Hilfe unser Pool ist voller Algen

Ich verwende immer Mikrofaserhandschuhe.

Wenn es flecken sind die sich nicht lösen gibt es spezielle Schwämme bei meiner Poolfirma. Ob man die auch bei Folienpool einsetzen darf weis ich nicht, könnte aber fragen.
 
  • Ich habe mal einen Test gemacht. Das meiste geht ohne Reiniger ab, an stärker verschmutzten Stellen habe ich den Poolreiniger für den Rand genommen. Den nutzt man sonst, wenn der Wasserspiegel mal etwas abgesunken ist und es so einen Rand gibt.
     
  • Knappe zwei Stunden Arbeit.
    Ein alter Schwamm, mit dem ich den Dreck auf dem Boden angelöst habe. Das Restwasser ausgesaugt und trocken durchgewischt.
    Ist nun sauberer als mein Wohnzimmer.:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Poolreinigung3.jpg
      Poolreinigung3.jpg
      74,5 KB · Aufrufe: 246
    • Poolreinigung2.jpg
      Poolreinigung2.jpg
      45,4 KB · Aufrufe: 239
    • Poolreinigung1.jpg
      Poolreinigung1.jpg
      46,8 KB · Aufrufe: 377
  • Eigentlich wollte ich nur kurz unten säubern, dort wo die Wandung auf die Bodenfläche trifft. Da hatte sich eine Schicht Koniferendreck angesammelt. Und dann ging alles so fix, da habe ich mich entschlossen, mit der Restpfütze Regenwasser, was sich wieder gesammelt hatte, den ganzen Pool zu machen.
    Auf jeden Fall lasse ich nichts wieder antrocknen.
    Hatte ja ausgesaugt und Wind und Sonne haben getrocknet. War kontraproduktiv.
    Ich mußte es also wieder einweichen.
    Das nächste mal ist man schlauer.
     
    lach nicht aber im Moment ist mein Pool grün und dies obwohl er voll im Betrieb ist mit Salz Ozon anlange perfektem PH-Wert und richtigem Salzgehalt.

    Im Moment weis ich gerade nicht weiter.

    Hab sogar 1 kg Chlor für 42.000l über Nacht rein und nichts hat sich verbessert.

    Ich fürchte die Salz ozonnalge ist defekt:(

    ImMoment kann man nichts machen muss auf Morgen warten.
     
  • Hab ich schon gehört....

    Ich warte mal erst ab ob meine Poolfirma recht hat und sich das Problem über Nacht erledigt.

    Im Frühjahr wo ich den Pool aufgemacht hat hat er noch so ausgesehen.
    Bild vom 26.03.2016
    P1090939.jpg
    Das Wasser blieb drin und hat in den ersten Wochen auch keine Problem bereitet.
    Dank Wärmepumpe haben wir am 04.04 begonnen zu schwimmen.

    und nun seit ein paar Tagen eine grüne Hölle obwohl dank der Kälte die Wassertemperatur von 29 auf 20 Grad zurückgegangen ist. Salz und PH-Wert ok.
    *kopfschüttel*
     
  • Wenn das Wasser über Nacht kippt, und das bei den Temperaturen, ist schon seltsam.
    Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung und muß mich in alles erst einlesen.
    Ist mir voriges Jahr auch passiert, habe es aber mit Schockchlorung und viel Filtern wieder hinbekommen.
    Im Radio habe ich dann gehört, daß ich nicht alleine mit diesem Problem war. Ging hier allen so.
    Und damit ich auch wieder filtern kann, habe ich neune Sand.
    Kalkprobleme gibt es hier nicht. Ich befülle mit weichem Leitungswasser.
     
    Stimmt, bei hohen Temperaturen ist das normal und kann sogar bei Salz Ozon Anlage passieren.

    Ich bin letztes Jahr überraschenderweise fast davon verschont geblieben nur einmal leichter Grünstich der mit 300 gr. Chlor wieder behoben war.
     
  • Zurück
    Oben Unten