HILFE!!! Rosen zu kurz geschnitten?

Registriert
25. März 2011
Beiträge
301
Ort
im Norden..
Hi Ihr Lieben!

Am WE habe ich meine Rosen (die alle schon kräftig austrieben) geschnitten.

Z.T. aber (im Glauben sie müssten ganz kurz damit sie schöner nachwachsen) so kurz das kein Trieb mehr übrig blieb und ich auch kein "Auge" mehr entdecken kann..(ca. 10cm über dem Boden)..

Wars das jetzt? Oder kann da noch was kommen?:(
 
  • Von Rosen haben ich keine Ahnung.

    Allerdings habe ich schon mehrfach eine immer wieder kränkelnde Rose ungefär 10cm über dem Boden abgeschnitten und jedes Jahr blüht sie auf das Neue.

    Ich gehe davon aus, dass deine auch wieder erblühen wird.
     
    Hallo Gänsefinger

    Soweit ich weiss, kann man vitale Rosen sogar bodeneben abschneiden, wenn sie im Wachstum nicht überzeugen. Also quasi um sie zu Revitalisieren.
    Deine Rosen werden wieder Austreiben.

    LG gardener
     
  • Neuster Stand:

    Alle Rosen ( bis auf eine und die wurde schon ersetzt :-P) haben meinen Schnitt überlebt und treiben munter aus..*freu*

    Allerdings wird eine jetzt stark beknabbert...und ich kann den Verursacher nicht entdecken :mad:. Aber jeden Morgen ist wieder ein Blatt mehr angefressen. Ich suche nach Larven und Käfern kann aber nix entdecken.
    Hat wer nen Tipp? Ich hab schon überlegt sie mit nem Vlies zu umwickeln..:cool:
     
  • Das Vlies würde das Problem unter umständen sogar verschlimmern.

    Spritz einfach die Pflanze mit einem mittel-harten Wasserstrahl alle paar Tage ab und schau was passiert. Meist legt sich so das Problem ohne den Verursacher zu kennen.
     
    Im Moment habe ich viele Fraßschäden durch kleine Schnecken, die alles Fressbare annagen und erst zu finden sind, wenn man Schneckenkorn gestreut hat. Da sieht man erst mal, dass sie überall unterwegs sind, sogar in den Gewächshäusern.Und der glänzende Blattkäfer frisst gern die Stauden an und ist sehr mobil und fliegt weg, wenn du ihn sammeln willst. Das Übersprühen der Rosen schafft den Schnecken Autobahnen zum Ziel, die frischen, wohlschmeckenden Blättchen.
     
    Schnecken an den Rosen habe ich noch nie gesehen, allerdings jede Menge Raupen und die haben auch Hunger :-)
     
  • Moin,
    schau mal nach dem sog. "Rosenwickler",
    einer kleinen grünen Raupe, vll. so 2 cm lang,
    die gar zu gern junge Rosenblätter frisst.
     
  • Seitdem ich die Rosen abgeduscht habe und es eh immer mal wieder regnet ist Ruhe..:D

    Hoffe mal das es so bleibt..denn in diesem Jahr möchte ich endlich mal wieder ein schönes Rosenbeet haben..im letzten hat der Rosenrost alles plattgemacht (während unseres Urlaubs..:mad:)
     
    Alles ist wieder gut...:)

    Die entsorgte..weil vermeintlich abgestorbene..Rose hat auf dem Kompost wieder ausgetrieben und wird nun zurückgeplanzt..:grins:

    Und dabei hatte ich schon Ersatz für sie gepflanzt...
    Naja..jetzt müssen sie halt enger zusammenrücken..mein Mann hat mir gestern nämlich auch noch 2 geschenkt..:cool:
     
    hi,

    hier starb kürzlich eine minirose namens FAIRY in ROSA. ich schnitt sie bis auf so 5cm zurück da alle triebe murks waren und dann ging sie nach ein paar tagen ein! die restlichen haupttriebe wurden braun und sahen irgendwie machig aus.....

    ich denke gaaanz wichtig ist bei sowas die jahreszeit zu beachten.. märz/april überleben die rosen das wohl da sie da eh austreiben. schneiden man später radikal herunter so sollte man wohl aber immer paar blätter übriglassen, die "lungen der rosen" heisst es da ja.. meine war ganz ohne ein blatt und starb.......
     
  • Zurück
    Oben Unten