Hilfe: Meine Tomatenpflanze stirbt

Carver

0
Registriert
10. Aug. 2012
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenexperten!

Ich bin was Pflanzen anbelangt leider noch ziemlich unerfahren. Vor ca. 3 Wochen habe ich mir wieder eine Tomatenpflanze zugelegt, doch leider wird sie immer "schwächer". Auch die erste erleidete eines raschen "Totes", doch da befürchte ich, dass ich sie einfach zu wenig gewässert habe.

So gehe ich bei der aktuellen Tomatenpflanze vor:
Ich gieße sie täglich am Abend großzügig, da es ja gerade sowieso etwas heißer ist. Gedüngt habe ich sie mittlerweile auch 2 Mal, also so wie auf dem Düngemittel angegeben. Die Pflanze befindet sich noch im gleichen Topf wie ich sie gekauft habe. Sie steht bei mir ständig in der Wohnung, jedoch nahe beim Fenster. Beim Gießen leere ich das Wasser immer nur direkt auf die Erde, die Blätter werden also nicht direkt nass dadurch. Ablauflöcher sind beim Topf unten vorhanden.

2 Bilder sind angehängt, eins eine Woche alt, das andere gerade eben gemacht. Beim ersten sieht man, wie die unteren Blätter schon ihre Farbe verlieren und komplett austrocknen. Beim 2. Bild sind schon so ziemlich alle Blätter trocken und zerbröseln, sobald man sie berührt.

Ich bin ziemlich ratlos, was ich hier nur falsch mache. Bitte kann mir einer von euch weiterhelfen?

Danke,
Carver
 

Anhänge

  • DSC_0008.webp
    DSC_0008.webp
    204,8 KB · Aufrufe: 1.815
  • DSC_0009.webp
    DSC_0009.webp
    187,8 KB · Aufrufe: 1.014
  • Sieht für mich nach Vertrocknen durch Nässe aus.

    Man gießt, weil die Blätter hängen, dabei verfaulen die Wurzeln durch die zuviele Nässe. Staunässe ist der Tod der Tomaten...

    Auf jeden Fall auf den Übertopf verzichten und nur gießen, wenn die Erde trocken ist.
     
  • gerne, ich hab vor 3 Jahren auch Tomaten und Paprika förmlich ersäuft.

    Dann bekam ich hier von Anneliese den Tipp erst gießen, wenn der Finger auch 1-2 cm Tief in die Erde gebort immer noch trocken ist.
     
  • Hallo,

    ein etwas größerer Topf mit frischer Erde würde auch bestimmt auch nicht schaden;)

    Es gibt doch ganz schöne Plastikkübel (die auch in der Wohnung gut aussehen) in mindestens der Größe des aktuellen Übertopfes.

    Reiche Ernte wünscht
    Elkevogel
     
  • Hallo Carver,
    ich habe auch Tomaten in einem Kübel stehen, wo das Wasser nicht abläuft. Die gieße ich aber nur dann, wenn sie an der oberen Spitze leicht welk werden, und dann aber kräftig. So hat mir das mal ein Tomatenexperte empfohlen. Das funktioniert auch einwandfrei.

    jomoal
     
    Danke euch allen für die rasche Hilfe!

    Gegossen habe ich die Tomatenpflanze schon sehr viel, weil ich eben dachte, dass sie zu wenig Wasser bekommt und dadurch immer schwächer wird. Werde ich von nun an anders handhaben.

    Danke nochmals!
     
    Okay, werde ich machen. Bin mir aber nicht sicher, ob sich die Pflanze überhaupt noch von meiner Tortur erholt... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten