Hilfe, mein Khakibaum wirft seine Früchte ab

  • Ersteller Ersteller Schokoladenblume
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schokoladenblume

Guest
In unserem Garten steht ein ca. 3 Meter hoher Khakibaum. Im Frühjahr entwickelte er viele Früchte, doch nun wirft er im Lauf des Sommers fast alle ab.
Weiß jemand einen Rat für mich? :(

Schokoblume, die sich schon so auf den zuckersüßen Geschmack gefreut hatte.
 
  • Huhu,
    hab im Net einiges gefunden, aber nichts vom Abwerfen der Früchte.
    Wenn du googeln willst, dann nimm bitte: Diospyros kaki, so heißt dein Baum
    (mit "h" findet man gar nichts!!).:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    dank dir erstmal, dass du alle meine Fragen gleich beantwortest :D
    Der korrekte Name hilft mir schon ein wenig, aber auf unzähligen aufgerufenen Seiten steht leider nichts über mein Problem und ich hatte gehofft, dass sich hier vielleicht irgendwer auskennt...

    LG
    Schokoblume
     
  • Hallo Jägermeister,
    ja unser Kakibaum steht einfach so im Garten/Südseite. Letzten Winter hatten wir bis zu -17°C und er zeigte keinerlei Anzeichen von Unwohlsein. Trieb gut aus im Frühjahr.

    Hallo Ute,
    diesen Kommentar hatte ich auch schon gelesen und klar ist natürlich, dass der Kakibaum eigentlich ein wärmeres Klima benötigt.
    Trotzdem vielen Dank euch allen :cool:
     
  • Hallo Schokoladenblume,
    Ich denke es liegt einfach an diesen starken Temperaturschwankungen die wir zur Zeit haben ,ein Olivenbaum wirft bei so Wetter umschwüngen auch seine Früchte ab. Ein Kaki braucht auch konstante Temperaturen !
    Gruß
    Klaus
     
    Danke auch dir Hobbiegärtner,
    so etwas in der Art hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht könnte es auch am häufigen Regen liegen?

    LG
    Schokoblume, die sich rein äußerlich bereits mit diesem herben Verlust abgefunden hat, aber innerlich noch mit den Verzweiflungstränen kämpft.
     
    Hi,

    dieses Problem hatte ich auch mal. Bei mir hat es geholfen den Baum täglich stark zu giessen und mind. 1-2 mal wöchentlich zu düngen mit einem Universaldünger.

    LG
    Nick
     
    Hi luzifer (was für ein Name...)
    und Herzlich Willkommen in unserem schönen Forum!

    Auch in diesem Jahr hatte ich bereits wieder große Verluste zu verzeichnen

    84accdedcdd9a33c80e563b3a060f74d18187023.jpg


    aber Universaldünger?
    Isst du deine Früchte?
     
  • Ich habe dieses Problem auch. Im Frühling viele Blüten und Fruchtansätze, im Juni alle Früchte abgeworfen. Der Baum ist 5 Jahre alt und hat das erste Mal geblüht. Regelmäßig gegossen, nach dem Winter mit Kompost gedüngt, keine Staunässe, gutes Wachstum, schaut vital aus.. Ich habe gelesen, dass, obwohl selbstbefruchtend, ein männlicher Baum hilfreich wäre. Jetzt muss ich schauen, wo ich einen männlichen Baum herbekomme.
     
  • Zurück
    Oben Unten