Hilfe mein Sauerkirschbaum kämpft um sein Leben

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
10
Hallo liebe Gartenfreunde,

mein 2 Jahre alter Sauerkirschbaum hat seit kurzem einen Sädlingsbefall. Habe schon versucht mit leichter Seifenlauge die Schädlinge abzwischen - hat dann eher nicht geholfen. Er hat auch so einen leicht graulichen Bereich - ist keine Überbelichtung.

Welches Mittel kann ich anwenden - möchte meinen kleinen Baum nicht verlieren, Er hatte auch im Frühling schön getrieben + geblüht.

Vielen Dank.

Ein Erdmännchen.
 

Anhänge

  • DSC_0028_DxO.webp
    DSC_0028_DxO.webp
    75,9 KB · Aufrufe: 201
  • DSC_0026_DxO.webp
    DSC_0026_DxO.webp
    53,6 KB · Aufrufe: 153
  • DSC_0031_DxO.webp
    DSC_0031_DxO.webp
    13,2 KB · Aufrufe: 204
  • DSC_0034_DxO.webp
    DSC_0034_DxO.webp
    17,2 KB · Aufrufe: 158
  • DSC_0036_DxO.webp
    DSC_0036_DxO.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schrankdackel,
    Danke für die schnelle Antwort,
    die gelben Eier habe ich auch noch gefunden - mein armer Baum.

    Waren im Urlaub und danach solch ein Bild.
     
  • ... hatte noch 2 Bilder geändert, daher erst später die gelben Eier. Ich dachte nicht dass ich hier so schnell eine Antwort erhalte - Ihr seit echt schnell!
    Danke.
     
  • Hallo Erdmännchen, ich bin mir ziemlich sicher, dass die gelben Eier vom Marienkäfer sind. Ich hatte letztes Jahr gefühlte 10000 Eier auf meinen Rosen. Hatte auch gleich Panik, dass die von irgendeinem anderen Vieh sind. Bis ich eines Tages gesehen habe, wie ein Käferchen gerade Eier legte. Siehe hier: Entwicklung der Marienkäfer
     
  • Ich glaube die Kirschblattläuse kann ich nun zuordnen und bekämpfen.

    Die Eier bzw. die gelben Dinger werde ich einfach verbrennen.
    Nur wenn ich hier alle Blätter die befallen Sind anzupfe und verbrenne ist ja mein kleiner Baum gleich ganz weg.
     
    Jou, ist schon wie ein Wunder, dass man überhaupt mal Kirschen ernten kann.

    Ich habe heute die Kinder der Kirschfruchtfliege mitgegessen. Die waren noch sehr klein. ;)

    Aber ich puhl doch nicht jede Kirsche auf. :mad:
     
    Jou, ist schon wie ein Wunder, dass man überhaupt mal Kirschen ernten kann.

    Ich habe heute die Kinder der Kirschfruchtfliege mitgegessen. Die waren noch sehr klein. ;)

    Aber ich puhl doch nicht jede Kirsche auf. :mad:
    Brrrrrrrrrrr :schimpf: Also ich esse mein Obst lieber Fleischlos! Darum bin ich immer sehr genau, wenn ich Kirschen esse, bei kleinen Löchern oder Fressspuren werfe ich sie weg.
     
    Also, danke für eure Hilfe,
    ich werde die Käfer natürlich nicht verbrennen!

    Die Blattläuse werde ich schon irgendwie entfernen können.
    Mit einwenig Gedult und nun ja auch jeden Tag im Garten geht es sicherlich.

    Danke noch mal...

    Erdmännchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten