HILFE - ungebetene Gäste

Hallo ihr,

das erste Nest hat mein Mann selbst versetzt. Er wartet bis es dunkel ist, besprüht dann das Nest ordentlich mit Wasser, das verklebt die Flügel der Wespen für eine gewisse Zeit und sie können nicht fliegen (hab ich im Internet gelesen) dann schneidet er den Ballon vorsichtig ab, legt ihn in einen Karton und setzt diesen im Wald aus, der Gott sei Dank gleich in der Nähe ist. Seit das erste Nest weg ist, wurden wir nicht mehr gestochen. Ich denke Mal das erste Nest das waren die Aggressiven. Das zweite Nest da hab ich das Gefühl die sind ganz brav. Noch. Mit dem zweiten Nest wollen wir auch so verfahren, denn das muß definitiv weg. In zwei Wochen haben wir ein gr. Familienfest was wir im Garten feiern wollen und da sind diese Tierchen nun wirklich nicht willkommen.

habt euch wohl, ich fahre jetzt erst mal eine Wo zu meiner Mom und da habe ich kein Internet. Also, habt ne schöne und :cool: Woche.

Lydia
 
  • So, das 2. Nest ist auch im Wald ausgesetzt worden, hat gut geklappt. Dummerweise hat mein Mann das erste Nest neben das 2. Nest gestellt. Ob sich die Wespen vertragen?
     
    Ich habe mal gehört, dass es darauf ankommt um welche Art es sich handelt. Neben einigen einheimischen Arten haben sich in Deutschland in den letzten Jahren auf einige eingeschleppte Arten breitgemacht, die allerdings oft sehr viel aggressiver sind. Wir hatten im letzten Jahr im Zwischenraum zwischen Dachschindeln und innere Dämmung ein Wespennest, an das man auch leider nicht herankam. Man konnte die Wespen allerdings im Badezimmer durch die Wandverkleidung summen hören.

    Nach einigen Worten des Abwartens und Überlegens haben wir allerdings beschlossen gar nichts zu machen, da die Tiere überhaupt nicht aggressiv und in unseren eigenen Garten bzw. vor allen auch auf der Terrasse so gut wie niemals zu sehen waren. Das heisst, einmal saßen wir beide auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee und ärgerten uns noch das eine extrem dreiste Fliege uns ständig ärgerte und versuchte an den Kuchen zu kommen. Und während ich noch auf dem Tisch sah und überlegte wie ich das blöde Mistvieh erlegen könnte, da kam eine Wespe, schnappte sich die Fliege und flog genauso schnell wie sie gekommen war mit ihr davon. Wir sahen uns beide nur an und dachten, Ok. die Wespen sind herzlich willkommen. :D

    Ich wollte nur sagen, dass Wespen nicht immer ein Problem darstellen müssen. Wobei ich sagen muss, dass wir auf der Terrasse auch schon ein Nest entfernt haben. Direkt neben dem Kuchenteller muss ich diese Tierchen nun auch nicht haben. Das geht mir entschieden zu weit.
     
  • Hallo ihr :o

    heute entdeckte ich 12 tote Wespen in meinem Wischeimer!? Ich stelle ihn immer oben an die Treppe zum Kellereingang, direkt vom Flur aus. Am Fenster tummelten sich 5 lebendige Wespen. da ist doch nicht schon wieder ein Nest?????? Keine Ahnung was dieses Jahr los ist.
     
  • Hallo ihr :o

    mal eine ganz andere Sache.

    Ich habe bei mir im Keller eine Kröte entdeckt und schaffe es einfach nicht sie zu fangen, da sie sehr schnell ist und sofort hinter dem Schrank entwischt. Ich möchte sie gern in die Natur entlassen weil ich schon glaube dass sie bei mir im Keller verenden wird,
    Gibt es ev. eine Methode wie man eine Kröte locken kann??????

    GLG Lydia, die für euch mal das Haustier verewigt hat :-)
     

    Anhänge

    • kröte 001_picnik.webp
      kröte 001_picnik.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 124
    Ohje, Lydia; wer bei dir alles wohnen will, ist ja sagenhaft. Bei dir muß es ganz besonders schön sein!
    Hier habe ich gelesen, daß Kröten am Boden krabbelndes Getier fressen.
    Biologie der Frösche, Kröten, Unken - Froschnetz - Amphibien
    Vielleicht kannst du ein paar Käfer, Würmer o.ä. in ein größeres Glasgefäß geben, in die Nähe der Kröte stellen und dich dann mit einem Handtuch von der anderen Seite anschleichen. Ich glaube nämlich irgendwann einmal gelesen zu haben, daß Kröten wie Mäuse oder Vögel Glas nicht sehen können.

    LG Katzenfee
     
  • Wir sind gestern abend im Dunkeln mit der Taschenlampe nochmal in den Keller und da konnten wir sie gut fangen. Vielleicht war es falsch immer das Licht an zumachen und so haben wir es im Dunkeln probiert und siehe da......
    Jetzt ist sie wieder in Freiheit und wird sich wohl besser fühlen.

    Ja, ich hatte schon einiges Getier im Keller. Einmal sogar eine schneeweiße Ratte aber die konnte ich leider nicht fangen. Was aus ihr geworden ist, keine Ahnung. Da half keine Lenbendfalle, kein Köder nichts. Und eines Tages war sie nicht mehr da. Vielleicht hat sie den Weg allein nach draußen gefunden, obwohl ich davon aus ging das sie irgendwo ausgebüxt war oder ausgesetzt wurde. Denn weiße Ratten wildlebend, gehe mal nicht davon aus.

    GLG Lydia
     
    Hallo Lydia

    Die Kröte wird sich bestimmt besser fühlen und du vielleicht auch, weil du sie aus ihrem Kellergefängnis befreit hast.

    Vielleicht war die weiße Ratte ein Albino. Soll ja bei allen Tierarten vorkommen.


    LG Katzenfee
     
    Hallo ihr :o

    bei mir im Garten versammelt sich aber auch wirklich alles. Gestern beobachtete ich wie mein Hund etwas sehr lange beschnüffelt. Ich dachte schon er steckt wieder seine Nase in irgendetwas ekliges, das ist ja bekanntlicherweise am leckersten, und was mußte ich da entdecken!? Ein Babymaulwurf saß bei uns im Garten auf der Wiese und rührte sich nicht. Er war nicht tot oder verletzt, hatte sich einfach nur verlaufen. Das es ein Jungtier war sah ich am Fell es war sehr flauschig. Der kleine Kerl war einfach nur süß. Ich hab ihr mal ein bissl angestupst aber er war so verängstlicht, dass ich ihn in sein Loch zurück schob und schwup di wup war er verschwunden. Dieses Ereignis habe ich natürlich für euch festgehalten, damit ihr den kleinen Kerl mal bewundern könnt. Ich meine, wann erlebt man schon mal soetwas!?

    Ich hoffe ihr könnt was erkennen.

    GLG und fühlt euch umarmt Lydia
     

    Anhänge

    • Grillfest 2011 001.webp
      Grillfest 2011 001.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 119
    • Grillfest 2011 002.webp
      Grillfest 2011 002.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 187
    • Grillfest 2011 003.webp
      Grillfest 2011 003.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 128
    Ist das Tierchen putzig!
    Ist es wirklich ein Baby-Maulwurf? Hab ja noch nie einen gesehen.
    Schönes Foto!

    LG Katzenfee
     
  • MIr erscheinen die Füßchen ein bisschen zu klein für einen kleinen "Grabowski"...:confused:
    Aber süüüüß der Kleine!!:)

    Wenn ich das so mit dem hier vergleiche, muss Dein Kleiner aber noch etwas an den Füßen zulegen... ;)
     
  • Wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, warum sich die Wespen zur Zeit dermaßen an den Bienen vergreifen.
    Die lauern denen regelrecht auf. Das machen sie, indem sie sich zwischen den Gräsern im Rasen verstecken, wo die Bienen sich den Tau zum Trinken abholen. Dann beißen sie den Rumpf ab und fliegen mit dem Hinterleib davon.
    Das ist ganz einfach:
    Jetzt im (Spät-)Sommer brauchen die Larven viel Eiweiss-Nahrung, deshalb sind sie um diese Zeit so scharf auf Fleisch, bzw. eben auch auf Bienen, Fliegen und Co.
    Ein Wespen-Volk kann einen Garten ganz schön insektenarm machen...

    Von all den vielen Wespen-Arten sind eigentlich nur die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe wirklich aggressiv. Alle anderen sind friedliche Gesellen, die ganz ruhig ihren Geschäften nachgehen und froh sind, wenn man sie nicht stört dabei.
     
    Ist es wirklich ein Baby-Maulwurf?


    Gehe mal ganz stark davon aus, denn die Pfoten waren relativ breit und platt und hatten zienmlich lange krallen. Wühlmäuse sind auch nicht schwarz oder? was mich nur irritierte war, dass der Schwanz ziemlich lang war!!?? Im Netz hatte ich gelesen das bei Maulwürfen der Schwanz sehr kurz sein soll. Egal, es war ein süßes & putziges Kerlchen.

    LG Lydia
     
    Na ihr :?


    gestern berichtete mir mein Mann das der kleine Maulwurf erneut bei uns auf dem Rasen lag, aber diesmal war er tot. Hat mich ein wenig traurig gestimmt. Naja, spätestens wenn er groß gewesen wäre hätte ich ihn des Grundstücks verjagt. Aber ich hätte ihn nicht getötet.

    GLG Lydia
     
    Ohje, der arme kleine Kerl!
    Hat ihn vielleicht eine Katze erwischt?
    Vielleicht war er aber auch schon vorher krank. Ich glaube, Maulwürfe wuseln sonst nicht an der Oberfläche rum.
    Schade, leider keine happy-end-Geschichte!

    LG Katzenfee
     
    Hallo ihr :?



    Hat ihn vielleicht eine Katze erwischt?
    Vielleicht war er aber auch schon vorher krank. Ich glaube, Maulwürfe wuseln sonst nicht an der Oberfläche rum.

    Keine Ahnung was passiert ist. Vielleicht hat er auch seine Mutter verloren und ist verhungert. Ich fand es auch nicht so schön, dass der kleine Kerl so ein Ende nehmen musste. Aber so ist nun mal der Lauf der Natur.

    Schade, leider keine happy-end-Geschichte!

    Nein, leider nicht.

    Lydia
     
  • Zurück
    Oben Unten