HILFE UNKRAUT

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo

ich bin vor einem Jahr in eine Doppelhaushälfte mit Garten gezogen und seit dem kämpfe ich mit dem Garten. Große Probleme bereitet mir der Rasen oder nennen wir es doch lieber Wiese. Ich glaub da befindet sich mehr Unkraut drauf als eigentlich Gras. Ich hab schon sehr viel ausprobiert, komme aber leider nicht weiter. Hat irgendjemand Ideen, wie man da am besten vorgehen kann? Ich habe vor allem Gänseblümchen und Wilde Möhren und viele andere Dinge die ich gar nicht kenne.

Vielen dank für eure hilfe.
 
  • Hallo sunny,

    also von Möhren im Rasen habe ich bisher auch noch nie gehört ;)

    Was hast du denn schon alles ausprobiert? Unter http://www.hausgarten.net/rasen-und-wiese/rasen-pflegen-rasenpflege.html kannst du einige Tipps nachlesen. Für sich wäre sicherlich vertikutieren, regelmäßiges schneiden und Langzeitdünger mit Unkrautvernichtungsmittel interessant.

    Was hast du schon alles unternommen?

    Ciao, Marcel
     
    UNkraut

    Hi

    also meine Nachbarin hatte ein Gartenbuch und darin hat sie nachgeschlagen, weil ich halt wissen wollte, warum ich auf meiner Wiese Pflanzen habe, die von oben aussehen wie Möhrenkraut (und beim zerreiben auch so riechen), aber unter der Erde nur weiße dicke Wurzeln hat. Darauf hin hat sie in dem Buch eine UNkraut-Sorte namens "wilde Möhre" gefunden.
    Also ich hab mir einen vertikutierer geliehen und den ganzen garten damit bearbeitet. Dadurch ist schon mal eine Menge Moos entfernt worden. Weiterhin habe ich dann den Rasen gekalkt, gedüngt und Nachsaat-Samen aufgetragen. Weiterhin wird der Garten immer gewässert, entweder durch den Regen oder durch Wasser aus dem Regenwasserbrunnen. Vor drei Wochen hab ich es dann noch mit der chemischen Keule versucht und das Unkraut zeigt auch einige Schwächen zum beispiel sehen die Löwenzahnblätter sehr angegriffen aus, aber viele dieser Pflanzen sind sehr widerspenstig. Leider kann ich diese chemische keule nicht ständig anwenden bis das Unkraut weg ist, da ich zwei Katzen habe die während dieser Zeit nicht raus dürften und bei dem Wetter zur Zeit müssen die aber raus. Gibts da nicht was ohne chemie was ungefährlich für die katzen ist?

    danke
     

    Anhänge

    • P1060058.webp
      P1060058.webp
      152,4 KB · Aufrufe: 72
    • P1060076.webp
      P1060076.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 77
    • P1060173.webp
      P1060173.webp
      530,9 KB · Aufrufe: 78
    • P1060174.webp
      P1060174.webp
      262,1 KB · Aufrufe: 69
  • Hallo,

    na du hast doch schon fast alles getan, was man tun kann. Natürlich tritt nicht sofort die Top Besserung ein, aber über einen längeren Zeitraum wirst du wahrscheinlich Erfolg haben.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Bild vom Rasen zu machen und mir zu schicken? Vielleicht kann man daraus noch ein paar Schlüsse ziehen und Tipps geben :)

    Ciao, Marcel
     

    Anhänge

    • P1060195.webp
      P1060195.webp
      433,7 KB · Aufrufe: 79
    • P1060197.webp
      P1060197.webp
      416,9 KB · Aufrufe: 73
    • P1060144.webp
      P1060144.webp
      489,8 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten