Hilfe - Was ist mit meiner Kapuzinerkresse?

Registriert
05. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo :)

ich habe das erste Mal selber Kapuzinerkressen gezogen und seit einigen Tagen bekommen die Blätter braune Flecken und werden welk. Irgendwie scheint es mir als ob die Blätter durchscheinend werden...
Kann mir jemand weiterhelfen was mit meinen lieben Blumen los ist?? Hab schon in verschiedenen Foren nachgelesen, bin mir aber nicht sicher. Ich bin noch sehr unerfahren im gärtnern :/

Auch meine Tomatenpflanse fängt an diese Flecken zu bekommen.

Hier auch noch ein Foto meiner Lieblinge!

Vielen Vielen dank im Voraus für eure Hilfe! :o
 

Anhänge

  • SDC12518.webp
    SDC12518.webp
    312,2 KB · Aufrufe: 543
  • AW: Hilfe - Was ist mit meiner Kapuzinerkresse??

    ach ja...kann es auch evt. sein dass ich zuviel spülmittel-wasser auf die planzen gespritzt habe?? :(
     
    AW: Hilfe - Was ist mit meiner Kapuzinerkresse??

    das kann gut sein. ich vermute mal, die kapu hatte schwarze läuse? die wirst du nicht wirklich los - kapu und läuse sind eine einheit.
    wenn überhaupt, reicht ein scharfer wasserstrahl, um den befall in grenzen zu halten - lausfreie kapu gibt es de facto nicht, also überanstreng dich nicht. kapu produziert sviele blätter, ein paar mit läusen sind kein weltuntergang und beeinträchtigen das überleben in keiner weise. die ganz ekligen mache ich einfach ab. dies lausgnerationen können übrigens nicht fliegen und gehen daher nicht auf andere pflanzen - schwarze läuse haben eh nur wenige lieblingspflanzen und da bringen die ameisen sie so oder so hin.
    und wenn du doch meinst, dir die mühe mit dem spritzen machen zu müssen: kein spüli. nimm schmierseife. besser für die umwelt und besser für die pflanze. spüli hat auch nicht den gewollten effekt, es vergrößert nur die oberflächenspannung des wassers - tropfen bleiben dann sehr lang auf den blättern ohne abzutrocknen, sie sind auch größer.
    schmierseife dagegen verleiht ein glattes finish und verbessert das eigentlich gewollte abrutschen der läuse - aber scharf gespritzes wasser oder dauerregen hat den selben effekt
     
  • Nun nicht nur das Spülimittel nicht gerade Umweltverträglich ist , denke ich gerade mal an den Geschmack wenn ich Kapu essen würde :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten