Hilfe! Meine Physalis bekommt Löcher und Risse in den Blättern!

S.M.

Mitglied
Registriert
01. Feb. 2022
Beiträge
23
Hallo liebe Community,
Vor ca. 2 Wochen habe ich festgestellt, dass meine Physalis an einigen Blättern Löcher und Risse bekommt. Da sich selbiges nun auch auf andere Blätter ausgeweitet hat, bin ich etwas am verzweifeln. Schädlinge könnte ich keine an den Blättern und der Pflanze generell feststellen. Nun die Frage an euch. Wisst ihr was diese Löcher verursachen könnte. Danke für die Hilfe.
Lg
S.M.
 
  • Anbei sind zwei Fotos um euch einen Eindruck von den Blättern zu geben. :)
    So wie es am Anfang und nach ca. 2 Wochen aussieht. Danke.
     

    Anhänge

    • 51286DA1-4ECE-43EE-91D0-5B7153DD6E9C.jpeg
      51286DA1-4ECE-43EE-91D0-5B7153DD6E9C.jpeg
      460,3 KB · Aufrufe: 162
    • 6A963558-0921-4746-9541-4AFB86BC5C3C.jpeg
      6A963558-0921-4746-9541-4AFB86BC5C3C.jpeg
      494,9 KB · Aufrufe: 172
    Zuletzt bearbeitet:
    Sind das Blätter, die früher in Ordnung waren, oder sind das neue Blätter?
    Ich kenne solche Schäden von Blättern, die Probleme hatten beim Sich-entfalten.
     
  • Hallo Fjäril,
    Die waren anfangs in Ordnung und dann kamen nach und nach die Löcher und Risse.
    Lg
    S.M.
     
  • Hallo Supernovae,
    Vielen Dank für deine Antwort. Von Wind und Sturm kann es leider nicht kommen da die Pflanzen drinne stehen (am Fenster). Ich schicke nachher gerne noch eine Portraitaufnahme bin jedoch jetzt gerade nicht Zuhause. :)
    Lg
    S.M.
     
  • Scheue Frage: wieso hast du die drinnen? Ich bezweifle, dass die da genug Licht für Fruchtproduktion hat. Ist allerdings auch bisschen spät, so klein wie die noch ist. Die Abstände zuwischen den Blättern deuten auch daraif hin. Hast du eine Katze oder kleine Kinder, die sich die Pflanze mal von nahem angeschaut haben? Wirkt auf mich auch eher mechanischen Ursprungs.
     
    Eine Physalis ist eine Pflanze für draußen und nicht als Zimmerpflanze zu halten, daher die Probleme!
     
    Hallo DanielaK,
    Vielen Dank auch an dich. Ich habe die drinne da ich mit dem anpflanzen zu spät begonnen habe und sie über den Winter bringen will (mit Pflanzenlampe usw.). Die Umstellung von drinne auf draußen nach dem Winter haben die letzten nicht überlebt daher habe ich mich entschieden mal einen Versuch als indoor Pflanzen zu starten. Ich bezweifle, dass es meine Katzen waren denn die haben noch nie die Pflanzen angerührt. Kleine Kinder sind keine vor Ort. Könnten die Schäden von einem Staubsauger kommen? Das wäre eigentlich meine Vermutung, jedoch hat mich die Verbreitung auf andere Blätter irritiert.
    Lg
    S.M.
     
  • Hallo 00Moni00,
    Vielen Dank für deine Antwort. Die letzten Physalis die ich mal draußen hatte sind nicht über die Steckling Größe rausgekommen da ihnen irgendwas nicht gefallen hat. Was mich jedoch noch mehr Wundert ist, dass nur eine der drei Physalis die ich drinne habe (alle gleich groß und gleich lange gehabt) diese Schäden aufweist (P.S. sie stehen alle am gleichen Standort). Wenn es also Standort Probleme wären, würden ja alle Pflanzen Schäden aufweisen oder?
    Lg
    S.M.
     
  • Am besten gelingt dir Physalisfrüchte aus Samen zu ziehen oder eine Pflanze im Frühjahr im Gartencenter zu kaufen..
    Im Februar aussäen und im Haus vorziehen, nach den eisheiligen raus damit, entweder Freiland oder Topf, klappt beides.
    IMG_20220828_084732.jpg IMG_20220828_084747.jpg
     
    Hallo 00Moni00,
    Alles klar. Ich schaue mal wie sich die drinne noch schlagen. Nächstes Jahr versuche ich es dann nochmal mit welchen die ich draußen lasse. Einen Versuch ist es zumindest wert. Vielen Dank für die Infos.
    Lg
    S.M.
     
    Hallo jomoal,
    Vielen Dank für die Info. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Lg
    S.M.
     
  • Zurück
    Oben Unten