HILFE:riss in der mauer des hauses

Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
21
schönen guten tag,
ich hoffe inständig, dass mir hier jemand von euch helfen kann mit dem einen oder anderen tipp. nachdem ich den ganze juli im ausland war, bin ich nun wieder nach hause gekehrt und haben beim garteln einen riss in der mauer meines hauses entdeckt. das haus ist 17jahre alt und eigentlich wunderbar in schuss. es gibt sonst auch keine risse. aber was ist jetzt zu tun? kann ich selbst etwas dagegen machen dass der grösser wird bzw. in "reparieren"?
oder gibt's da keine chance und man sollte eher sofort fachliche hilfe holen? wenn ja, wen? statiker? architekt? und wie viel würde mich dass dann kosten im endeffekt?
würde mich wirklich über jede antwort freuen! schönen sonnigen tag noch!
 
  • schönen guten tag,
    ich hoffe inständig, dass mir hier jemand von euch helfen kann

    wohl kaum .... großer Riss ? kleiner Riss ? waagerecht ? senkrecht ?
    Die Glaskugeln sind grad aus :rolleyes:

    mit dem einen oder anderen tipp.

    aber ja . konsultiere einen lokalen Baugutachter oder einen Sachverständigen..




    aber was ist jetzt zu tun?

    Siehe oben ...



    kann ich selbst etwas dagegen machen
    anrufen..... email ...fax ......Brief .schreiben




    sollte eher sofort fachliche hilfe holen?

    klares JA


    siehe oben
     
    wenn der Riss neu ist dann ist es schon ernst zu nehmen,um aber da einen Rat zu geben sind schon weitere Informationen nötig z.b.wie ist der Untergrund beschaffen oder ist es Erdbebengebiet etc.vielleicht könntest du auch mal ein paar Fotos vom Riss,der Hausfront und vom Umfeld reinstellen.
    v.g.Bernd
     
  • guten tag,
    danke mikaa für deine (zwar etwas zynische *lol*) antwort. natürlich wären mehr infos von anfang sicherlich besser gewesen - tut mir leid, wollt nur schnell mal nachfragen und hab auf die hälfte vergessen.

    der riss ist schätze ich mal 30cm lang, nicht sehr breit, aber macht mir eben trotzdem sorgen. hast du erfahrungen mit sachverständigern?wie viel verlangen die so für einen besuch?

    bernd, habe heut ein foto gemacht und nein, wir leben eigentlich in keinem erdbebengebiet.und na klar gabs einigen niederschlag den sommer aber das sollte eigentlich glaub ich nicht dran schuld sein. weiß auch nicht...gegenüber von uns wird grad ein haus gebaut - kann das vielleicht deswegen sein?
     

    Anhänge

    • mauerriss-unserhaus-20160803.jpg
      mauerriss-unserhaus-20160803.jpg
      640,8 KB · Aufrufe: 268
  • Ich wohne zwar auch nicht in einer erdbebengefärdeten Zone, aber hier sind viele aufgegebene Tagebaue und Schachtanlagen. Es ist also ein Senkungsgebiet.
    Bei uns ist es zum Beispiel passiert, daß nach einem unterirdischen Erdrutsch der Spülkanal unserer Abwasserentsorgung abgerutscht ist.
    Hatte zur Folge, daß das Abwasserrohr in den Steckverbindungen undicht wurde und bei uns das Wasser aus den Toiletten kam, sogar im OG.
    Vielleicht kannst du mal etwas näher definieren, wo du wohnst. Mußt ja nicht gleich die Geodaten veröffentlichen.
     
    hallo,

    ich würde mal nicht gleich an das schlimmste denken. da könnte auch nur
    der putz gerissen sein.

    an deiner stelle würde ich mal da den putz etwas ab machen und drunter schauen.
    ist da alles ok einfach die stelle neu verputzen.

    gruß roy
     
  • da schliess ich mich meinem Vorredner an,bei diesem kleinen Riss ist keine Panik angesagt ich würd sagen das ist ein ganz normaler Materialriss der immer mal wieder auftreten kann durch Umwelteinflüsse durch normale Baubewegungen etc..Egal ob Holzhaus oder Massivhaus so ein Gebäude arbeitet immer da brauchst du keinen Sachverständigen aber das ist deine Sache ob du viel Geld ausgeben möchtest.Ich würde den Riss beidseitig ca.3cm freilegen,den Untergrund kontrollieren und neu verputzen eventuell noch eine Gaze einarbeiten.
    v.g.Bernd
     
    sorry
    hab mir den Riss noch mal in 3 facher Vergrösserung angeschaut es sieht so aus dass auf dem Putz ein Farbanstich ist und der Riss schon vor dem Anstrich vorhanden war
    und überpinselt wurde,solche Risse entstehen wenn der Putz aufgetragen wurde und die Temperaturen zu hoch sind und der Putz zu schnell abtrocknet.
    v.g.Bernd
     
    Wobei man ohne die ganze Wand/Haus zu sehen, eh kaum was sagen kann ... dann drück da Acryl rein und tupf etwas Farbe drüber, fertig.
     
    wenn du ganz sicher sein willst, machste gipsmarkierungen und wartest bis zum frühjahr mit der schönheits-op.
    aber auch ich glaube an einen älteren spannungsriß
     
  • Hallo,

    der Riss auf ein keinen Fall neu oder aktuell. Ich schliesse mich hier Borstel an - die Farbe ist beim Streichen in den Riss reingelaufen; es ist keine aktuelle Bruchstelle zu sehen.

    Von daher mit weissem Acryl vorsichtig ausdrücken - das Überstreichen würde ich mir sparen. Dann sticht es mit Sicherheit noch mehr ins Auge.

    gruss
    falccone
     
  • Hallo sonnigesgemuet,

    Für mich sieht das auch nach Setzrissen aus, die schon älter sind und ich schließe mich Borstel an.

    Nur keine Panik, auf Grund verschiedener Bodenstrukturen kann das immer mal wieder vorkommen

    LG
     
    wenn du ganz sicher sein willst, machste gipsmarkierungen und wartest bis zum frühjahr mit der schönheits-op.
    aber auch ich glaube an einen älteren spannungsriß
    Wir haben solche Gipsmarkierungen an unser Vereinsheim angebracht, als diese aufgetreten sind. Unter dem Haus wurde ein Tunnel gebaut. Hat sich gelohnt. Der Schaden wurde ersetzt. Bei alten Rissen bringt das natürlich nur weniger. Aber man weiß, ob der Riß bzw. die Ursache dafür noch arbeitet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Riss in Teichwanne - dringend Hilfe gesucht Teich & Wasser 3
    N Hilfe Zimmerpflanzen 29
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    O Hilfe! Judasbaum in Form bringen Laubgehölze 7
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    L Kahle Fingerhirse im Rasen - Hilfe Rasen 10
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    S Hilfe! Stamm Plumbago verletzt. Laubgehölze 14
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    L Hilfe Blätter erfroren Obstgehölze 32
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    jola Gelöst Hilfe, büddeschön, was?- Barbarakraut Wie heißt diese Pflanze? 19
    avenso Hilfe, was ist da an den Stachelbeerbäumchen passiert Obstgehölze 18
    scilla Hilfe beim Nestbau Tiere im Garten 3
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten