sie alleine im blumenkasten steht - nicht gut wächst. im halbschatten vor einer anderen pflanze fühlt sie sich wohl. aber das ist nur meine erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo feli
    die gelben blätter und der weisse belag auf der erde lassen darauf schliessen. in bzw. an die wurzeln kann nur fine gucken.
    jedenfalls ist die petersilie in so schlechtem zustand, dass sie über kurz oder lang eingehen wird.
    evtl. gibt es noch andere ursachen für den kümmerwuchs, mehltau z.b.:
    http://www.agroscope.admin.ch/data/publikationen/12688_d.pdf
    meine petersilie im balkonkasten sah genauso aus. habe sie radikal abeschnitten, hat nichts genützt. sie ist futsch gegangen.
     
    Hallo,

    genau so sieht meine Petersilie auch aus. Sie steht in einem Balkonkasten auf der Terrasse. Tierchen konnte ich auch keine erkennen.
    Eigentlich wollte ich die Erde ins Beet kippen. Sollte ich wohl lieber nicht tun. So werde ich ja die Läuse nicht los.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten