Hilfe meine Medinilla ist krank!!!

Registriert
26. März 2008
Beiträge
13
Ort
Remscheid
Hilfe meine Medinilla ist krank seit einigen wochen bekommt sie immer mehr grau grüne Flecken die die selbe struktur haben wie der panzer einer schildkröte ganz ganz komisch also....... und ich hab schon überall gesucht weiss aber nicht was es sein kann....

wer weiss vieleicht was es ist??

Bitte helft mir meine Diva zu retten...........


Lg Sissi72:(
 

Anhänge

  • IMGP0742.webp
    IMGP0742.webp
    23,4 KB · Aufrufe: 228
  • IMGP0738.webp
    IMGP0738.webp
    29,8 KB · Aufrufe: 156
  • IMGP0737.webp
    IMGP0737.webp
    21,3 KB · Aufrufe: 141
  • Hilfe meine Medinilla ist krank seit einigen wochen bekommt sie immer mehr grau grüne Flecken die die selbe struktur haben wie der panzer einer schildkröte ganz ganz komisch also....... und ich hab schon überall gesucht weiss aber nicht was es sein kann....

    Lg Sissi72:(



    Hi sissi,

    ich kenne diese Pflanze nur dorch sehen, aber ich habe Dir mal etwas rausgesucht:
    Medinilla magnifica - Pflanzen & Botanik - Hilfe Pflege Bilder GREEN24.de

    in meinem Gartenbuch steht dazu folgendes:

    Diese pflanze stammt von den Philippinen, aus der Familie der "Schwarzmundgewächse".
    Von Frühjahr bis August, bringt sie Unmengen an Blüten hervor, die von weißen Tragblättern umgeben sind. Die Blätter sind lederartig dick und sie wird im Urwald 1 bis 1,50m hoch. Auch im Zimmer braucht sie sehr viel Platz. Sie ist eine sehr anspruchsvolle Warmhauspflanze - das heißt sie gedeiht am besten im geschlossenen Blumenfenster, hell doch ohne direkter Sonnenbestrahlung und sehr feuchter Luft. Im Sommer braucht sie viel wärme, im Winter während der Ruhepause v. November bis Februar eher etwas kühlere Temperaturen.
    Mit warmen weichen Wasser gleichmäßig feucht halten und öfters sprühen, in de Ruhezeit sparsam gießen, Von März bis August wöchentlich einmal düngen und bei bedarf rechtzeitig im Frühjahr umtopfen.

    Sie ist leicht Schädlings anfällig! Als exotische Schönheit, missfällt ihr eine zu geringe Luftfeuchtigkeit, die dann Wachstumsstörungen zur Folge hat. Ich glaube, daß das bei Deiner der Fall ist, kann es Stimmen??

    Mo, die hofft, daß Du diese Schönheit wieder in den Griff bekommst!
     
    Danke Mo

    das du dir die mühe gemacht hast und mal was für mich raus gesucht hast ......

    ich kann jedoch sagen das ich mich bis her strikt an alle anweisungen gehalten habe
    bis auf das mit dem warmen wasser bei mir hat das wasser bisher immer zimmertemperatur und wie kalkhaltig es ist weiss ich leider nicht........

    tja die frage ist nur liegt es vieleicht wirklich an dem wasser
    wenn ja lässt sich das problem sofort beheben nur was machen ich mit den bisher befallenen blättern muss ich die schönen großen blätter echt abschneiden :cry:

    und kann es nicht doch ein pilz oder sowas sein ???

    ich stell später mal noch nen bild von der kompletten medi diva und ihren blättern ein

    lieben gruss sissi, die hofft das die diva ihr das mit dem wasser verzeiht
     
  • Zurück
    Oben Unten