Hilfe, mein Oleander bekommt gelbe Blätter!

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
8
:confused: Hallo, seit ca. einer Woche bekommt mein geliebter Oleander immer mehr gelbe Blätter!
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ansonsten sieht er top aus und blüht herrlich! Mein zweiter Oleander steht direkt neben diesem und ist in Ordnung!
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
 
  • Hi thessie!

    Da häng ich mich mal dran: Meiner auch.

    Schädlinge hat er keine, gedüngt wird er regelmäßig, Erde ist stets feucht.

    Bye
    -John
     
    Hi, da melde ich mich auch noch mal. Habe vor einer Woche schon mal nachgefragt, leider keine Antwort bekommen: hier nochmal der Text:
    >Hallo an alle....
    ich habe zufällig diese Forum gefunden und vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe einen Oleanderzweig aus dem Urlaub mitgebracht. Dieser hat nach einiger Zeit gewurzelt und ich habe ihn in Hydrokultur gesteckt. Soweit ging dieses Experiment auch gut. Jetzt steht der Zweig auf dem Balkon und bekommt gelbe Blätter. Ist es ihm zu kalt, zu windig oder was hat er? Ich habe ihn schon mit Hydrodünger gedüngt vor einigen Tagen, aber bis jetzt hat es nicht geholfen. Ich wünsche mir natürlich, dass dieser Zweig überlebt und wächst, vielleicht sogar blüht. Wer weiß Rat?
    Vielen Dank schon mal vorab. Liebe Grüße Cumula.<
    Eine Woche später:
    Die unteren gelben Blätter sind braun geworden und abgefallen. Die anderen sind noch gelb. Na Kälte schließt jetzt ja schon mal aus.

    Vielleicht weiß jemand doch Rat.
     
  • Hi Cumula!

    Habe vor einer Woche schon mal nachgefragt, leider keine Antwort bekommen:

    Ob wir Drei laut schreien sollten? Das gehört sich zwar nicht, aber es geht schließlich um das Leben von mindestens drei Oleandern ...

    Bye
    -John
     
  • Mein Oleander ist mittlerweile bestimmt 15 Jahre alt und zeigt mindestens 1 x Mal pro Jahr dieses Phänomen: bekommt langsam gelbe Blätter, die er dann abwirft, wenn ich sie nicht absammle. Momentan blüht er sehr stark, lässt aber (oder vielleicht deshalb) im mittleren Bereich die Blätter gelb werden, auch junge.
    Wie erwähnt, das macht er jedes Jahr. Und er wächst und blüht trotzdem jedes Jahr wieder. Scheint unverwüstlich.

    Gruss
     
    Meiner hat das auch, er blüht aber auch nicht. Obwohl Ansätze da sind. Er war mal ganz nackt und jetzt kommen neue Blätter - also nichts für ungut, es wird schon wieder
     
  • Was für die Oleander-Kultur wichtig sein kann.

    - er benötigt sehr viel Wasser, besonders im Frühjahr und während der Blüte, zumal wenn er im Haus als Kübelpflanze steht und von der Sonne beschienen wird, was er liebt und mit langen Blühzeiten belohnt.

    - Dünger mag er reichlich (Volldünger)

    - einen (auch) radikalen Rückschnitt verträgt er sehr gut. Geschieht der im späten Herbst, treibt er im Frühjahr stark aus und es können sogar im selben Jahr wieder Blüten an ihm bewundert werden.

    Gruss
     
    Danke, ich werde Deinen Ratschlag befolgen und im späten Herbst einen Rückschnitt machen. Das Giessen und das Düngen erfülle ich meines Erachtens sehr gut....
     
    Ich glaub das mit den gelben Blättern muss so sein bei mir ist es auch immer mal so Etappenweise!
     
    Hi zusammen
    Bin von Beruf Gärtner und neu hier

    also...

    Bevor unsre Bundeskanzlerin Merkel den Oleander Notstand ausruft helf ich euch.

    Oleander zeigt bei gelben Blättern Düngermangel. Verwendet grünpflanzen- oder normalen dünger. Hornspäne ginge auch braucht aber länger bis er wirkt. Bei akutem mangel sind chemische dünger auch wen es dem einen oder andren widerstrebt am sinnvollsten. Die pflanzen müssen beim düngen immer feucht haben. Der User der den zweig erhalten möchte steck den zweig in Normale garten erde und dünge alle Zwei wochen wie oben erwähnt.

    Wen ihr euch gar net draut was zu tun scheidet ein Blatt oder Zweig je nachdem ab und zeigt es in der Gärtnerei. Da wird immer geholfen solange ihr net die Putzfrau oder den Chef (ha-ha lach)fragt
    MfG

    Florian
     
  • um gottes willen, wo hast du den denn ausgegraben:grins:


    hw im hg :) und viel spass


    lg nico
     
  • Und außerdem halte ich das für ein Gerücht:

    Oleander zeigt bei gelben Blättern Düngermangel.

    Ein Oleanderblatt wird höchstens zwei Jahre alt. Bevor es abfällt verliert es sein Chlorophyll und gibt an die Pflanze alle wichtigen Nährstoffe aus den Apoproteinen zurück und wird deswegen gelb.

    Blattfall ist außerdem noch zu beobachten, wenn die Pflanze zu trocken gehalten wird.
     
    Und außerdem halte ich das für ein Gerücht:



    Ein Oleanderblatt wird höchstens zwei Jahre alt. Bevor es abfällt verliert es sein Chlorophyll und gibt an die Pflanze alle wichtigen Nährstoffe aus den Apoproteinen zurück und wird deswegen gelb.

    Blattfall ist außerdem noch zu beobachten, wenn die Pflanze zu trocken gehalten wird.



    100% ......
     
  • Zurück
    Oben Unten