Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

lea33

0
Registriert
10. Feb. 2010
Beiträge
60
Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

Hallo!

Wir leben in einen Mietsreihenhaus und haben einen kleinen Garten der zum Nachbarsgrundstück mit den scheuslichen Betonpflanzringen abgetrennt ist.
Wegmachen geht nicht, da dadurch der Balkon bzw. die Terrasse von den Nachbarn mit abgestützt ist. Die haben auch schon alles schön mit Rindenmulch bis oben hin aufgefüllt! AAAAAhhhhhhhhh!!!! Was pflanze ich bitte in diese Tröge, damit man sie ganz schnell nicht mehr sieht. Es ist volle Sonne auf der Seite. In den oberen Trögen habe ich jetzt schon eine Liguster-Hecke gepflanzt und ein paar Lavendel etc.
Habe mir auch schon überlegt ob ich lauter versch. Kräuter reintue. Nur leider würde man die Tröge dann immer noch sehen....
Bitte gebt mir ein paar Tipps!!!
Danke!
 
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Ich würde zusätzlich zu gadies Pflanzen noch etwas wählen, was auch im Winter die Hässlichkeit verdeckt!

    Wobei mir da leider nur Efeu einfällt.
    Aber es gibt auch langsam wachsende, kleinblättrige Sorten, die es nicht übelnehmen wenn sie im Sommer durch andere Pflanzen verdeckt werden.

    LG Tomate
     
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Hi Lea,

    das Problem hatten wir auch, als wir unser Haus kauften.

    Die "schicke" Reihe Betonpflanzringe vor dem Haus hab ich mit Buchs bepflanzt. So sah es vor etwa drei Jahen aus. Heute sinds große dichte Kugeln und von den Ringen ist fast nichts mehr zu sehen.
     

    Anhänge

    • buchs.webp
      buchs.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 619
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Hallo Lea,

    die Waldsteinie würd ich da reinpflanzen. Die ist immergrün, blüht hübsch gelb und wuchert nicht. Da die auch im Schatten gut wächst, kannst Du etwas höheres nehmen und die Waldsteinie als Unterpflanzung. Oder Zwiebeln von Frühjahrsblüher mit hineinsetzen.

    LG Tilia
     
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Hallo Lea!

    Ich habe auch Betonpflanzringe, die ich mit verschiedenen Pflanzen bestückt habe.
    Die besten Erfahrungen habe ich mit Mauerpfeffer und fetten Hennen gemacht, da meine auch sehr sonnig stehen und die Erde schnell austrocknet.

    Ansonsten wären sicherlich Hängegeranien eine gute Lösung.
    Diese sind zwar einjährig, aber dafür sehr blühfreudig.
    Dazu kannst Du auch einjähriges Steinkraut pflanzen.
     
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Wir haben uns bewusst dafür entschieden. Das Foto stammt aus dem zweiten Jahr, jetzt sind drei von vieren voll, weil es sonst zuviel würde. Stauden Blumenzwiebeln. Angebliche Mini Nadelgewächse. Bei den Taglilien bin ich heilfroh dass sie durch die Pflanzsteine nicht noch dicker werden können.

    In den leeren sind Kieselsteine, Dekoartikel, lichtbrechende Glasbrocken
    Was auch geht ist Cotoneaster, wächst schneller als man uns im Gartencenter weiss machen wollte oder simple Bodendecker die du in jedem Gartencenter bekommst ich habe manche in 9cm Topf gekauft und nach einen Jahr kaum noch rausbekommen. Geviertelt und verteilt. Die verdecken dann drei Solcher Kübel.

    Suse
     

    Anhänge

    • 31.05.webp
      31.05.webp
      506,2 KB · Aufrufe: 925
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    danke für die vielen antworten und fotos!
    leider ist unsere mauer etwa 2,5 mtr. hoch !! es sind ca. 6 Reihen in der höhe und 8 tröge nebeneinander! ich weiß net, aber wuchert das mit den pflanzen wirklich so zu, daß man das nicht mehr sieht aber trotzdem nicht wie "kraut und rüben" aussieht?! :(

    ich hab mal ein foto dazu, wie es MOMENTAN aussieht. wahrscheinlich trifft euch jetzt der schlag.... :-)
     

    Anhänge

    • CIMG0614 (Medium).webp
      CIMG0614 (Medium).webp
      66,3 KB · Aufrufe: 512
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Hallo Lea,

    ich hab meinen Lichtschacht so bepflanzt:
    Im ersten Jahr 2008:
    pflanzsteine2008.webp

    Weißes Steinkraut, Männertreu, fette Hennen, Sedumarten, Günsel. Vor allem das weiße Steinkraut sah toll aus, hat von Mai bis November geblüht und war so buschig, dass ich es öfters zurückschneiden mußte.

    Letztes Jahr sah es dann so aus:
    pflanzsteine.webp

    Das war dann lila Steinkraut, wucherte genauso, und der Günsel auch.
    Selbst die Dachwurze wuchern da so, dass sie die Pflanzsteine bald verdecken...

    Was auch noch passen würde, wäre Thymian. Wenn die Steine in voller Sonne stehen, musst Du sehr trockenheitsverträgliche Pflanzen wählen, die Steine trocknen nämlich total schnell aus.

    Ich werde dieses Jahr evtl. gelbes Steinkraut säen (ist mehrjährig, die anderen nicht).

    Oben in die Reihe bei Dir würde ich evtl. etwas Immergrünes pflanzen, Buchs (zu heiss dort?) oder Euonymus.

    Schöne Beetrosen, wie wäre es damit? Und Polsterphlox, Blaukissen, Seifenkraut, Steintäschel?

    Gruß,
    Bine
     
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Danke!
    Also Blaukissen ist mir alles verbrennt!
    Die Sonne knallt ab mittag bis abends voll hin!
    Das mit den Beetrosen ist eine gute idee, da ich ja auch schon nen lavendel drin habe. das passt ja dann gut zusammen.
    Wollte nicht zuviele Farben haben, rosa, blau und weiß is ok.
    Gelb geht gar nicht - mag ich nicht so gern ;-)
     
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Moossteinbrech und Phlox, die wachsen sehr schnell. Die als Hänger und dann noch etwas Hochwachsendes dazu. Musst mal schauen, was sonnenverträglich ist. Mit Rosen liegst du ja schonmal nicht falsch. Du könntest auch Hängegeranien pflanzen.
     
  • AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    ich probiere das mit den rosen, phlox und dem steinbrech aus. wird scho schiefgehen ... :D

    danke nochmals an alle für die guten tipps!!!
     
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    Hallo,

    ich sehe, daß Du den Lavendel recht unregelmäßig verteilt hast.
    In die mittlere Reihe würde ich Bodendeckerrosen pflanzen. Dabei immer einen Stein in der Waagerechte überspringen.
    Diese verdecken später die unteren Steine.
    In die Reihen darüber würde ich den Lavendel im Wechsel mit einem anderen geeigneten Gewächs, wie Schleifenkraut , setzen. Zwischen diese Pflanzen immer etwas versteckt, frühblühende Zwiebelblumen stecken, die dann zur Geltung kommen, wenn noch nichts anderes so richtig wächst.

    LG tina1
     
    AW: Hilfe!!! Was pflanze ich in die grässlichen Betonpflanzringe??

    PLANÄNDERUNG!
    Werden jetzt die ganzen Tröge wegtun und gerade aufeinanderstellen (mit Kies vorher füllen).
    Die oberste Reihe bleibt wie gehabt mit der Hecke. Darunter habe ich ja dann praktisch wie eine Mauer, da werde ich entweder meine Schilfrohrmatte weitergehen lassen oder was hinmachen für Kletterpflanzen....

    oder hat noch jemand eine idee dafür?
    so lassen will ich es nicht, da die steine schon teilweise verschoben sind...

    :grins:
    bin für jeden tipp dankbar!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten