Hilfe: Schlauch ins Brunnenrohr gerutscht

Hey cruizer,

ich habe mal ein Foto gemacht...
Die Flügel kann man leicht zusammendrücken und durch den Schlauch schieben, vorher aber am Harken eine Kordel, die dann durch ein dem entsprechend langes stück Wasserschlauch geht, damit ich mit ihm das Teil durch den hängenden Schlauch führen kann, wo am Ende dann die Flügel sich spreitzen und den hängenden Schlauch halten,.
Dann nur noch ziehen.... oder?

Mo mit der Spreitzschraube.
 

Anhänge

  • IMG_4345 Spreitzschraube 640dpi.webp
    IMG_4345 Spreitzschraube 640dpi.webp
    56,1 KB · Aufrufe: 396
  • Nabend cruizer,

    und hast du dein Schlauch in den Griff bekommen ??


    Gruß

    Haiko
     
  • Hallo zusammen!

    Bitte entschuldige meine späte Antwort. Der Schlauch ist leider immernoch drin, und wird es auch bleiben. Er schlummert nun in 20m Tiefe :-(

    Nochmals vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und Ratschläge, aber ohne geeignete Sicht (durch ne Kamera) ist dieses Problem extrem schwer zu lösen, und wenn nicht schier unmöglich :-(

    nochmals Danke an alle.
     
  • Hallo,

    Hast du es nun endgültig aufgegeben oder im tiefst doch noch Hoffnung das der Schlauch noch ans Tageslicht kommt ??
    Wie kommt der nun ich 20 Meter tiefe ??


    Solte da noch Hoffnung sein, am Schlauchende was an der Pumpe war ist da noch eine Verschraubung oder ähnliches drann welche über den Schlauchaussendurchmesser vorsteht ?? Weist was ich meine ??


    Haiko
     
    Ja, noch was,
    Du kannst an dieser Spreitzschraube auch die Federn entfernen und ihn mit ner Kordel einführen/ durchführen, damit er unten dann durch Erdanziehung aufklappt:D , probier es ohne Schlauch erst mal so aus, dann weißte was ich meine;)

    Mo sagt, dann nur noch ziehen!!:D na???
    ...hä... nicht aufgeben, das tun Andere!:cool:
     
  • Hallo,

    Hast du es nun endgültig aufgegeben oder im tiefst doch noch Hoffnung das der Schlauch noch ans Tageslicht kommt ??
    Wie kommt der nun ich 20 Meter tiefe ??


    Solte da noch Hoffnung sein, am Schlauchende was an der Pumpe war ist da noch eine Verschraubung oder ähnliches drann welche über den Schlauchaussendurchmesser vorsteht ?? Weist was ich meine ??


    Haiko

    Nein, leider nicht Haiko. Der Schlauch ist von der Tülle "abgesprengt" worden.

    Ja, noch was,
    Du kannst an dieser Spreitzschraube auch die Federn entfernen und ihn mit ner Kordel einführen/ durchführen, damit er unten dann durch Erdanziehung aufklappt:D , probier es ohne Schlauch erst mal so aus, dann weißte was ich meine;)

    Mo sagt, dann nur noch ziehen!!:D na???
    ...hä... nicht aufgeben, das tun Andere!:cool:

    Danke für die Aufmunterung. Werde ich vielleicht mal probieren, wenn ich wieder mal eteas Zeit habe!

    wenn noch eine Verschraubung am Schlauch ist, kann man es nicht mit einem starken Magneten versuchen:confused:

    Die Idee hatte ich zuerst auch ... es gibt wirklich starke "Neodym" Magnete...
    Das ganze hat bei mir nur zwei Haken...

    1. Wie oben schon erwähnt, ist der Schlauch von der "Metalltülle" abgerutscht...

    2. Habe ich alle metallischen Komponenten aus Messing gewählt und das ist saudummerweiser leider nicht magnetisch :-(

    Ich find es richtig lieb, das ihr immernoch Lösungsvorschläge parat habt. Das hier ist wirklich ein klasse Forum! Danke an Euch alle
     
    Danke für die Aufmunterung. Werde ich vielleicht mal probieren, wenn ich wieder mal eteas Zeit habe!

    Ich find es richtig lieb, das ihr immernoch Lösungsvorschläge parat habt. Das hier ist wirklich ein klasse Forum! Danke an Euch alle


    Hehe, das war keine Aufmunterung, das war mein Ernst!!!!!!!!:D
    Ausprobieren war die Lösung!!!
    (phhhh, wenn ich etwas Zeit hab.....- hallo?):rolleyes::D

    Mo meint, Dein letzter Satz war Deine Rettung!:D:D:eek:
     
    Hallo zusammen!

    Bitte entschuldige meine späte Antwort. Der Schlauch ist leider immernoch drin, und wird es auch bleiben. Er schlummert nun in 20m Tiefe :-(

    Nochmals vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und Ratschläge, aber ohne geeignete Sicht (durch ne Kamera) ist dieses Problem extrem schwer zu lösen, und wenn nicht schier unmöglich :-(
    Mir wurde geraten, mich an den Klempner von einbauwaschmaschine zu wenden, der bei der Behebung des Problems helfen kann.
    nochmals Danke an alle.
    Guten Tag. Es tut mir leid, dass du den Schlauch nicht bekommen hast. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, aber es waren die Klempner, die mir bei der Lösung halfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten