Hilfe, meine Pflanze stirbt.

Registriert
25. Apr. 2018
Beiträge
4
Hallo ihr lieben

Ich habe auf meinem kleinen Balkon seit etwa 2 Jahren 2 identische Pflanzen, eingetopft. Leider weiss ich nicht genau, wie die Pflanze heisst.. Vielleicht weiss es ja jemand, hier ein Bild:

2018-04-25 09.11.37.jpg

Ich hatte in den letzten beiden Sommer stets das Problem, dass meine Pflanzen irgendwann begannen die Blätter zu verlieren. Ich dachte ev. könnten Spinnmilben das Problem sein, da es letzten Sommer oft solche Spinnweben um die Blätter herum hatte.. Das ging so weit, dass die Pflanzen nahezu alle Blätter verloren haben.

Gegen den Frühling, kamen dann glücklicherweise wieder neue Blätter.

Doch nun habe ich das Gefühl, die Pflanze beginnt erneut zu sterben. Spinnmilben / Spinnweben sehe ich allerdings keine..

So sieht das ganze dann aus:

2018-04-25 09.12.09.jpg2018-04-25 09.11.51.jpg2018-04-25 09.11.44.jpg

Woran könnte das liegen?

Schädling?
Zu viel Wasser?
Zu wenig Wasser?
Allenfalls zu viel Sonne? Die Pflanzen stehen hinter einer Glasscheibe am Balkon.. könnte mir vorstellen, dass das auch nicht so optimal ist..

Was könnt ihr mir für Tipps geben?

Vielen Dank und liebe Grüsse
 
  • Könnte ein Spindelstrauch sein.
    Ich sehe an einigen Blättern Buchtenfraß. Daher tippe ich auf Dickmaulrüssler. Diese sind hauptsächlich nachtaktiv.
    Vielleicht hast du schon Larven im Topf, die an den Wurzeln fressen.
    Dagegen helfen Nematoden oder du nimmst die Pflanze aus dem Topf, spülst alle Erde mit dem Schlauch ab und setzt sie in neue Erde.

    Aber vl schaut auch noch jemand hier vorbei, der sich da besser auskennt.
     
    Hallo rottinier !

    Ja, das ist ein Spindelstrauch, bot. Euonymus. Das sind sehr dekorative dankbare, winterharte Sträucher. Sie können sehr hoch werden bzw. ganze Wände hochklettern. Ich würde den zurückschneiden, die ganze alte Erde wegmachen. Vielleicht findest ja ganz schöne fette Engerlinge, die entsorgst Du im Restmüll oder Klo. Damit sie sich nicht weiter vermehren können. Neue Erde geben, ganz gut angießen, der wächst sich ganz schnell wieder zusammen. Im Frühling werden seine alten Blätter hässlich und fallen ab.Das ist normal und auch gut so. Du kannst ihn auch jederzeit draußen auspflanzen. Also nur Mut, mache es so schnell wie möglich, damit Du die eventuellen Dickmaulrüsslerlarven weg bringst. Den gibt´s auch als Bäumchen und in vielen Variationen, auch weiß/grün und ganz grün usw.

    lg. elis

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Euonymus_fortunei.JPG

    [url]https://www.plus.de/p/Dominik-Gartenparadies-Staemmchen-Euonymus-Emerald-n-Gold-1-Pflanze/1608263000/?RefID=PSM_810_1608263000

    [/URL]
     
  • Mit Elis und Pepino: In Summe sieht er doch aber gar nicht so schlimm, eher noch recht gesund aus, finde ich. Spindelsträucher sind hart im Nehmen. Den brauchst du noch lange nicht aufzugeben, dafür sieht er viel zu gut aus von hier...(draußen im Beet wäre er sicherlich unkomplizierter zu halten als im Topf, wo schnell mal zu feucht/zu trocken o. die Schädlingskonzentration höher sein kann), aber mit möglichst neuer Erde o. auch Nematoden müsstest du eigentlich auch die Engerlinge loswerden. Hab ich bei uns auch gerade im Kompost gefunden, konnte die aber schnell den Nachbarshühnern zum Fraß vorwerfen, diese glückliche Konstellation hat nicht jeder - Und hier und da ein wenig Fraßschaden ist bei uns im Garten sowieso immer zu gewissen Zeiten...an Rosen, aber auch anderen immergrünen Sträuchern und Co. Das könnte ich nie und nimmer alles "bekämpfen", selbst wenn ich es wollte...Aber keine Panik!
     
  • Hallo Yukichan !

    Die Engerlinge im Kompost die lasse ich gehen. Das werden oft die schönsten Käfer. Nur wenn so Frassstellen sind wie bei dem Euonymus, das sind vom Dickmaulrüssler. Den bekämpfe ich mit absuchen und töten. Die anderen Engerlinge das werden die schönsten Käfer, die lasse ich leben, die sind ja nützlich. Nur damit Du mal siehst, was es alles gibt an Engerlingen. Der Grossteil ist sehr nützlich.

    lg elis

    https://www.ecosia.org/images?q=engerlinge+im+komposthaufen
     
  • Hallo Yukichan !

