Hilfe! Meine Monstera stirbt

Collas

Mitglied
Registriert
14. Apr. 2020
Beiträge
43
Hej ihr Lieben,,
ich hoffe, da ist noch was zu retten.

Meine Monstera geht ein und ich weiß nicht, weshalb. Ich habe umgetopft und gedüngt und der Armen geht es immer schlechter.
Hat jemand ne Idee?

Freue mich über Antworten.
Danke!
 

Anhänge

  • 9043D99E-9F8A-49E8-8F42-8E65E3DB5CAE.jpeg
    9043D99E-9F8A-49E8-8F42-8E65E3DB5CAE.jpeg
    354,4 KB · Aufrufe: 810
  • 9CE4BE1F-0E3D-45B7-88C6-F0A31BF84FC7.jpeg
    9CE4BE1F-0E3D-45B7-88C6-F0A31BF84FC7.jpeg
    404,6 KB · Aufrufe: 517
  • Wie oft und wieviel gießt Du?
    Steht sie schon immer an dem Platz?
    Bekommt sie durch die Lamellen direkte Sonne ab?
    Untersuche sie mal auf Spinnmilben.
    Wieviel, wie oft und mit was wurde gedüngt?
     
  • Hallo, danke für eure Antworten.
    Ich hab die Monstera jetzt auf einen neuen Platz neben ein Westfenster gestellt. Tiere hab ich keine gefunden.
    Ich gieße immer dann, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Und auch Staunässe kann ich ausschliessen.Ich habe erst vor kurzem umgetopft und mir fehlt noch ein passender Übertopf. So klein ist der Topf nicht - nur der weiße Übertopf ist RIESIG!

    Wie oft düngt ihr?
     
  • Sieht schon sehr nach zu viel Wasser aus.
    Auch wenn sich die Erde oben trocken anfühlt, kann es unten im Topf noch
    ziemlich nass sein.
    Wenn du erst umgetopft hast, wie sahen denn die Wurzeln aus? Genügend
    Wurzelmasse vorhanden?
     
    Dünger braucht die Pflanze in dem Zustand definitiv nicht.

    Vielleicht hatte sie Staunässe oder Trockenschaden vor Deinem Umtopfen?

    Das Schadbild sieht für mich aus wie:
    - entweder zu oft und zu viel gegossen
    - oder zu wenig und zu selten gegossen
    - oder Spinmilbenbefall

    Wenn Du gießt, wieviel Wasser gibst Du der Pflanze?
    Du sagst, wenn sich die Erde trocken anfühlt, oberflächlich oder mit dem Finger ins Substrat gebohrt?

    Die Stiele der Pflanze sehen noch gesund aus. Insofern solltest Du Dein Gießverhalten überprüfen.
     
  • Puh... eigentlich dachte ich immer, dass ich vernünftig gieße. Also wenn die Erde in paar cm Tiefe nicht mehr feucht ist, wird gegossen. Ich werde jetzt mal noch genauer drauf achten. Danke euch!
     
    Du solltest außerdem beherzter schneiden. Da sind mindestens zwei große Blätter, die nicht nur am Rande irreparable Schadbilder haben, sondern das gesamte Blatt ist schon gelblich und ausgelaugt. Das kostet der Pflanze immense Kraft, diese noch aufrecht zu halten. Da sie eh kaputt sind, warum nicht schneiden und damit damit der Pflanze die Möglichkeit geben, neue Blätter zu bilden?
    Es wundert mich immer, daß große, aber schwache und schon recht gelbe Blätter stehen gelassen werden. Was erhofft man sich, daß sie wieder gesunden? Das werden sie ja nicht.
     
  • Es wundert mich immer, daß große, aber schwache und schon recht gelbe Blätter stehen gelassen werden. Was erhofft man sich, daß sie wieder gesunden? Das werden sie ja nicht.
    Die meisten (mich mit einbezogen) denken, die Pflanze kann auch mit diesen Blättern noch etwas Photosynthese betreiben. Also ist es besser, diese zu entfernen?
     
  • Hej ihr Lieben,,
    ich hoffe, da ist noch was zu retten.

    Meine Monstera geht ein und ich weiß nicht, weshalb. Ich habe umgetopft und gedüngt und der Armen geht es immer schlechter.
    Hat jemand ne Idee?

    Freue mich über Antworten.
    Danke!

    Das kann mehrere Ursachen haben und am besten gehen wir mit dem Ausschlussverfahren vor. Neue Erde und ausreichend großer Topf hast du ja. Beim Umtopfen müssten dir Schädlinge aufgefallen sein, also können wir einen Schädlingsbefall ausschließen. Dann bleiben noch falscher Standort oder falsches Gießen.
    Steht die Monstera in direkter Sonne? Hast du zu viel gegossen und sie hat Wurzelfäule?

    Ich drück dir die Daumen!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten