Hilfe mit Birkenfeige (Benjamin)

Das schon, allerdings steht sie dort einfach nur, weil sie mittlerweile viel zu groß für meine Fenster geworden ist.

Also abschließend nochmal: drinnen stehen lassen und regelmäßig, alle paar Tage besprühen, oder raus in den Flur stellen?
 
  • Hallo Jack,
    mein Benjamin - Zögling steht von Anfang an auf der Fensterbank, Südseite über der Heizung.
    Es war ein abgebrochener Zweig, den ich letztes Jahr in Wasser bewurzelt habe, und der seit
    dem diesen Platz hat. Gesprüht habe ich ihn noch nie.
    Es ist ein panaschierter, und die sollen ja angeblicher noch problematischer sein.
    Die Mutterpflanze steht im Schlafzimmer, ca. 1,50 m groß, auf der Erde, ebenfalls direkt vor der
    Heizung und Südseite.
    . 20201015_102216.jpg
     
    Ich hatte meinen Benjamin auch immer auf der Fensterbank über der Heizung stehen,
    solange der Topf noch dort hin passte.
    Hab halt öfters geschaut ob er Wasser braucht, weil die Erde da etwas schneller trocknet wenn
    es von unten warm ist.
    Gesprüht habe ich auch nie.
    Hätte nicht feststellen können, dass es ihm dabei schlecht gegangen ist.
     
  • Ok, ich lass ihn also einfach stehen und sehe ja, was passiert. Entweder er hat nächstes Jahr noch alle Blätter, oder er verliert sie eben - dann kommt er im Frühjahr einfach wieder raus in den Garten :)
     
  • Kurzes Pflanzenupdate: Benjamin steht jetzt seit 3 Wochen im Zimmer über der Heizung am Fenster und hat noch kein Blatt verloren, noch keine braunen Spitzen bekommen oder sonstiges. Scheint also gut zu laufen!
     
  • Zurück
    Oben Unten