Hilfe - Was ist mit meiner Madagaskar-Palme los?

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
69
Morgen zusammen,

ich hatte meine Madagaskar-Palme den ganzen Sommer auf der Terrasse stehen. Hat sich super gemacht und viele neue Blätter bekommen. Ich habe sie schon vor einiger Zeit (noch bevor es nachts so kalt wurde) wieder ins Wohnzimmer geholt und auf den Tisch am Fenster gestellt. Nun plötzlich werden die Blätter ganz schwach, werden dunkel und vertrocknen.

Gibt ja unterschiedliche Meinungen hier dazu. Eventuell muss ich wohl das große Exemplar umtopfen - oder habe ich zuviele Seitentriebe unten entfernt? die Pflanze ich ca. 1 m hoch und verzweigt sich oben in 3 Triebe. Wäre schade wenn sie mir kaputt geht.
 
  • Ich denke, das ist die Umstellung. Gib ihr Zeit. Pass auf, dass sie nicht zu viel gegossen wird. Sie braucht jetzt nahezu totale Trockenheit. Am besten wäre es, sie sehr hell und eher etwas kühler zu überwintern. Es ist bei Madagaskarpalmen nichts ungewöhnliches, wenn sie im Winterquartier das Laub verlieren. Das kommt dann im nächsten Frühjahr wieder, wenn sie auf die Terasse kommt. Umtopfen würde ich sie eher im Frühjahr.

    Viel Glück!

    Thorsten
     
    Ach so, kühler stellen? Das hab ich bisher nie gemacht. Na dann kommt sie ins Treppenhaus. Da hat es im Winter dann aber nur 8 Grad. Fenster isat in der Nähe. Und gießen dann nur 1x pro Woche oder weniger?

    Bisher stehen alle von der Sorte am Südfenster und werden ziemlich regelmäßig gegossen. Das ist dann also falsch?
     
  • Ich kann dem Thorsten nur zustimmen. Die Umstellung der Bedingungen bedeutet für die Pflanze Stress.
    Helligkeit ist ein absolutes Muss, das Giessen würde ich auch reduzieren.
    Ein Bild von Deiner Pflanze würde mich interessieren
    Grüssle Marie
     
  • Na Fotos sind doch kein Problem ;-):D
     

    Anhänge

    • DSCF3524.webp
      DSCF3524.webp
      123,9 KB · Aufrufe: 264
    • DSCF3525.webp
      DSCF3525.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 247
    • DSCF3526.webp
      DSCF3526.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 1.167
    • DSCF3527.webp
      DSCF3527.webp
      105,7 KB · Aufrufe: 1.972
    Hey, die ist ja unglaublich toll verzweigt! ! !
    Und die paar welken Blätter....., da würde ich mir keine Sorgen machen. Der Topf hat auch die richtige Grösse (meine Meinung)
    Meine 2,20m grosse Palme hat einen Topfdurchmesser von 40cm; kann sie leider nicht mehr umtopfen, weil sie die absolute Deckenhöhe meines Wintergartens erreicht hat.
    Zupfe immer wieder die unteren (gelben) Blätter ab, was ihr nicht schadet. Sie wächst und verzweigt sich nach der Blüte.
    Marie
     
  • Hallo Bille,

    zum Giessen: Einmal die Woche ist mehr als genug. Ja nicht zuviel. Die Pflanze wird im Winter eh nicht wachsen und möglicherweise sogar alle Blätter abwerfen. Je nachdem, ob das Licht noch ausreicht, oder schon zu schwach ist. Gerade soviel giessen, dass die Erde nicht pulvertrocken wird. Die Madagaskarpalme ist sehr gut an Trockenheit angepasst und kommt eher mit Trockenheit zurecht als mit Feuchtigkeit.

    Viel Erfolg,
    Thorsten
     
  • Zurück
    Oben Unten