    Die Engerlinge im Kompost die lasse ich gehen. Das werden oft die schönsten Käfer. Nur wenn so Frassstellen sind wie bei dem Euonymus, das sind vom Dickmaulrüssler. Den bekämpfe ich mit absuchen und töten. Die anderen Engerlinge das werden die schönsten Käfer, die lasse ich leben, die sind ja nützlich. Nur damit Du mal siehst, was es alles gibt an Engerlingen. Der Grossteil ist sehr nützlich.

    lg elis

    https://www.ecosia.org/images?q=engerlinge+im+komposthaufen

    Danke Elis, HAH: genau da besteht auch meine Unsicherheit...die einen sind ja heller, die anderen brauner (ein Teil wird wohl Mai-/Junikäfer, die stören mich natürlich nicht)

    naja, es waren mal gerade ca. 5 Stück, die ich den Hühnern gegönnt habe. Ich habe relativ nah beim Kompost eine Strauchrose, wo auch immer mal wieder die Fraßstellen kommen. Meistens kann ich -so ca. Anfang Juni- gegen Abend direkt die Dickmaulrüssler von den Blättern abschütteln/einsacken...Ich gebe zu, ich weiß nie so recht, welches bei den Engerlingen "die Guten" und "die Bösen" sind, hihi...
    Die einen findet man ja im Beet, und die anderen jetzt neulich im Kompost (Premiere für mich) Bin ehrlich: da es mein erster eigener fertiger Kompost ist: noch etwas unerfahren...Danke für den Hinweis: dann lass ich die da künftig auch einfach in Ruhe. Mir ist die Sortiererei eh viel zu lästig und aufwendig. - Grüße an alle :pa:
     
    Besten Dank euch Allen für eure hilfreichen Antworten!

    Mit Elis und Pepino: In Summe sieht er doch aber gar nicht so schlimm, eher noch recht gesund aus, finde ich.[...]

    Ja du hast recht, er sieht noch relativ gut aus. Ich habe ja noch einen zweiten, der sieht schon weniger gut aus. ;) Und ich wollte dieses Jahr einfach genug früh allfällige Gefahren erkennen.. die letzten beiden Sommer haben meine Sträucher schon sehr gelitten :)

    Was mir noch aufgefallen ist:
    Auf der Erde liegen so kleine Kügelchen...oder Eier.. weiss der Geier was das ist, ich habe keeeeeine Ahnung.. hab mal eines zerdrückt und innen war es leer.
    Könnte das auch etwas mit Schädlingen zu tun haben?
    Hier ein Foto:

    2018-04-26 11.51.45.jpg
     
    Mit was für einem Dünger hast du gedüngt?
    Meine Mutter hatte einen Dünger(Name unbekannt), der hinterließ auch solche Kügelchen.
     
    Hmm nee am Dünger kann es nicht liegen, habe gestern das erste Mal seit ich die Pflanzen habe überhaupt gedüngt.. (Asche über mein Haupt).. Die Kügelchen waren aber schon vorher da.
     
  • Ich hatte noch nie einen Spindelstrauch. Hatte er geblüht? Könnte es Samen von ihm oder einer in der Nähe stehenden Pflanze sein?
     
  • Nein, es ist meine einzige Pflanze auf meinem Balkon.. Kann mir nicht erklären woher die kommen.. ausser eben, es wären irgendwie Eier von Schädlingen oder weiss ich was..
     
    Kein Schädling ist so dumm, dass er seine Eier offen ins Gelände legt ... ;) für mich sieht das eindeutig nach den Hülsen von Düngekügelchen aus, die natürlich leer sind, weil sie schon vor längerer Zeit ausgebracht wurden. Steht bei vielen Langzeitdüngern auch auf der Packung, dass die sich so verhalten: Dünger raus, aber die Hülsen bleiben übrig.

    Hatte dein Strauch einen Vorbesitzer? Oder ein sorgfältiges Gartencenter?
     
    Manche Erde ist auch auf diese Weise vorgedüngt. Vl wurden die Hülsen - da sie jetzt leer sind -aufgeschwemmt. Für Eier erscheinen sie mir viel zu groß. Die Eier des Rüsslers sehen zwar ähnlich aus, müssten aber viel kleiner sein.
     
    Pepino und Fee haben sicher Recht. Ich kenne diese Kügelchen als eine Art Giess-Dünger, der sich nach - und nach auflöst und irgendwann
    auch sein Inneres entlässt.

    Grüsse
    citroenchen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Hilfe, meine Pflanze stirbt Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe! Meine Strelitzie Pflanze fühlt sich nicht wohl Gartenpflanzen 5
    I Hilfe - meine Pflanze geht ein und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll Gartenpflanzen 11
    B Ich bitte um Hilfe - Meine Pflanze ist krank Zimmerpflanzen 2
    P Hilfe!!! Meine Pflanze stirbt! Zimmerpflanzen 8
    S Hilfe, ich glaube meine Pflanze geht ein! Gartenpflanzen 5
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    V Hilfe, meine Drachenbäume sehen traurig aus Zimmerpflanzen 6
    M Meine Glückskastanie stirbt. Bitte um Hilfe :-( Zimmerpflanzen 8
    M 1. Hilfe für meine Yucca-Palme Zimmerpflanzen 9
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11
    B Hilfe, meine Monstera stirbt.. Zimmerpflanzen 4
    L Hilfe meine Aloe ist umgekippt! Tropische Pflanzen 4
    V Hilfe! Wie kann ich meine Pachira retten? Zimmerpflanzen 5
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt Löcher und Risse in den Blättern! Gartenpflanzen 15
    H Hilfe, meine Tomatenpflanzen sterben. Tomaten 43
    M Hilfe, meine Zucchini Keimlinge welken!!! Obst und Gemüsegarten 38
    H Hilfe für meine Herzblattblume (Anthurium clarinervium) Zimmerpflanzen 5
    W Hilfe, was hat meine Monstera? Gartenpflanzen 2
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt seltsame Flecken! Tropische Pflanzen 26
    E Hilfe! meine MUSA BASJOO stirbt Tropische Pflanzen 5
    U Hilfe meine Avocado geht ein. Tropische Pflanzen 6
    C Hilfe! Meine Monstera stirbt Zimmerpflanzen 12
    C Hilfe! Meine Rose ist krank! Rosen 9
    J Hilfe meine Kirsche leidet (Schrotschusskrankheit) Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten