Hilfe mit Pflege Silberölweide (Elaeagnus commutata)

Registriert
15. März 2012
Beiträge
23
Hallo ihr Lieben!

Ich habe zuhause auf dem Balkon eine Silberölweide im Topf stehen.
Sie ist ca 120cm groß und lässt dieses Frühjahr total die Blätter hängen.
Die Blätter sind sehr trocken und rollen sich tlw ein.
Keine Blüten, keine frischen Triebe.
Habe auch schon einige Ästlein abgebrochen um zu gucken wie es denn innen aussieht: grün und frisch, also nicht auch ausgedörrt.

Der Balkon ist westlich, dh bei Schönwetter scheint die Sonne am Abend schön warm hin.. (angeblich mag sie ja sonnige Plätze und hält auch Wind und twl Schatten ganz gut aus).

Jetzt hab ich sie heuer schon umgetopft (dachte vll ist ihr der Topf zu klein).. keine Reaktion. Ich habe allerdings ganz normale Erde aus dem Baumarkt genommen... Dann eine Zeit lang relativ viel gegossen, weil die Blätter so extrem trocken und dörrig sind..

Ich weiß nichtmehr weiter.. Bitte um eure Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hilfe mit Pflege Silberölweide (Elaeagnus commutata)

    Nachdem sich hier keiner gemeldet hat noch kurz zum Ausgang der Gesamtsituation: Ich hab die Ölweide jetzt dem Biohaufen im Garten meiner Oma zugeführt... :rolleyes:

    vll klappts ja bei jemand anderem besser...
     
  • AW: Hilfe mit Pflege Silberölweide (Elaeagnus commutata)

    hallo
    habe jetzt erst deine posts gelesen. die entsorgung auf dem kompost ist m.e. viel zu früh. warum so eilig ?? kannst du sie wieder da wegholen und neu eintopfen?
    wenn ja, mische die erde mit etwas sand und schneide sie zurück. der austrieb kann auf sich warten. soweit ich weiss, erscheinen die blüten vor oder zusammen mit den blättern zwischen mai-juni.
    durch den starken kälteeinbruch im feb. ist die natur ca. 3 wochen im rückstand.
    gib deinem strauch noch eine chance, zumal, die äste innen grün sind.
    übrigens ist der strauch laubabwerfend. die trockenen blätter waren noch vom vorjahr? oder waren es neue? fotos wärebn sehr hilfreich
     
  • Zurück
    Oben Unten