Hilfe! Meine Yuka-Palme geht ein!

bune

0
Registriert
11. Dez. 2011
Beiträge
2
Hilfe! Meine Yuka-Palme geht ein! Als ich den Blumentopf mit den 3 Palmen vor 1/2 Jahr kaufte, stellte ich sie in die Loggia& sie begann schnell auszutreiben. Der Platz in der Sonne tat ihr sehr gut. Vor einem Monat bekamen die beiden größeren Palmen plötzlich braune Blätter. Anfangs dachte ich mir, daß dies eine Begleiterscheinung vom Herbst/ Winter ist. Doch mittlerweile verwelken die Blätter in einem so rasantem Tempo, daß die grünen Blätter, die oben wachsen, gar nicht mehr Schritt halten können. Ich habe den Topf an einen anderen Platz gestellt, habe sie dann mehr gegossen& als keine Besserung eintrat, wieder weniger gegossen. Jetzt bin ich mit meinem Rat am Ende. Egal was ich auch mache, die braunen Blätter werden ständig mehr. Die kleinste Palme ist kurz davor ihren Lebensgeist auszuhauchen& ich werde sie auch nicht mehr retten können- ihr Stamm ist auch schon ganz weich. Ich hoffe, daß mir jemand einen Rat geben kann, der mir hilft, die anderen beiden Palmen über den Winter zu bekommen! Ich habe da noch eine Frage: Wozu befindet sich auf dem Stamm der Palme( da, wo sie abgeschnitten ist), eine Wachsschicht oben? Was passiert, wenn man diese Wachsschicht entfernt? Ich habe aus Neugierde die Wachsschicht der kleinsten Palme entfernt. Könnte das etwas damit zu tun haben, daß sie nicht mehr fest ist, sondern, ganz weich ist, als wäre der Stamm fast hohl? Danke im Voraus für jede Hilfe!
 
  • Hey,
    ich würd sagen du hast deine Yucca ersoffen. Immerhin ist sie eine Palme und benötigt daher nicht so viel Wasser. Meine steht den Sommer über immer draußen und im Winter direkt am Fenster. Bei der Umstellung nach drinnen wirft sie auch immer einige Blätter ab. Denke das ist ganz normal. Aber auf keinen Fall zu viel gießen, eher weniger. Gerade im Winter werden die meisten Pflanzen ja ersoffen. Ich würde die Wurzeln mal kontrollieren und gegebenenfalls die faulen abschneiden und neue Erde dazu geben. Der weiche Stamm wird wohl hinüber sein. Den kannste am besten soweit runter schneiden bis er wieder fest ist. Die Wachsschicht an dem Stumpf dient als Schutz der Schnittstelle, damit diese nicht fault. Die solltest du so lassen wie sie ist. Stell mal noch besser ein Foto von ihr rein.
    Liebe Grüße
     
    Du kannst auch den Kopf einfach abschneiden, ins Wasser stellen und wenn Wurzeln da sind wieder eintopfen. Das kannst auch mit dem Stamm machen.
    Auf diese Weise habe ich aus 2 Yuccas 8 Stück gemacht.

    Leider habe ich auch das Problem dass GG oft zuviel gießt :(
     
  • aber das ne Yucca keine Palme ist, dürfte wohl hinlänglich bekannt sein ...

    niwashi sagt nix mehr ...
     
  • Hey,
    ich würd sagen du hast deine Yucca ersoffen. ......
    Wachsschicht an dem Stumpf dient als Schutz der Schnittstelle, damit diese nicht fault. Die solltest du so lassen wie sie ist. Stell mal noch besser ein Foto von ihr rein.
    Liebe Grüße


    Mal Kurz.. neee Ole....

    die Pflanzen brauchen eigentlich keine Wachsschicht -sie kommen total ohne aus, man verwendet es zwar als Schutz vor Bakterien, aber die Schnittstellen werden ja meißtens mit einem sauberen Messer zugefügt und trocknen auch schnell aus. -


    ....Hallo bune,

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ung-meiner-dracaena-marginata.html#post909303

    lies es, das stehts genau und mit Bild.... Die Pflege ist gleich....

    Bitte, kein Stück in ein Wasserglas stellen, den Fehler machen die meisten......
    Einfach in die Erde, sie fault sonst noch früh genug und bitte....

    Wie niwashi schon schrieb, wie es immer wieder hier erwähnt wurde :

    Nix Palme!:rolleyes:


    Mo, palmenlos....
     
    Hilfe! Meine Yuka-Palme geht ein! Als ich den Blumentopf mit den 3 Palmen vor 1/2 Jahr kaufte, stellte ich sie in die Loggia& sie begann schnell auszutreiben. Der Platz in der Sonne tat ihr sehr gut. Vor einem Monat bekamen die beiden größeren Palmen plötzlich braune Blätter. Anfangs dachte ich mir, daß dies eine Begleiterscheinung vom Herbst/ Winter ist. Doch mittlerweile verwelken die Blätter in einem so rasantem Tempo, daß die grünen Blätter, die oben wachsen, gar nicht mehr Schritt halten können. Ich habe den Topf an einen anderen Platz gestellt, habe sie dann mehr gegossen& als keine Besserung eintrat, wieder weniger gegossen. Jetzt bin ich mit meinem Rat am Ende. Egal was ich auch mache, die braunen Blätter werden ständig mehr. Die kleinste Palme ist kurz davor ihren Lebensgeist auszuhauchen& ich werde sie auch nicht mehr retten können- ihr Stamm ist auch schon ganz weich. Ich hoffe, daß mir jemand einen Rat geben kann, der mir hilft, die anderen beiden Palmen über den Winter zu bekommen! Ich habe da noch eine Frage: Wozu befindet sich auf dem Stamm der Palme( da, wo sie abgeschnitten ist), eine Wachsschicht oben? Was passiert, wenn man diese Wachsschicht entfernt? Ich habe aus Neugierde die Wachsschicht der kleinsten Palme entfernt. Könnte das etwas damit zu tun haben, daß sie nicht mehr fest ist, sondern, ganz weich ist, als wäre der Stamm fast hohl? Danke im Voraus für jede Hilfe!

    DANKE für die vielen Antworten! Ich bin Sanni& habe mir Bune`s Seite ausgeborgt. So bald es geht werde ich ein Photo reinstellen& mit meinem eigenen Namen senden. Niwashi hat mir geraten sie bis zum harten Stamm zu kürzen- doch dann wäre sie nicht mal mehr 5 cm groß- ob das noch etwas bringt?!? Und ich soll wirklich den grünen Trieb einfach abschneiden& in einen neuen Topf-wie beschrieben- einsetzten? Leider habe ich gerade nur Kakteenerde zu Hause- kann ich die auch verwenden? Ich habe 12 Pflanzen zu Hause: 3 Kakteen, 2 Bonsai-Bäume, 5 Palmen, 1 Sumpfpflanze& die Yucca- ein Spargelgewächs-danke Niwashi! Ich bin das Mäderl mit dem grünen Daumen, die verloren geglaubte Pflanzen wieder zum blühen bringt- deshalb wundert es mich, daß ich selber jetzt ein Sorgenkind zu Hause habe...Und: NEIN!!! Ich habe sie nicht ersoffen!!! Alle 2 Wochen ein kl.Glas Wasser- nur jetzt zum Schluß- ich wußte nicht mehr was ich noch tun soll, habe ich ihr ausnahmsweise 2,5 Gläsern Wasser gegeben, weil die Erde soo trocken war! Wie gesagt, so bald als möglich-ich brauche Hilfe dazu- werde ich ein Photo von meinem lieben Sorgenkind reinstellen& hoffe, daß ihr mir dann genauere Tipps geben könnt!! Kann es sein, daß der kleine Stamm die anderen ansteckt?? DANKE nochmals für eure schnelle Hilfe! Ich mag mein Baby nicht verlieren!!! L.G.aus dem Ösi-Land von eurer Sanni :)
     
    .....Niwashi hat mir geraten sie bis zum harten Stamm zu kürzen- doch dann wäre sie nicht mal mehr 5 cm groß- ob das noch etwas bringt?!? Und ich soll wirklich den grünen Trieb einfach abschneiden& in einen ...Und: NEIN!!! Ich habe sie nicht ersoffen!!! Alle 2 Wochen ein kl.Glas Wasser- ....Ich mag mein Baby nicht verlieren!!! L.G.aus dem Ösi-Land von eurer Sanni :)


    na , also das mit dem "Grünen Daumen" lasse ich mal so stehen, denn so ganz????

    - echt, alle 2 Wochen ist zu viel!!!!!!! Aaaaber sicher!

    Niwashi hat Recht, denn selbst bei so einem Stückchen kann noch was entstehen - Du schmeißt sie ehe weg, wenn sie weiter fault und das tut sie, da Du keine Ursache hast, nimm die Pflanze samt Wurzel aus der Erde, schau, ob da Schädlinge -Würmer oder Krabbeltierchen zu sehen sind, wasche die Wurzel gut ab, fühle, ob sie weich ist und ob man was erkennen kann und dann pflanz sie in frische Erde, gieße sie kurz an und überlass sie sich einfach... Wenn Du noch Teilstücke hast, dann die auch direkt in die Erde..

    So wie Du's schreibst, ist sie m.E. nur noch so zu retten... bissel spät, aber...!

    Yuccas, Dracaenen laufen bei mir so nebenbei, da sie vollkommen pflegeleicht und nicht so anfällig sind. Meine kürze ich immer wieder ein, verschenke Teilstücke.

    Sie sind dankbare Pflanzen, da ich mich nicht groß kümmern muß, sie wachsen von alleine, bekommen nicht mal Dünger...

    Mo sagt, wer nicht wagt, der nicht gewinnt..
     
  • Mist und ich hab schon den Spargelstecher parat, die REzepte ausgesucht und bei der Menge die ganze Nachbarschaft eingeladen :d
     
  • Zurück
    Oben Unten