Hilfe, was hat unser Obstbaum

Winzergärtchen

Neuling
Registriert
27. Aug. 2025
Beiträge
6
Update!

Eben beim beobachten den Käfer aus dem Loch am Baum gefangen.
Was könnte das rein?
----------

Hallo liebe Gartenfreunde,
Kann uns jemand sagen, was unser Obstbaum hat?
Vielen Dank.
LG Aline
1000182707.webp
1000182709.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, das sieht gar nicht gut aus. Ich hoffe ganz fest, dass es nicht der Asiatische Laubbock ist. Der wäre sogar meldepflichtig.

    Vielleicht ist es aber auch nur ein Specht gewesen, der nach Insekten geklopft hat.
     
  • Das sieht übel aus.
    Der Käfer könnte ein Balkenschröter sein und hat sicher nicht zu tun mit den Baum Schäden.

    Die rot markierte SStelle scheint schon faul zu sein?
    Das blau markierte möglicherweise Kotauswurf von einer Blausieblarve, oder ähnliches.
    Und Spechte haben vermutlich auch schon versucht an die Larven zu kommen.
     

    Anhänge

    • Screenshot_20250827_213825_Samsung Internet.webp
      Screenshot_20250827_213825_Samsung Internet.webp
      314,4 KB · Aufrufe: 17
  • Der Baum ist eine Marille. Nachbarbäumchen sind Sauerkirsche und Pflaume noch in Mini (beide ohne Befall)

    10 Meter weiter steht ein Apfelbaum, auch nix zu sehen.

    Wir haben den Garten erst übernommen 🙈 schade um den Baum, der hat super getragen dieses Jahr.
     
    Ist der Baum noch zu retten, was meinst du?
    Hi Aline und willkommen im Forum.

    Stell doch mal noch ein paar Fotos ein, dann könnte man mehr zum möglichen Erhalt sagen.
    • eins, dass etwa 1m lang (hoch) die Gabelung zeigt, mit allen Schäden
    • Ganzer Baum von 3 Seiten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nee, tut mir leid, das lohnt nicht mehr.
    Ich (Fachmann) bräuchte 3 Vegetationszyklen, um nur annähernd wieder eine Krone aufzubauen...
    Wurzelaustriebe weghacken ist die geringste Arbeit und erst beim Schnitt würde sich herausstellen, wieweit der Schaden durch Schädlinge reicht.
     
    Der Baum ist eine Marille. Nachbarbäumchen sind Sauerkirsche und Pflaume noch in Mini (beide ohne Befall)

    Wir haben den Garten erst übernommen 🙈 schade um den Baum, der hat super getragen dieses Jahr.
    Marillen heißen die Aprikosen in Österreich.

    Falls Deine Mirabellen zahlreich, aber klein bis mittel groß waren, dann vermute ich – auf Grund des Schadbildes
    Das dieser Baum eine Zwetschge war, hochstammveredelt und die Unterlage (wilde Mirabelle) ausgetrieben hat und der Veredelungstrieb in der Mitte unterdrückt und so zum Absterben gebracht wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten