Hilfe mein Teich geht kaputt

Registriert
28. Jan. 2009
Beiträge
25
Ich brauche dringend Hilfe bzw Rat.
Vor ca. 2 Wochen habe ich einen Gartenteich angelegt.
Er ist ca. 4,5 mtr. lang, 2,5 mtr. breit und an der tiefsten Stelle 80 cm tief.
Es sah wirklich toll aus-neue Pflanzen, schöne Steine für den Rand.
Das Wasser war auch 2 Wochen super klar bis auf den grund alles super schön.
Dann kam mein Gartennachbar und meinte ich habe zu wenig Pflanzen drin das Wasser würde mir umkippen und hat mir einen Eimer voll Wasserpest in den Teich gekippt.
Innerhalb 2-3 Tagen wurde das Wasser grün und die Wasserpflanzen unter Wasser wurden braun.....wie tot. Alles voller Algen.

Ist nun der Nachbar schuld? Liegt es an der Wasserpest? Waren Algen in dem Eimer?

Oder ist es normal das das Wasser auf einmal umkippt?

Was kann ich denn jetzt blos machen?
 
  • Vor ca. 2 Wochen habe ich einen Gartenteich angelegt.

    das im frühjahr das wasser grün wird ist ganz normal und erst recht wenn der teich erst 2 wochen alt ist, dass nennt man algenblühte
    dagegen hilft nur ein vernünftiger teichfilter, diesen braucht man aber nur wenn man fische drinnen hat
    wenn du keine fische hast kannst du dir aus der zoohandlung oder dem baumarkt ein mittelchen gegen die algen kaufen
    ich halte allerdings von diesen chemiekeulen nichts

    du kannst auch einfach abwarten, dass gibt sich meistens von selbst wieder
     
    Hm und was ist mit meinen Teichpflanzen?
    Gehen die nicht kaputt?
    Kommen die denn wieder?
    Ich habe mir so weisses Pulver gekauft. Wasserklar nennt es sich.
    Einen guten Filter habe ich nicht.
    Nur eine einfache Solarpumpe.
    Leider habe ich keinen Strom im Garten.
     
  • die pflanzen werden wegen dem lichtmangel braun
    nim sie raus und setze sie in ein regenfass, dort können sie sich erholen
    das teichwasser ist noch nicht umgekippt nur weil es grün geworden ist, wie gesagt du brauchst etwas gegen algen oder du wartest ab bis sich das algenproblem von alleine löst

    bei mir war das grüne wasser nach einer woche wieder weg
     
  • Super danke.
    Was ist mit der Seerose am Teichgrund?
    Muss ich die auch raus holen?
     
    Super danke.
    Was ist mit der Seerose am Teichgrund?
    Muss ich die auch raus holen?


    Das Algenproblem wird sich von selber geben, immer mal mit einem Chasher durchs Wasser ziehen und abwarten.
    Ich würde Dir aber Schilfgras empfehlen, wobei mir 80 cm Tiefe zu wenig sind 1,20 wären besser gewesen. Ich habe in den Miniteichen zum Frühjahr rein schon mal eine Grünfärbung, die aber von selber verschwindet..

    Wie viel Sonne bekommt er, steht ein Baum in der direkten Nähe?

    Wenn's Wasser gekippt ist, riecht es auch übel und sieht etwas moderig aus

    Mo, die erst mal ruhe bewahren rät
     
  • Hallo zusammen,
    hatte dieses Jahr auch schon grünes Wasser undzwar war einfach zu viel Sonne auf dem Wasser. Dann haben wir einen 2,50 Meter Bambus vom Nachbarn bekommen und den an den Teich gesetzt. So ein Schattenspender wirkt wahre Wunder. 14 Tage später war es viel besser und jetzt ist es perfekt.
    Vielleicht liegt es daran. Es ist ja tagsüber schon richtig intensiver Sonnenschein. Das freut natürlich die Algen. Ansonsten Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen.......
    Dann spielt sich das schon ein!
    Geduld ist angesagt.
     
    Hallo zusammen,
    hatte dieses Jahr auch schon grünes Wasser undzwar war einfach zu viel Sonne auf dem Wasser. Dann haben wir einen 2,50 Meter Bambus vom Nachbarn bekommen und den an den Teich gesetzt. .


    :Doh, ich hoffe doch Du hast an die Wurzeln gedacht????

    Mo, die keinen Baum, nur Schilf in die Nähe ihres Teiches läßt, oder Sonnensegel setzt! :rolleyes: Wurzelsperre bei Folien!
     
    Natürlich, Wurzelsperre in zwei Reihen verlegt. Sicher ist sicher!:D
    Aber der Teich existiert schon 20 Jahre mit derselben Teichfolie. Und einen Meter entfernt steht eine 3Meter hohe Eibe, eine Japan-Kirsche und eine Riesen Thuja (jetzt Schatten ohne Ende. Das ist die reinste Lotterie aber bisher alles dicht.
     
  • Hallo,
    danke für Eure guten Ratschläge.
    Also ich werde heute erst mal die Pflanzen aus dem Teich holen, damit sie nicht alle kaputt gehen,
    dann werde ich von Tretra Algo FDin kaufen (oder so).
    Dann ab in den Teich und abwarten.
    Wenn es besser wird setze ich die hoffentlich bald erholten Pflanzen wieder ein.

    Laub kann nicht in den Teich fallen. Ist kein Baum drum rum.
    Allerdings auch wirklich den ganzen Tag Sonne.........

    Gegen die Sonne kann ich wohl nichts machen ;-9

    Müsste ich um den ganzen Teich was rum pflanzen - denn die Sonne wandert am Tag einmal um den ganzen Teich.
     
  • werde ich von Tretra Algo FDin kaufen (oder so). ??? :confused: Halte ich überhaupt nichts von!
    Allerdings auch wirklich den ganzen Tag Sonne.........
    Gegen die Sonne kann ich wohl nichts machen ;-9

    Müsste ich um den ganzen Teich was rum pflanzen - denn die Sonne wandert am Tag einmal um den ganzen Teich.


    Hallo Gisilein,

    Mittelchen kaufen, mußt Du wissen,

    Sonne, habe ich mehrfach geschrieben, Sonnensegel aufstellen, solange bis z.B. Schilf, - welches zwischen höchstem Stand der Sonne und des Teiches gepflanzt wird,- hoch genug ist, ihm Schatten zu geben...
    Notfalls reichen auch 1-2 Sonnenschirme die dahinter aufzustellen sind...

    Mo, die den Teich gerade in der Mittagssonne schützen würde!
     
    ....

    Ist nun der Nachbar schuld? Nein.

    Liegt es an der Wasserpest? Nein.

    Waren Algen in dem Eimer? Wenn ja, macht das aber nichts.

    Oder ist es normal das das Wasser auf einmal umkippt? JA! Jeder neue Teich kippt nach 2-3 Wochen. Das ist normal. Die eingesetzten Pflanzen müssen sich erst etablieren und dem Wasser Nährstoffe zu entziehen, die für die Algenbildung verantwortlich sind.
    Was kann ich denn jetzt blos machen? Dich in Geduld üben. :)

    Du kannst natürlich auch Algo Fin nach Gebrauchsanleitung in den Teich geben. Das schadet weder Pflanzen noch Tieren, beschleunigt aber den Klärungsprozess.

    Die Pflanzen müssen wieder in den Teich, sonst klärt da ja nichts. Vor allem lass' Wasserpest im Teich.
     
    Auch ich halte nichts von Tretra Algo und all dem anderen Zeug!
    Und geb MO damit vollkommen Recht!
    Hab mir selbst mal mit irgend so einem Mittel den "Teich"(eine Baumarktwanne) und fast noch die Fische versaut!Wie groß ist der Teich?Ich würd lieber öfters einen Teilwasser wechseln machen bis es sich eingespielt hat!Aber nicht zu viel!
     
    Hallo...
    es ist überhaupt nicht normal, das Wasser kippt!
    ... und es ist nicht mal sicher, das es gekippt ist.


    Wenn's Wasser gekippt ist, riecht es auch übel und sieht etwas moderig aus

    ...also richtig schmierig! und es spielen dafür mehrere Faktoren eine Rolle, aber dazu erst, wenn es sicher ist!



    Mo, die der Meinung ist, man sollte Leute nicht verunsichern, die keine Ahnung haben und lernen wollen!:cool:
     
    ......es ist überhaupt nicht normal, das Wasser kippt!
    ... und es ist nicht mal sicher, das es gekippt ist.

    Dann lass' uns doch erst einmal klären, was mit "kippen" gemeint ist. Im Allgemeinen versteht man darunter, dass das Wasser ca. 2 - 3 Wochen nach Eintrag eine grünliche Färbung annimmt. Das ist das sichere Zeichen für eine kommende Algenblüte. Das Wasser kann nach 2 Wochen noch nicht modrig aussehen und übel riechen. Es sei denn, es ist z.B. ein größeres Tier hineingefallen und verwest oder es hat übermäßigen Schmutzeintrag gegeben.

    ...also richtig schmierig! und es spielen dafür mehrere Faktoren eine Rolle, aber dazu erst, wenn es sicher ist! Wenn was sicher ist?

    Mo, die der Meinung ist, man sollte Leute nicht verunsichern Ich hoffe nicht, dass Du meinen Beitrag damit meinst :) , die keine Ahnung haben und lernen wollen!:cool:

    Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Leute verunsichern will. Alle berichten sicherlich von ihren gemachten Erfahrungen. Alles andere würde mich wundern :(.
     
    Hm aber das Problem was ich jetzt habe.
    Was ist jetzt richtig?
    Einer schreibt Pfnalzen raus damit diese sich erholen-einer schreibt Pflanzen drin lassen.
    Was mache ich denn nun richtig?

    Also mein Vater hat Algo Fin gekauft und behandelt nun den Teich damit.
     
    Hallo Rusty,

    ... doch ich habe Dich und mich und alle gemeint mit dem Einwand:

    Mo, die der Meinung ist, man sollte Leute nicht verunsichern,die keine Ahnung haben und lernen wollen!

    denn, solange sie nicht gesagt hat, wie es denn nu ist, - übel riechend ect.,

    sollten wir abwarten, was zu tun ist..


    Mo, die aber hier sonst nichts mehr weiter zu sagt!

    @ Gisilein, such Dir das für dich passende raus, Du wirst immer verschiedene Meinungen hören.....
     
    @Mo
    Nun ist es eh zu späht das Zeug ist doch nun eh schon drin!Ruhig bleiben und abwarten.
     
  • Zurück
    Oben Unten