Hilfe, Wasserverlust im Teich

Registriert
18. Juni 2007
Beiträge
41
Ort
Hude / Wüsting
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich festgestellt, das der Wasserstand leicht am sinken ist. Zuerst habe ich den Verlust am Bachlauf vermutet. Den habe ich dann ausgeschaltet. Ohne Erfolg, es sinkt weiter, wenn auch nicht viel. Verdunsten kann es bei dem Wetter auch nicht sein, da es im Sommer auch nicht war. Jetzt meine Frage, wie kann ich testen, ob die Folie eventuell undicht ist?

Gruß
Ingo
 
  • Warten bis sie den Tiefststand erreicht hat und dann schauen wo es sein könnte und hoffen das es nicht zu weit unten ist!Hast du irgendwas gemacht in letzter zeit an dem Teich?
     
    Hallo Gerd,
    danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe letzte Woche nur eine Pflanze umgesetzt und eine neue gepflanzt. Aber da kann eigentlich nichts bei passiert sein. Habe ja nur mit den Händen gearbeitet. Die Folie ist 1,3 mm stark und aus Kautschuk und erst seit Mai angelegt. Und bei der braucht es schon ein wenig Kraft, bis da ein Loch reinkommt. Das habe ich schon an einem Reststück getestet.
    Das mit dem Tiefstand ist schon ne gute Idee. Ein Freund hat mir den Tip gegeben mit einem Kompressor versuchen Luft unter die Folie zu blasen, eventuell kommen ja Luftblasen. Klingt zwar verrückt, aber werde ich mal am Wochenende versuchen. Vielleicht geht das ja.

    Gruß
    Ingo
     
  • Das mit dem Kompressor ist ein Versuch wert aber ich glaub nicht das du damit Erfolg haben wirst ,den wo das Loch ist wird die Erde nass und verdichtet sein also wird die Luft sich einen anderen Weg suchen!
    Ist die Folie im ganzen oder geschweißt?Wenn geschweißt such mal dort!
    Wenn du den Tiefststand erreicht hast könntest du mal schauen ob in diesem Bereich die Erde nass oder nässer ist vielleicht hast du so Glück
     
  • Die Folie ist nicht geschweißt. Sie hat nur viele Falten, da der Teich ja nun eckig ist. Gerade im tiefen Bereich. Leider regnet es jetzt ständig bei uns und somit kann ich den Wasserstand nicht mehr beobachten. Das heißt also viel arbeit um mal unter den Folienrand zu schauen.

    So, werde jetzt zur Arbeit fahren und mir bis zum Wochenende Gedanken machen, wie ich am besten raus bekomme, ob und wo ein Loch sein könnte.

    Bis denn
    Ingo
     
    Das Wochenende soll besseres Wetter werden ich Wünsche dir viel Glück beim suchen!
    Die Falten machen nichts davon habe ich auch reichlich im Teich!
     
  • Hallo Stressfrei,

    lass den Wasserspiegel weiter absinken bis das Loch erreichst ist. Dann fülle ca. 2 cm Wasser wieder auf und giesse, möglichst bei Windstille, Kondensmilch an den gesamten Rand (nicht schädlich für Tiere), nimm Dir nen Gläschen Wein oder Bier und beobachte genau wo sich Verwirbelungen bilden. Dort sollte dann das Loch sein.

    Viele Grüße
    Leya
     
    hey das mit der kondensmilch ist ein guter tipp.
    ich hoffe, das ich ihn nie brauchen werde. aber merken werd ich es mir *g*
     
    Hallo zusammen,
    danke erstmal für die netten Antworten.:D
    So wie es scheint, habe ich einen ganz feinen Schnitt gefunden. Und zwar genau an der Stelle, wo wir vor kurzen neu gepflanzt haben. Wie der da rein gekommen ist, ist mir unerklärlich. Und ob da wirklich Wasser durch geht, kann ich erst am Wochenende prüfen. Brauche einiges an Zeit den Holzrahmen zu demontieren und die Plane frei zu legen um genauer zu sehen ob dort drunter die Erde nass ist.
    Aber schon mal eine Frage im voraus. Wie klebt man eine Kautschukfolie? Die fühlt sich an wie ein Fahrradschlauch. Also müsste es ja wohl so ein Kleber sein.

    Gruß
    Ingo
     
  • Hallo Stressfrei,

    ich hab mir extra Folienkleber gekauft.
    Es gibt den in super Flüssig (finde den nicht so klasse) und schön fest.
    Ist zwar etwas teuer das Zeug aber wat mut dat mut.
    schau am besten mal im fachhandel nach, dort kann man dir sicher helfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten