Hilfe - Unkraut an der Hausmauer

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Hallo,
seit dem Frühjahr versuche ich aus meinem Stück Wiese (mit Rasen, Löwenzahn, Klee, Disteln u. ä.) einen Garten zu machen. Vor meine meist sonnenwarme Hausmauer habe ich ein Beet mit Tomaten und Zuchini angelegt. Dahinter ist ein ca. 40 - 50cm beiter Streifen, auf dem sehr grober Schotter liegt, dann kommt ein senkrechter schwarzer Plasikstreifen, der zur Hausmauer angrenzt. Nun sah das im April alles kahl aus bei den Steinen. Inzwischen ist es ein kleiner Dschungel aus Winden, Gras und Disteln. Alles kommt zwischen den Steinen heraus gewachsen. Mit dem Rasentrimmer komme ich nicht dicht genug hin - ausstechen geht nicht, da die Steine sehr tief reichen.
wie bekomme ich das unkrautfrei?

Vielen Dank für eure Antworten
 
  • Hallo Duddits,
    die größten Pflanzen raus reißen, den Schotter ca. 5 - 10 cm tief entfernen, schwarze Folie auf den Streifen legen, Schotter wieder drauf - fertig.

    Dann wächst da zunächst nichts mehr - allerdings nur eine Zeit lang. Bei uns befindet sich ein derart angelegter Kieselstreifen - ca. 80 cm breit - ums Haus. Mit der Zeit wächst da auch allerhand, das wir aber leicht entfernen können, da die Wurzeln nur bis auf die Folie reichen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Ich bin nicht sicher, ob es eine gute Idee ist mit der Folie - die Steine liegen doch sicher als Drainage da ums Haus. Daher eher ein Unkrautvlies als eine Folie.
    Generell würde ich auch versuchen, mit Geduld und Spucke immer und immer und immer wieder alles auszureißen, unbedingt vor der Blüte. Und gucken, dass von der Wiese keine neuen Samen rüberfliegen, diese also häufig genug mähen.

    huch, sehe jetzt dass es sich hier um einen uralt-post handelt - wie hat sich der denn hochgespült?
     
  • Macht nichts Stina, das passiert immer mal.

    Unsereiner nimmt den Ausbrenner. Und hat logischerweise Vlies darunter.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten