Hilfe meine Weintrauben fallen ab :-(

Registriert
06. März 2009
Beiträge
14
Hallo zusammen,

Habe ein dringendes Problem.

Gestern habe ich bemerkt, dass alle meine Weintrauben alle verkümmern und abfallen (bzw. Schwarz werden).

Ich habe insgesamt 6 weinstöcke und es ist bei allen so.
Bis dato habe ich nichts gedüngt oder so....liegts vielleicht daran ?
Oder am schlechten Wetter die vergangenen Wochen ?
Blätter schauen eigentlich normal aus (bzw. ein paar Blätter sind nicht so saftgrün, aber es sind nur ein paar)

Wer kann mir helfen bzw. einen tipp geben ?

vielen lieben dank
gruss Ralph
 

Anhänge

  • Trauben1.webp
    Trauben1.webp
    146 KB · Aufrufe: 2.950
  • Das Wetter war doch optimal, feucht warm, so mögen es die Trauben in der Wachstumszeit. Düngen wäre eine gute Maßnahme, oder ein paar Trauben rausschneiden, damit es die Pflanze nicht so schwer hat.
    LG Rosemarie- Anna
     
    Die auf dem Bild sehen ja gut aus.

    Meist du die zwischen den Beeren ?
    Das wäre normal, die Trauben machen sich Platz, damit sie wachsen können.
     
  • Ja, Hallo...die schwarzen dazwischen meine ich. und wenn ich die grünen anlange, fallen die meist mit ab. Si habe ich pro Reebe max. die Hälfte der Trauebn die dann noch dranhängen. Ist das normal ?
    Vielen dank
     
  • Meiner Ansicht nach nennt man das "Verrieseln". Kommt hauptsächlich von kühlen Nachttemperaturen und tagsüber warmen Temperaturen im Zusammenhang mit Wind während der Blüte.

    Sandor 2
     
  • Hallo und Danke...
    ja dann bin ich schon "beruhigt" ...

    Eine Dame vom Gartenbau meinte ich hätte im Frühjahr nicht gedüngt, daher das Problem...:rolleyes:
     
    Eine Dame vom Gartenbau meinte ich hätte im Frühjahr nicht gedüngt, daher das Problem...:rolleyes:
    Da Weinreben ja extrem tiefe Wurzeln haben können, bin ich mir gar nicht so sicher ob das überhaupt etwas bringen würde. Aber vielleicht kann man diese Frage mal an andere stellen. Kann bzw. sollte man Weinreben düngen?
     
    wein ist eigentlich unkraut und ziemlich robust und kann auch noch unter schwierigsten bedingungen wachsen, gedeihen und erträge bringen. es stimmt, dass er ein extremer tiefwurzler ist. man kann schon düngen - aber da die meisten gärten eh hoffnungslos überdüngt sind, halte ich diese aussage - ohne kenntnis weiter umstände - für blödsinn.
    das "schad"bild war für verrieselung halt ziemlich klassisch und das wein - manche sorte mehr, andere weniger - zum verrieseln neigt, ist ja nun auch keine wirkliche neuigkeit ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten