Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

Registriert
07. Mai 2009
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

Hallo...

hab schon einige Threads hier im Forum geschrieben, da ich seit gut 1 1/2 Monaten nur so mit
Pflanzen beschenkt werd, als ob ich auf der Stirn stehen hätt:
Nu hat sie ihren grünen Daumen für sich entdeckt - gebt ihr alles, was ihr habt!!
Wird mir schon langsam peinlich, was mir alles geschenkt wird...


Da ich was das Ziehen von Obst und/oder Gemüse angeht nun aber ein totaler Neuling bin,
bräucht ich mal Euren weiteren Rat !!

Habe heut, wie schon vor Wochen meine Tomis, ein Paprikapflänzchen und ein Gurkenpflänzchen
geschenkt bekommen.

Nun meine Fragen dazu:

1. wie lange kann ich die Paprika in diesem kleinen Töpfchen lassen oder sollte sie gleich in
einen größeren Kübel?

2. Könnt ich vielleicht von der auch dieses Jahr noch ernten?

3. Die Gurke, welche eine Einlegegurke sein soll, braucht die viel Licht,
Wärme, Platz?

Und dann hab ich noch was...

Hab mal aus Jux und dallerei und weil noch genug Erde übrig war am 09.05. 2009
2 Apfelkerne in die Erde getan und nu möchte da was aus der Erde rausgucken.
Der eine ist mit dem roten Pfeil angedeutet, der 2. ziert sich noch etwas.
Hab ja keine Ahnung, deswegen wende ich mich ja an Euch...

Aber könnte das vielleicht mal ein Apfelbäumchen werden und könnten dort auch irgendwann
mal Äpfel dran wachsen?

Ich weiß, sind viele Fragen auf einmal - aber dafür ist ja so ein Forum da oder?!

Also... freu mich auf Eure Antworten.
LG Eure Fallen Angel
 

Anhänge

  • Paprika.webp
    Paprika.webp
    37,2 KB · Aufrufe: 238
  • Gurke.webp
    Gurke.webp
    34,5 KB · Aufrufe: 209
  • Apfelkern.webp
    Apfelkern.webp
    10,8 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    1. wie lange kann ich die Paprika in diesem kleinen Töpfchen lassen oder sollte sie gleich in
    einen größeren Kübel?

    2. Könnt ich vielleicht von der auch dieses Jahr noch ernten?
    zu 1.) auf jeden fall in einen grösseren kübel oder in die erde!
    zu 2.) ja klar kannst du dieses jahr noch ernten, wann denn sonst? paprika sind bei uns nicht winterhart...
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    So hab dann mal den Gang zu dem Laden gemacht, wo meine Bekanntschaft meine Paprika
    von heut morgen her hat und hab nachgeschaut, welche das is. Ist eine Tomatenpaprika
    und diese sollen richtig fleischig werden, den höchsten Vitamin C-Gehalt haben und bestens
    zum füllen geeignet sein. Was für mich ausschlaggebend war, gleich mal noch ne zweite zu holen.
    Denn Vitamin C is immer gut und da wir alle in unserer Familie eh gern süße Paprika essen,
    bietet sich dieses doch gerade an.

    Meine Fragen nun:

    Kann ich die beiden zusammen in einen großen Kübel setzen, oder doch lieber einzeln?
    Und wie ist das gemeint, wenn man sagt:

    Die Königsblüte, die in der Mitte der ersten Stängelverzweigung entsteht, muss auf
    jeden Fall ausgebrochen werden. Dadurch wird die Verzweigung der Stängel und die
    vermehrte Bildung von Früchten angeregt. So wird die gesamte Erntemenge dadurch erhöht...



    LG Eure Fallen Angel
     
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Kann ich die beiden zusammen in einen großen Kübel setzen, oder doch lieber einzeln?
    theoretisch kannst du das, aber praktisch isses einzeln besser.
    kannst du sie nicht in ein beet setzen? das wäre eigentlich das beste...

    Und wie ist das gemeint, wenn man sagt:

    Die Königsblüte, die in der Mitte der ersten Stängelverzweigung entsteht, muss auf jeden Fall ausgebrochen werden. Dadurch wird die Verzweigung der Stängel und die vermehrte Bildung von Früchten angeregt. So wird die gesamte Erntemenge dadurch erhöht...
    im prinzip ist da doch alles gesagt?
    die blüte, die sich an der pflanzenspitze bzw. im zentrum bildet, sollte man ausschneiden, damit sich die pflanze besser verzweigt.

    müssen tust du garnix. theoretisch kannst du sowohl die tommis als auch paprika oder peperoni einfach wachsen lassen wie sie lustig sind. nur wirst du eine bessere und grössere ernte haben, wenn du sie entsprechend ausschneidest.

    aber wenn du jetzt ohnehin 2 pflanzen hast, kannst du das ja ausprobieren - eine beschneiden, die andere nicht.

    ohnehin meine meinung: learning by doing!
    (aber vielleicht ist das auch nur meine standard-ausrede für die teilweise chaotischen zustände in meinem garten.)

    loschdi
    (die seit grundsätzlich anfängerin bzw. experimental-gärtnerin ist - wie andere ein halbes leben lang 29)

    bzw. wie mein rosenfanatischer nachbar, der mir heute mit rat und tat beim auslichten der wildrosen zur seite stand meinte: "do kenned se nix falsch macha" - sehr gewagte aussagen wenn man bedenkt dass ER derjenige ist, der an seinen edelrosen mit der nagelschere rumpfriemelt und die letzten jahre immer entsetzt war über meine radikalen schnitte...

    p.s.s.: warum grinsen meine nachbarn eigentlich permanent so über meine gärtnerischen bemühungen?
     
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    ohnehin meine meinung: learning by doing!
    (aber vielleicht ist das auch nur meine standard-ausrede für die teilweise chaotischen zustände in meinem garten.)

    :D Dein Beitrag is ja echt lustig... aber auch interessant. Na es gibt wohl überall solche Leute, die meinen alles besser zu können und zu wissen...

    Ich sag mir dann immer: Wenn dich alles ankotzt - kotz einfach mal zurück ;-)
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Na es gibt wohl überall solche Leute, die meinen alles besser zu können und zu wissen...
    ach was, der nachbar ist total in ordnung.
    abgesehen davon, dass er mir von anfang an seine hilfe angeboten hat - ICH hab ihn ja heute gebeten mir da tipps zu geben - er ist ein echter rosenfreak und sein garten wurde schon mehrfach in diversen fachzeitschriften abgebildet.
    wenn er seine rosen spritzt bietet er mir auch regelmässig an meine gleich mitzuspritzen, was ich ihm aber nur bei der einen, einsamen edelrose "erlaube".
    bei den "wilden" (wie gesagt: ich hab noch nicht mal ansatzweise einen plan was das nun wirklich ist, laut meiner mutter ist der eine busch "tausendschön", laut nachbar der andere was namens "fairy") wird halt gnadenlos alles weggeschnitten, was auch nur ansatzweise nach mehltau aussieht. wuchert eh wie wild.

    p.s.: damit ihr nicht glaubt ich sei ein "muttersöhnchen":
    es ist das haus bzw. der garten meiner grosseltern, den ich übernommen habe, und meine mutter kennt die pflanzen, die da schon seit ewigkeiten wachsen, natürlich von klein auf.
    das urteil meines vaddrs (auch genannt: "grosser böser gartenwüterich") ist aber in vielen fällen genauso wichtig für mich, denn seit er sich irgendwann in grauer vorzeit in meine mutter verliebt hat und vor der hochzeit in wilder ehe mit ihr hier in der einliegerwohnung gewohnt hat, wurden ihm natürlich (typisch schwäbischer schwiegersohn-eignungstest) diverse gartenaufgaben aufs auge gedrückt, weshalb die eine oder andere pflanze in meinem garten auf seine (immernoch regelmässigen kontrollgänge) schlagartig mit "angsttrieben" reagiert.
    mein vaddr schafft es aber auch irgendwelche völlig toten, ausgetrockneten reiser mitten im winter völlig lieblos irgendwo in den boden zu stopfen und das fängt schlagartig an zu treiben und zu blühen wie einst der stab vom joseph (ich nehme an dass auch die reiser aus purer angst vor seinem gewaltigen schnitt-trieb sofort wurzeln wie wild, man weiss ja nie wann der grosse böse gartenwüterich wieder mit dem schweren gerät anrückt).
     
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Na dann werd ich mich bei Gelegenheit mal an Dich wenden, wenns darum geht meine beiden Apfelpflänzchen zu veredeln oder so. Ich hab schon vieles gelesen, aber es sind mir zu viele Fremdwörter in den Beschreibungen dazu. Aber gut zu wissen, das Du da jemanden in der Umgebung hast, der vielleicht helfen könnt.

    Was mich ja daran interessieren würde, da ich ja nich weiß, was das fürn Apfel war... Könnt man, egal aus welcher Sorte, nen kleines Zierbäumchen ziehen?
    Ich weiß gar nich, ob ich das so formulieren kann, wie ich es meine - und vor allem, ob es auch so ankommt, wie ich es meine :D
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Na kommt drauf an - wie groß werden Bonsais?
    Also ich meinte, ob man die auf eine bestimmte Größe ziehen kann und dann irgendwie stoppen.
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Könnt man, egal aus welcher Sorte, nen kleines Zierbäumchen ziehen?
    also entweder du willst einen apfelbaum oder eine zierpflanze.
    beides in einem gibt's wohl eher nicht.

    aber wenn ich dich so lese stellt sich mir die frage:
    hast du denn einen platz für einen apfelbaum?
    oder fragst du grad nach topfkultur?
     
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    *hihi* hatte hier im Forum einen Thread gelesen, in dem "Cil" schrieb, sie hat einen Stock mit Wurzeln gepflanzt und nun (ich glaub 1 oder 2 Jahre später) hat sie ein süßes Bäumchen, welches ca. 1.80m groß werden soll.

    Ich hab ja keine Ahnung, was ich da fürn Apfel erwischt hab, aus dem die Kerne stammten. Mich hats jetzt einfach mal so interessiert.
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem Bonsai und einer Topfkultur? Und is das nich irgendwie dasselbe?
     
  • AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Mh,
    a015.gif
    Bonsais zieht man in Schalen, nicht in Töpfen. Aber ob das schon der ganze Unterschied ist?

    Versuch doch mal eine ganze Streuobstwiese in einer Schale zu ziehen. So wie es die Bonsaigärtner mit ihren Bonsais können.

    Bonsais mußt du drahten und regelmäßig die Wurzeln beschneiden. Die Minibäumchen, die du in den Kaufhäusern oder auch in manchen Gärtnereien kaufen kannst, sind meist keine echten. Sie werden chemisch klein gehalten.

    Für Topfhaltung gibt es inzwischen spezielle Züchtungen. Ich habe noch nicht gehört, dass man an denen die Wurzeln behandeln muß. Jedenfalls sind das richtige Obst- und keine Zierbäume.
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Jagut... aber jetzt mal anderes herum gefragt... die beiden Apfelkeimlinge sind ja noch klein und passen in so ein kleines Töpfchen. Aber wie schnell müßt ich die denn umsetzen, wenn sie drinnen hochgezogen werden. Wieviel wachsen solche selbstgezogenen Bäumchen so in der Regel sagen wir mal in ca. einem Jahr? Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrungen gemacht.
    Müßt erst mal mit unserer Hausbesitzerin reden, ob ich die später im Hof einsetzen könnte...
     

    Anhänge

    • Apfelkern.webp
      Apfelkern.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 172
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Na super, dann haben meine Kiddies ja auch was zum Bestaunen... Denn die beobachten die beiden Sprößlinge auch mit wahrer Begeisterung.
    Jetzt bin ich am überelgen, ob ich die vielleicht jetzt schon einzeln in solche Töpfchen setze, damit die Wurzeln sich nich ins Gehege kommen - oder sollen die ruhig? Würde sich das vielleicht positiv auf die beiden auswirken, wenn man sie zusammen läßt und die Wurzeln sich verwirren? Puh... son Gärtner-Anfänger-Leben is echt aufregend :D

    Habs nur spaßhalber und den Kindern zuliebe probiert.
    Und was is draus geworden?

    LG Eure Fallen Angel
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    hmm... wie lange hattest ihn denn an der Fensterbank, so ungefähr?
    Das tät mich ja doch schon mal interessieren. Genauso, wie oft man die umtopfen kann
    in immer größere Kübel, bis sie dann raus müssen. Und bekommen die denn trotzdem Blüten,
    auch wenn sie noch nicht veredelt wurden?
    Ich weiß, sind wiedermal viele Fragen :(
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    Nein in einen großen Kübel kam er nicht.
    Ich hab ihn nach ca 1 -2 Jahren in den Garten gesetzt,
    da war er ca 1m hoch, geblüht hat er nie.

    hmm... aber er wird doch wenigstens schöne grüne Blätter gehabt haben, oder?
     
    AW: *lol* meine Apfelsprößlinge entpuppten sich als Gurken

    Hallooo...

    Na das is ja mal ´n Ding - hat mir meine Tochter bei der Aussaat nen Streich gespielt und die Schilder vom Töpfchen mit den Apfelkernen mit dem des Gurkentöpfchen vertauscht.

    Nun haben nicht die Apfelkerne gekeimt, sondern meine Salatgurken *lach*

    Muß ich bei denen irgendwas in Sachen Pflege oder so beachten?

    LG Eure Fallen Angel
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    na aber wie is das denn nun, soll man Gurken pikieren?
    Ich hatte ja in so einer Anzuchtschale gesät, und nun guckten unten schon die Wurzel vereinzelt raus
    und oben rum is die eine ca. 5 und die andere ca. 6,5 cm groß mit jeweils die ersten beiden Blättchen und
    zwischen diesen beiden Blättern schiebt sich mittlerweile auch schon was durch. Der Abstand zwischen
    den beiden Pflänzchen beträgt momentan so ca. 4 cm. Hatte dann gestern einen Kübel mit 20 cm Ø
    gekauft und die beiden, so wie sie in der Anzuchtschale waren, dort eingepflanzt. Nur kommt mir
    das aber auf Dauer vielleicht ein wenig zu eng für die beiden vor. Zumal sie
    ja auch irgendwann Früchte
    tragen sollen.

    Mich interessiert jetzt: beide weiter auseinander und ab in einen größeren Kübel mit ca. 40cm Ø
    (den hab ich noch von einem leider eingegangenen großen Ficus über), oder doch lieber einzeln in solche
    20er Kübel? Und kann ich sie, wie auf dem Bild zu erkennen is, mit der Einlegegurke und den Tomis
    nebeneinander stehen lassen, oder doch lieber getrennt? Ich lese immer wieder, das sich manche
    Gemüsesorten nich so gut vertragen... und ich will ja keinen Streit :eek:

    LG Fallen Angel
     

    Anhänge

    • Minis.webp
      Minis.webp
      584,9 KB · Aufrufe: 212
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    die pötte sind allesamt viel zu klein, sorry.
    so 'ne tomate wird schon ziemlich gross, hast du noch nie 'ne erwachsene tomate gesehen?
    zuviel umtopfen ist nicht gut, also setz sie gleich in "anständige" töpfe, 40cm klingt gut.
    tontöpfe sind übrigens wesentlich besser als plastikpötte, vor allem dann, wenn sie in der sonne stehen, denk dran sie ordentlich zu beschweren bzw. "einzubauen" sonst kann der wind selbst die schweren tontöpfe schon mal umwerfen.
     
    AW: Hilfe... meine Pflanzensammlung wächst und ich benötige Rat ...

    hmm... hab die beiden Gurkenpflänzchen jetzt vorsichtig getrennt und in einen schönen großen Kasten (Maße ca. 40tx60bx40h) gesetzt und da bleiben sie auch. Haben bisher auch nich die Köpfchen hängen lassen oder so...
    Stehen jetzt an einer Wand, an der ständig die Sonne drauf scheint (wenn sie denn scheint). Soweit so gut...

    Die brauchen dann ja noch so eine Art Gerüst oder Stütze. Was empfielt sich denn da am besten?

    LG Fallen Angel
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten