Hilfe, Motten in der Wohnung!

Hallo Astrid,

danke für den Link. Mit Seife im Schrank könnte ich es auch mal versuchen.

Wenn ich aber die Kleidermotte mit unseren Motten vergleiche fällt mir auf, dass wir eher die "Blonden" bzw. Einfarbigen haben. Nur selten die mit den dunkleren Flügeln.

Vielleicht liegts ja, wie Doro schon erwähnte, am Kakao oder anderen Nahrungsmitteln. Leider hab ich noch keine zwischen den Lebensmitteln entdeckt, immer nur an den Wänden der gesamten Wohnung.

Kürzlich fand ich sogar 2 lebende (blonde) Motten in der Werkzeugkiste... :confused:
 
  • Also dank unserer beiden Mottenjäger überlebt hier keine Motte länger als einige Minuten, oft sogar nur Sekunden. :)

    Übrigens ... schönen Gruß von Salem und Floyd, falls jemand Motten bei sich in der Wohnung hat die er nicht mehr braucht, sie nehmen sie gerne. :grins:
     
  • Hallo Lieschen,

    gut zu wissen. Ich dachte immer, dass ich für jede Mottenart spezielle Fallen kaufen muss. Die sind ja nicht gerade billig. :)

    Hallo aLuckyGuy,

    ich hab ebenfalls 2 Mottenjäger. Leider sitzen die Motten meist oben an der Decke oder direkt darunter an der Wand. Zu hoch für meine Fellnasen.

    Wenn mir allerdings meine Beiden des Nachts über´s Gesicht galoppieren weiß ich, dass sie es wenigstens versuchen ;)

    Übrigens, deine Seite ist super!!! Obwohl ich meinen Süßen nur einen kleinen Balkon bieten kann, konnte ich mir doch die eine oder andere Idee abgucken. :grins:
     
  • Doch, doch, Naase, wissen, um welche Mottenart es sich handelt, mußt du schon. Die Feromonfallen sind, soweitich weiß, nur für Lebensmittelmotten. Die anderen bekämpft man mit den Streifen und dem anderen Zeugs für die Kleiderschränke.
     
    ich hab ebenfalls 2 Mottenjäger. Leider sitzen die Motten meist oben an der Decke oder direkt darunter an der Wand. Zu hoch für meine Fellnasen.
    Macht nix. Dafür haben sie eine uuuuuuunheimliche Geduld. :D
    Obwohl ich meinen Süßen nur einen kleinen Balkon bieten kann, konnte ich mir doch die eine oder andere Idee abgucken. :grins:
    Freut mich zu hören. :) Mach ich schliesslich nicht anders.
     
  • Doch, doch, Naase, wissen, um welche Mottenart es sich handelt, mußt du schon. Die Feromonfallen sind, soweitich weiß, nur für Lebensmittelmotten. Die anderen bekämpft man mit den Streifen und dem anderen Zeugs für die Kleiderschränke.

    Hallo,

    das ist nicht ganz richtig.
    Es gibt auch Ferromonfallen für Kleidermotten.
    Der Lockstoff kann in Form von Tabs auf den Klebefallen sein oder schon im Klebemittel enthalten sein. Ist ganz unterschiedlich.
    Aber Fakt ist, es geht nur eine Mottenart an die dafür vorgesehenen Fallen.

    LG
    offroadlady
     
    Hallo,

    tut mir leid, dich mißverstanden zu haben. Schön, daß wir einer Meinung sind.

    LG
    offroadlady

    Nee, nee, jetzt seh ich`s auch. Ich war falsch. :pa: Sorry.

    Na egal, teuer sind die Feromonfallen wirklich und man sollte, um nicht doppelt Geld auszugeben, erst einmal feststellen, um welche Art Motten es sich handelt.

    Wenn das nicht gelingt, und die sind wirklich so lästig, kann man ja immer noch beide Fallen aufstellen. Allerdings sollte bei Kleidermotten der Befall anhand der Schadspuren festzustellen sein.

    ;)
     
  • Doch, doch, Naase, wissen, um welche Mottenart es sich handelt, mußt du schon. Die Feromonfallen sind, soweitich weiß, nur für Lebensmittelmotten. Die anderen bekämpft man mit den Streifen und dem anderen Zeugs für die Kleiderschränke.

    Hattes du ja auch richtig geschrieben, nur ich hab´s wohl in meiner Gier falsch verstanden, sorry :rolleyes:

    Allerdings sollte bei Kleidermotten der Befall anhand der Schadspuren festzustellen sein.
    Obwohl kaum Kleidermotten zu sehen sind, sind ihre Spuren leider nur zu deutlich sichtbar.


    Dann werd ich mal meinen neuen Haustierchen ein paar Leckerbissen kaufen gehen...:-P

    Herzlichen Dank Euch allen! :cool:
     
  • Das mag sein Lieschen, aber werden von diesen Fallen nicht die Männchen angelockt? Keine Männchen, keine Raupen - denke ich mal :-P
     
    Das mag sein Lieschen, aber werden von diesen Fallen nicht die Männchen angelockt? Keine Männchen, keine Raupen - denke ich mal :-P

    Ja, klar, sobald aus den Maden, die sich in deinen Kleidern gütlich tun, Motten geschlüpft sind, werden die Männchen angelockt und kleben fest.

    Schau mal, hier ist die Lebensweise und die Bekämpfung der Kleidermotte sehr ausführlich beschrieben.

    http://www.pan-germany.org/download/biozide/infoblatt_kleider-motten.pdf
     
    Hallo Lieschen,

    ich danke dir für die Seite. Hab ich mir gleich abgespeichert.;)

    Besonders gut finde ich die Tipps zu nicht-chemischen Wirkstoffen (auch wegen meiner Fellnasen).

    Außerdem weiß ich jetzt, dass es sich bei meinen "blonden" Gästen um die Kleidermotte handeln soll.

    :cool: :cool: :cool:
     
    :grins: nee, weil sie eben "blond" aussehen.

    Ich kannte bis heute nicht einmal den Unterschied zwischen Kleider-, Pelz- und Lebensmittelmotte.

    Hey und mal ehrlich, wer kann erkennt schon anhand der Flugeigenschaften die Mottenart? Ich jedenfalls nicht. Für mich fliegen die alle gleich. ;)
     
    AW: Hilfe, Motten in der Wohnung! UND Würmchen! Wie gehen die weg ??

    Hallo zusammen,
    da ich neu hier bin, erstmal- hallo und interessant, was man hier alles erlesen kann! : ) Mottenmäßig kann ich ein paar Tipps geben und hätte dann auch gleich einen Hilferuf. Wo die Motten jetzt so ziemlich eingedämmt ist, haben wir jetzt kleine fiese Würmer, die sich gerne unter Sachen wie Taschen etc verstecken. Es sind keine richtigen Silberfische, sind auch nur ein paar Millimeter groß. Weiss jemand, was man tun kann ?? Iach habe heute Inseltenspray versprüht, aber in einer offenen Küche geht das eher schlecht...Hilfe, die sind echt mega ecklig und ich etwas hilflos.
    Ein netter Gruss HUmmelHummel

    Hier meine Mottentipps:
    mottenfallen, um zu sehen aus welchen ritzen sie kommen- anschliessender chemiekeule (spray aus dem DM) und schliesslich alles waschen und im sommer z.b. die winterpullis in vacuumsäcke verpacken. sieht ein bischen doof aus und knittert, aber die dicken pullis werden auf minigröße geschrumpft und machen sich sehr klein im schrank, motten kommen da nicht mehr rein. kann man bei tschibo oder otto bestellen. Habe auch gleich die Bettwäsche und Gästebettdecken einbepackt. Ausserdem kann man Kleidersäcke bestellen, die gleich Lavendelgetränkt sind. Sehen so aus wie die Plastikhüllen der Reinigung, riechen ok, gibts auch bei Otto im Netz. Ich wurde zwar schon etwas belächelt, alles verpackt zu haben, aber damit sind die Dinger jetzt echt so gut wie weg. Schrank auch ungedingt aussaugen, mit Essigreinger wischen UND mit dem Föhn die Ecken und Ritzen föhnen, die Eiermögen wohl die Hitze nicht und sterben. Klamotten auch immer mal ausschütteln. so, ich hoffe das hilft : ))
     

    Anhänge

    • P8113544.webp
      P8113544.webp
      203,9 KB · Aufrufe: 2.724
    • P8113540.webp
      P8113540.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 12.773
    Hüstel, da habe ich wohl zu schnell getippt...also, ein großes ENTSCHULDIGUNG für die 100 Rechtschreibfehler ...habe wohl zu viel Mottenspray geschnüffelt:o
     
  • Zurück
    Oben Unten