Hilfe! Physalis bekommt komische Flecken

Registriert
15. Juni 2017
Beiträge
14
Moin, ich habe mir mehrere Stecklinge von einer Physalis aus dem letzten Jahr gezogen. Sie stehen jetzt in einem unbeheizten Gewächshaus. Die Blätter bekommen Flecken und ich habe überhaupt keine Ahnung warum. Eine hat einen Sonnenbrand bekommen. Ich muss nur noch erwähnen das meine Tomaten letztes Jahr die Dürrfleckenkrankheit hatten. Die Kübel und die Stäbe habe ich mit Essig gereinigt (das Gewächshaus ist neu) und für die Physalis frisches Substrat genommen. Etwas gedüngt mit Vaggidünger. Die Blätter mit dem Sonnenbrand fangen auch an sich dunkel zu verfärben. Ich bräuchte euren Rat!
LG aus dem Norden 16206394838041742562786547557374.webp16206394697154325526459375999257.webp
 

Anhänge

  • 16206395034751722952892949013624.webp
    16206395034751722952892949013624.webp
    65,3 KB · Aufrufe: 233
  • 16206395537945709400247363728408.webp
    16206395537945709400247363728408.webp
    97 KB · Aufrufe: 325
  • Ich meine, das ist auch Sonnenbrand. Kannst Du mal ein Bild von Kopf machen (von oben).
    Stecklinge? Oh das ist eine Superidee! Das werde ich auch im Herbst machen.
     
    Hallo,
    mit Physalis habe ich keine Erfahrung, würde aber bei den Blattverfärbungen auf Sonnenbrand tippen. Kann auch hinter der Scheibe passieren....
    Habe dieses Jahr zum ersten Mal Ananaskirschen ausgesät, die stehen schon seit einigen Wochen tagsüber draussen und kommen Nachts wieder rein. Ich wohne allerdings auch im Südwesten, nicht im Norden.
    Wenn das Wetter bei euch passt, sollten die Pflanzen bald mal abgehärtet werden und mit Umweltreizen konfrontiert werden. Sie wirken auf mich recht weich und "verhätschelt". Kann aber auch sein, dass Physalis so aussehen (müssen). Kann es ja nur mit meinen Ananaskirschen vergleichen....
     
  • Ich sehe nichts Besorgniserregendes. Meine Physalis haben auch keine schöne Blätter. Aber meine stehen schon einige Zeit draußen.
    Tubi, Stecklinge gehen zumindest von meinen Physalis nicht sehr gut im Herbst. Die brauchen ewig, wenn sie überhaupt angehen.
     
  • Hallo nochmal, habe jetzt nochmal andere Fotos gemacht. Ich verhätschelt meine Pflanzen gerne 🤣 Ich konnte schlecht abhärten bei den Temperaturen und zeitlich klappte es auch nicht 🙈

    Das ist das 2te Jahr wo ich die Stecklinge von einer Mutterpflanze gezogen habe. Es funktioniert ganz gut bei mir. Steckling in die Erde und immer sehr sehr feucht halten...

    Danke für eure Antworten! Ich bin schon beruhigter! Letztes Jahr war es ein Kampf mit meinen Tomaten und meiner Pepino 🙈

    Liebe Grüße
     
    Die Fotos
     

    Anhänge

    • 20210510_195242.webp
      20210510_195242.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 207
    • 20210510_195231.webp
      20210510_195231.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 185
    • 20210510_195227.webp
      20210510_195227.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 195
  • Um die Pflanze brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Sie hat ein bisschen Sonnbrand bekommen (die weißen Flecken), die dunklen Flecken sind auch eine Reaktion auf die Sonne. Das ist nicht schlimm. Gewöhne sie langsam an die Sonne. Erstmal schattig stellen und nur kurze Zeit in die Sonne. Dann zwei Tage erweitern. Danach ist es kein Problem mehr. Sehr schöne Pflanze!
     
  • Zurück
    Oben Unten