Hilfe mein Teich geht kaputt

Ja genau. Mittelchen ist drin.
Habe noch Wasserpest gelkauft und auch rein damit.
Dann habe ich nur die Pflanzen entfernt, die echt mitgenommen aussahen - damit diese sich erholen können.
Alle anderen habe ich drin gelassen.

Nun muss ich abwarten.....
Aber mit der Sonne da hab ich echt ein Problem.
Der Teich ist mittem im Garten und hat fast 12 Stunden Sonne.
Ich müsste wohl 20 Sonnenschrime aufbauen oder über den ganzen Garten ein Segel spannen ;-)
 
  • Hallo Rusty,

    ... doch ich habe Dich und mich und alle gemeint mit dem Einwand:....

    Mo, die aber hier sonst nichts mehr weiter zu sagt!....

    Wäre für mich aber noch interessant zu lesen, womit ich zur Verunsicherung beigetragen habe. Vielleicht sagst Du dazu doch noch was.
     
    Ja genau. Mittelchen ist drin.
    Habe noch Wasserpest gelkauft und auch rein damit.
    Dann habe ich nur die Pflanzen entfernt, die echt mitgenommen aussahen - damit diese sich erholen können. Alle anderen habe ich drin gelassen. Bisher hast Du damit alles richtig gemacht.Nun muss ich abwarten.....Genau.

    Aber mit der Sonne da hab ich echt ein Problem.
    Der Teich ist mittem im Garten und hat fast 12 Stunden Sonne.
    Ich müsste wohl 20 Sonnenschrime aufbauen oder über den ganzen Garten ein Segel spannen ;-) Du hast bisher noch nichts darüber geschrieben, ob Dein Teich gefiltert wird. Filter und UV C Lampe wären Alternativen zu 20 Sonnenschirmen ;).

    Dann reicht vielleicht einer über Mittag :D.
     
  • Doch habe ich ;-)

    Habe leider keinen Strom - nur eine kleine Solar - Pumpe......habe ich irgendwo am Anfang geschrieben.
     
  • Ich hatte einige Jahre auf meinem Balkon einen Miniteich in einem Holztrog.
    Leider wuchsen bei mir auch immer diese fädrigen Algen am Trogrand zu hauf.
    In einem Jahr hab ich mir von einem Pflanzhändler Schnecken "eingeschleppt". Seither hat sich dieses Problem relativiert. Wie sich heraustellte, handelte es sich um Posthornschnecken, die sich fast zu 100% von Algen ernähren.
    In meinem, im letzten Jahr neu angelegten Gartenteich, hab ich diese Schnecken überwintert und dieses Jahr leisten sie wieder ganze Arbeit - ich hab so gut wie keine Algen, lediglich an manchen Stellen bisschen grünen Wuchs, der völlig ok ist, das Wasser ist klar und meine Pflanzen erfreuen sich bester Gesundheit.

    Ich schwör auf Posthornschnecken ;)

    Grüsse Petra
     

    Anhänge

    • p_corneus1[1].webp
      p_corneus1[1].webp
      29,2 KB · Aufrufe: 297
    Hm aber das Problem was ich jetzt habe.
    Was ist jetzt richtig?
    Einer schreibt Pfnalzen raus damit diese sich erholen-einer schreibt Pflanzen drin lassen.
    Was mache ich denn nun richtig?

    Also mein Vater hat Algo Fin gekauft und behandelt nun den Teich damit.

    ist doch ganz einfach, gesunde pflanzen sind nun mal grün und die lässt man im teich damit sie weiter nährstoffe aus dem wasser verbrauchen können

    du hast aber geschrieben das die pflanzen braun werden und das bedeutet immer das sie am absterben sind, dann nimt man sie raus und tut sie in klares wasser damit sie sich erholen und man damit keinen total verlust hat

    die seerose lässt man drinnen, denn die blättter brauchen erst licht wenn sie an der wasseroberfläche angekommen sind
    vorher streben bzw. wachsen die blätter der seerose immer dem licht entgegen, egal ob dass wasser klar oder grün ist

    Ja genau. Mittelchen ist drin.
    Habe noch Wasserpest gelkauft und auch rein damit.
    Dann habe ich nur die Pflanzen entfernt, die echt mitgenommen aussahen - damit diese sich erholen können.

    Alle anderen habe ich drin gelassen.

    Nun muss ich abwarten.....

    Aber mit der Sonne da hab ich echt ein Problem.
    Der Teich ist mittem im Garten und hat fast 12 Stunden Sonne.
    Ich müsste wohl 20 Sonnenschrime aufbauen oder über den ganzen Garten ein Segel spannen ;-)

    na bitte geht doch, hast alles richtig gemacht, also nicht so ängstlich sein und immer vorher nachfragen
    verlass dich auch mal auf dein bauchgefühl ;)

    kannst du nicht einmal ein bild von deinen teich einstellen?
    damit wir dir eventuell noch tipps zur uferbepflanzung geben können

    nachtrag: ich habe mal ein bild von meinen uferpflanzen hochgeladen, allerdings sind die nun schon ca. 4 jahre im teich ;)
     

    Anhänge

    • teichfrühling 2009.webp
      teichfrühling 2009.webp
      461,6 KB · Aufrufe: 317
  • Mein Problem ist genauso gelagert - habe einen nagelneuen Froschteich angelegt und nu hab ich alles grün. Der freundliche Berater im Baumarkt gab mir Tetra "AlgoFree" mit, das wende ich jetzt erstmal an und in 2 Tagen fange ich an zu filtern. Hoffentlich ist das Zeug wirklich unschädlich für Frösche!
    Es steht drauf "unschädlich für Pflanzen und Fische" - aber von Amphibien ist nix erwähnt. Ich habe hier im Forum gelesen,dass einige Leute nicht begeistert sind von dem Zeug, warum?
    Ich denke schon, dass ich was unternehmen sollte, denn der Teich sieht mittlerweile aus wie leckere Spinatsuppe! Aber die Frösche sind ganz munter.

    Es ist ja auch noch nicht 100% fertig, ein paar Pflanzen fehlen noch, um die Folie zu kaschieren.
    Fotos sind hier:
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      172 KB · Aufrufe: 7.656
    • 010 - Kopie.webp
      010 - Kopie.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 700
    Ich würd ihn lassen er wird von ganz allein wieder!
    UV und Filter an und warten!
    Meine Fische waren nicht begeistert von dem Zeug wenn ich sie drin gelassen hätte wäre es bestimmt ihr Ende gewesen!
     
    Also bei mir hat alles geklappt.
    Ich habe alles so gemacht wie ihr mir geraten habt und es ist super geworden.
    Kaputte Pflanzen raus zum erholen.
    Algo Fin rein.
    Neue Pumpe eingesetzt.
    Dann eine Woche später erholte Pflanzen wieder rein.
    Mein Teich ist wieder super klar und schön.
    Ich denke ich hole mir trotzdem noch ein paar Schnecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten