Hilfe... super viel "mini"-Unkraut :-(

Lavendel meint den Fiskars Unkrautstecher, der geht aber nur in sowieso guten boden. Harten Lehmboden oder zuwenig Platz (Zwischen Steinen) kann der nicht bearbeiten. Und das hiesse jedes Pflanzchen einzeln anfassen was bei dir unmöglich ist. Ich hab zwei Bäume mit von Vögeln heissgeliebten Beeren (keine Ebereschen) Die Tragen die Beeren überall hin, nicht gut für weisse Wäsche die roten beeren. Und sie treiben überall, wo kein Rasen gemäht wird, jedes Jahr. Die greife ich auch nur in Gruppen wennsie ca 5 cm haben.

Es kommt daruf an wie lange du die Flamme auf die Pflanze hältst. Als beispiel Löwenzahn: Zuerst fallen die Blätter zusammen. Erst dann liegt das Herz, die obere Wurzel aus der die Blätter und Blüten die du siehst kommen, frei. Da muss man schon draufbleiben und das dauert solange wie ich den text hier schreibe weswegen es auch nicht gefährlich ist. Bei uns kommt da keine Pflanze mehr, danach ist ruhe endgültig und auf 15 Meter Rasengittersteinweg ist das auch gut so.

Auch unser Junge (20 Jahre alt) hatte Schulgartenunterrricht 4 Jahre lang einmal die Woche ging es raus um ein bisschen zu gärtnern. Und im Sommer zu naschen. Aber nicht alle Kids finden das gut....

LG Suse
 
  • hallo Marsusmar,

    jetzt mußte ich erst mal im Netz nachschauen, welchen du da meinst :)
    nein, den habe ich nicht gemeint. Meinte den, der ein bisschen wie eine ganz schmale Schaufel und halt gerade ist. Den einfachen preiswerten aus dem Garten / Baumarkt.
    Den sticht man dann neben die Pflanze in den Boden und hebt damit das Unkraut mit seiner Wurzel hoch.
    Den Unkrautstecher nehm ich auch nur für Unkräuter mit tiefen Wurzeln, die mit kleinen Wurzeln werden von Hand entfernt.
     
    Huhu,...
    also unkrautstecher habe ich... sogar 2 :-) den von wolf und den von gardena... leider ist der boden extrem lehmhaltig, so dass man kaum in den boden kommt... ich denke mir dem unkrautstecher wäre ich einige wochen beschäftigt, da unser grundstück 900qm groß ist du der gesamte rasen quasi gelb blüht :-)
    Dann werd ich morgen erstmal eine runde machen und gelbe blumen pflücken, damit die sich nicht noch weiter ausbreiten und dann mal meinen nachbarn nach dem abbrenner fragen... mal schaun wie ich damit zurecht komme. danke auf jedenfall für die tips.
    eine frage hab ich aber noch, sollte ich doch den unkrautstecher nehmen: wie schlimm ist es, wenn ich versehentlich die wurzel kappe und evt noch ein kleiner rest im boden bleibt (das passiert mit leider häufiger, da die wurzel nicht gerade in den boden wächst :-( ) ? Kommt der Löwenzahn auf jedenfall wieder hoch?
    glg
     
  • Zurück
    Oben Unten